YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Legg Mason räumt zum dritten Mal bei den deutschen Lipper Fund Awards ab

Auszeichnung als Best Fund Group Mixed Assets Large

Legg Mason hat bei den Lipper Fund Awards in Frankfurt die Auszeichnung als bester großer Anbieter von gemischten Produkten (Best Fund Group Mixed Assets Large) erhalten. Dieser Award zeichnet die gleichbleibend gute Wertentwicklung der Multi Manager-Fondspalette* aus. Einen deutschen Lipper Fund Award 2015 erhält der von Samantha McLemore verantwortete Legg Mason Opportunity Fund (ISIN: IE00B3FHN413) in der Kategorie US-Aktienfonds über 3 Jahre.  Zudem wird der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund (ISIN: IE00B19Z9P08) mit einer deutschen Einzelauszeichnung prämiert. Er überzeugt als bester US-Aktienfonds über fünf Jahre.

“Wir freuen uns, dass wir nach Auszeichnungen zur besten großen Fondsgesellschaft und dem besten großen Anbieter von gemischten Produkten in 2012 und 2013, nun bereits zum dritten Mal von Lipper mit dem Gruppen-Award in der Kategorie „Mixed Assets Large“ ausgezeichnet werden“, kommentiert Justin Eede, Head of European Sales, den Award. „Unsere Kunden können innerhalb unserer Multi Asset-Produktpalette aus drei verschiedenen Risikoprofilen – konservativ, ausgewogen und Performance – wählen. Bei allen Produkten steht dabei der langfristige Kapitalzuwachs im Vordergrund. Unsere Multi Asset-Produkte haben sich gegenüber dem Wettbewerb durch eine gleichbleibend starke Wertentwicklung behaupten können, was wir nun auch durch den Erhalt des Lipper Awards bestätigt bekommen haben“.

Auch die einzelnen Fondsauszeichnungen überraschen nicht: Der über 4,1 Milliarden Euro schwere Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund hat sein Portfolio seit Jahren auf Wachstum ausgerichtet – und berücksichtigt auch Unternehmen, die in schwachen Wirtschaftslagen wachsen können. ‚Inkubator-Ansatz‘ nennen Fondsmanager Richie Freeman und Evan Bauman diese Strategie, die sie seit über 30 Jahren verfolgen. “Der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund ist aufgrund seiner einzigartigen Strategie nicht nur einer der besten US Aktienfonds, wie Lipper nun bestätigt, er ist auch bei unseren Kunden in Deutschland und Österreich sehr beliebt“, fügt Eede hinzu.

Um sich für den Award als bester großer Anbieter von gemischten Produkten qualifizieren zu können, muss eine Fondsgesellschaft mindestens drei Multi-Asset Fonds verwalten. Die Fonds müssen in mindestens drei der 31 europäischen Ländern zum öffentlichen Vertrieb angeboten werden, die sich aus 27 EU-Ländern und vier EFTA-Ländern zusammensetzen. Alle Fonds müssen einen UCITS-Status haben. Die Gewinner der Lipper Fund Awards 2015 Germany wurden mittels des Lipper Leader Ratings für Fonds mit konstanter Wertentwicklung und mindestens dreijähriger Fondsperformance zum Ende des Evaluierungsjahres ermittelt. Einfluss nimmt zudem der beste durchschnittliche Rang im obersten Zehntel beim Lipper Consistent Return im Dreijahres-Vergleich. Awards erhalten die Häuser mit dem höchsten Lipper Leader for Consistent Return Rating über 3, 5 und 10 Jahre.

Lipper ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, dem führenden Anbieter von Fondsinformationen and Analysen für Fondsgesellschaften, Intermediäre und Medienorganisationen.


www.fixed-income.org


Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!