YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH: Vororder-Plus von 30% auf dem deutschen Markt

Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS weiterhin durch Osteuropa-Krise beeinflusst

Die Laurèl GmbH zieht auf dem deutschsprachigen Kernmarkt eine positive Vororder-Bilanz zur Vergleichssaison Herbst/Winter 2014. Status Quo ist ein Plus von 30%, das vor allem durch intensives Wachstum auf den Wholesale-Flächen, zum Beispiel bei Filialisten wie Breuninger, Peek&Cloppenburg, Sinn Leffers, Wöhrl oder Appelrath&Cüpper, erzielt werden konnte. Dazu beigetragen hat auch die Eröffnung des B2B-Onlinestores im Februar 2015. Der eigene E-Commerce konnte mit 45 % Umsatzwachstum zum Vorjahr ebenfalls die Erwartungen übertreffen.

Parallel wird die Internationalisierung der Premiummarke weiter vorangetrieben: Zwei neue Franchise-Stores in Frankreich, in Lyon und Nizza, sind bereits im Februar 2015 erfolgreich gestartet. Eine weitere Neueröffnung folgt in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April 2015. In Middle East plant Laurèl in den nächsten fünf Jahren noch sieben weitere Eröffnungen mit einer neuen Franchise-Planung, davon die nächste in Dubai bereits im Herbst 2015.

Für den asiatischen Markt verzeichnet die Tochter-Gesellschaft Laurèl Asia Ltd. ebenfalls ein Vororder-Plus von 40 %, was auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem neuen Master-Franchiser zurückzuführen ist. Für das Jahr 2015 sind noch sechs weitere Neueröffnungen von Flächen geplant: in Peking bei BJ WFJ, am Flughafen Shanghai/Hongqiao und in Taiyuan im Mai 2015, im Harbin Charter Shopping Center im Juni 2015, in der Shuang An Mall in Peking im August 2015 sowie im Haikou Wang Hai Center im Oktober 2015.

Trotz der sehr guten weltweiten Entwicklung der Marke beeinflusst die Osteuropa-Krise seit rund zwölf Monaten die Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS. Diese Tendenz wird voraussichtlich noch weiter anhalten und sich dadurch auch auf die Umsatz- und Ertragssituation des Unternehmens auswirken.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!