YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH: Vororder-Plus von 30% auf dem deutschen Markt

Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS weiterhin durch Osteuropa-Krise beeinflusst

Die Laurèl GmbH zieht auf dem deutschsprachigen Kernmarkt eine positive Vororder-Bilanz zur Vergleichssaison Herbst/Winter 2014. Status Quo ist ein Plus von 30%, das vor allem durch intensives Wachstum auf den Wholesale-Flächen, zum Beispiel bei Filialisten wie Breuninger, Peek&Cloppenburg, Sinn Leffers, Wöhrl oder Appelrath&Cüpper, erzielt werden konnte. Dazu beigetragen hat auch die Eröffnung des B2B-Onlinestores im Februar 2015. Der eigene E-Commerce konnte mit 45 % Umsatzwachstum zum Vorjahr ebenfalls die Erwartungen übertreffen.

Parallel wird die Internationalisierung der Premiummarke weiter vorangetrieben: Zwei neue Franchise-Stores in Frankreich, in Lyon und Nizza, sind bereits im Februar 2015 erfolgreich gestartet. Eine weitere Neueröffnung folgt in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April 2015. In Middle East plant Laurèl in den nächsten fünf Jahren noch sieben weitere Eröffnungen mit einer neuen Franchise-Planung, davon die nächste in Dubai bereits im Herbst 2015.

Für den asiatischen Markt verzeichnet die Tochter-Gesellschaft Laurèl Asia Ltd. ebenfalls ein Vororder-Plus von 40 %, was auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem neuen Master-Franchiser zurückzuführen ist. Für das Jahr 2015 sind noch sechs weitere Neueröffnungen von Flächen geplant: in Peking bei BJ WFJ, am Flughafen Shanghai/Hongqiao und in Taiyuan im Mai 2015, im Harbin Charter Shopping Center im Juni 2015, in der Shuang An Mall in Peking im August 2015 sowie im Haikou Wang Hai Center im Oktober 2015.

Trotz der sehr guten weltweiten Entwicklung der Marke beeinflusst die Osteuropa-Krise seit rund zwölf Monaten die Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS. Diese Tendenz wird voraussichtlich noch weiter anhalten und sich dadurch auch auf die Umsatz- und Ertragssituation des Unternehmens auswirken.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!