YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH: Vororder-Plus von 30% auf dem deutschen Markt

Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS weiterhin durch Osteuropa-Krise beeinflusst

Die Laurèl GmbH zieht auf dem deutschsprachigen Kernmarkt eine positive Vororder-Bilanz zur Vergleichssaison Herbst/Winter 2014. Status Quo ist ein Plus von 30%, das vor allem durch intensives Wachstum auf den Wholesale-Flächen, zum Beispiel bei Filialisten wie Breuninger, Peek&Cloppenburg, Sinn Leffers, Wöhrl oder Appelrath&Cüpper, erzielt werden konnte. Dazu beigetragen hat auch die Eröffnung des B2B-Onlinestores im Februar 2015. Der eigene E-Commerce konnte mit 45 % Umsatzwachstum zum Vorjahr ebenfalls die Erwartungen übertreffen.

Parallel wird die Internationalisierung der Premiummarke weiter vorangetrieben: Zwei neue Franchise-Stores in Frankreich, in Lyon und Nizza, sind bereits im Februar 2015 erfolgreich gestartet. Eine weitere Neueröffnung folgt in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April 2015. In Middle East plant Laurèl in den nächsten fünf Jahren noch sieben weitere Eröffnungen mit einer neuen Franchise-Planung, davon die nächste in Dubai bereits im Herbst 2015.

Für den asiatischen Markt verzeichnet die Tochter-Gesellschaft Laurèl Asia Ltd. ebenfalls ein Vororder-Plus von 40 %, was auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem neuen Master-Franchiser zurückzuführen ist. Für das Jahr 2015 sind noch sechs weitere Neueröffnungen von Flächen geplant: in Peking bei BJ WFJ, am Flughafen Shanghai/Hongqiao und in Taiyuan im Mai 2015, im Harbin Charter Shopping Center im Juni 2015, in der Shuang An Mall in Peking im August 2015 sowie im Haikou Wang Hai Center im Oktober 2015.

Trotz der sehr guten weltweiten Entwicklung der Marke beeinflusst die Osteuropa-Krise seit rund zwölf Monaten die Vororder und Auslieferung nach Russland, Ukraine und GUS. Diese Tendenz wird voraussichtlich noch weiter anhalten und sich dadurch auch auf die Umsatz- und Ertragssituation des Unternehmens auswirken.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!