YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason räumt zum dritten Mal bei den deutschen Lipper Fund Awards ab

Auszeichnung als Best Fund Group Mixed Assets Large

Legg Mason hat bei den Lipper Fund Awards in Frankfurt die Auszeichnung als bester großer Anbieter von gemischten Produkten (Best Fund Group Mixed Assets Large) erhalten. Dieser Award zeichnet die gleichbleibend gute Wertentwicklung der Multi Manager-Fondspalette* aus. Einen deutschen Lipper Fund Award 2015 erhält der von Samantha McLemore verantwortete Legg Mason Opportunity Fund (ISIN: IE00B3FHN413) in der Kategorie US-Aktienfonds über 3 Jahre.  Zudem wird der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund (ISIN: IE00B19Z9P08) mit einer deutschen Einzelauszeichnung prämiert. Er überzeugt als bester US-Aktienfonds über fünf Jahre.

“Wir freuen uns, dass wir nach Auszeichnungen zur besten großen Fondsgesellschaft und dem besten großen Anbieter von gemischten Produkten in 2012 und 2013, nun bereits zum dritten Mal von Lipper mit dem Gruppen-Award in der Kategorie „Mixed Assets Large“ ausgezeichnet werden“, kommentiert Justin Eede, Head of European Sales, den Award. „Unsere Kunden können innerhalb unserer Multi Asset-Produktpalette aus drei verschiedenen Risikoprofilen – konservativ, ausgewogen und Performance – wählen. Bei allen Produkten steht dabei der langfristige Kapitalzuwachs im Vordergrund. Unsere Multi Asset-Produkte haben sich gegenüber dem Wettbewerb durch eine gleichbleibend starke Wertentwicklung behaupten können, was wir nun auch durch den Erhalt des Lipper Awards bestätigt bekommen haben“.

Auch die einzelnen Fondsauszeichnungen überraschen nicht: Der über 4,1 Milliarden Euro schwere Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund hat sein Portfolio seit Jahren auf Wachstum ausgerichtet – und berücksichtigt auch Unternehmen, die in schwachen Wirtschaftslagen wachsen können. ‚Inkubator-Ansatz‘ nennen Fondsmanager Richie Freeman und Evan Bauman diese Strategie, die sie seit über 30 Jahren verfolgen. “Der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund ist aufgrund seiner einzigartigen Strategie nicht nur einer der besten US Aktienfonds, wie Lipper nun bestätigt, er ist auch bei unseren Kunden in Deutschland und Österreich sehr beliebt“, fügt Eede hinzu.

Um sich für den Award als bester großer Anbieter von gemischten Produkten qualifizieren zu können, muss eine Fondsgesellschaft mindestens drei Multi-Asset Fonds verwalten. Die Fonds müssen in mindestens drei der 31 europäischen Ländern zum öffentlichen Vertrieb angeboten werden, die sich aus 27 EU-Ländern und vier EFTA-Ländern zusammensetzen. Alle Fonds müssen einen UCITS-Status haben. Die Gewinner der Lipper Fund Awards 2015 Germany wurden mittels des Lipper Leader Ratings für Fonds mit konstanter Wertentwicklung und mindestens dreijähriger Fondsperformance zum Ende des Evaluierungsjahres ermittelt. Einfluss nimmt zudem der beste durchschnittliche Rang im obersten Zehntel beim Lipper Consistent Return im Dreijahres-Vergleich. Awards erhalten die Häuser mit dem höchsten Lipper Leader for Consistent Return Rating über 3, 5 und 10 Jahre.

Lipper ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, dem führenden Anbieter von Fondsinformationen and Analysen für Fondsgesellschaften, Intermediäre und Medienorganisationen.


www.fixed-income.org


Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!