YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason räumt zum dritten Mal bei den deutschen Lipper Fund Awards ab

Auszeichnung als Best Fund Group Mixed Assets Large

Legg Mason hat bei den Lipper Fund Awards in Frankfurt die Auszeichnung als bester großer Anbieter von gemischten Produkten (Best Fund Group Mixed Assets Large) erhalten. Dieser Award zeichnet die gleichbleibend gute Wertentwicklung der Multi Manager-Fondspalette* aus. Einen deutschen Lipper Fund Award 2015 erhält der von Samantha McLemore verantwortete Legg Mason Opportunity Fund (ISIN: IE00B3FHN413) in der Kategorie US-Aktienfonds über 3 Jahre.  Zudem wird der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund (ISIN: IE00B19Z9P08) mit einer deutschen Einzelauszeichnung prämiert. Er überzeugt als bester US-Aktienfonds über fünf Jahre.

“Wir freuen uns, dass wir nach Auszeichnungen zur besten großen Fondsgesellschaft und dem besten großen Anbieter von gemischten Produkten in 2012 und 2013, nun bereits zum dritten Mal von Lipper mit dem Gruppen-Award in der Kategorie „Mixed Assets Large“ ausgezeichnet werden“, kommentiert Justin Eede, Head of European Sales, den Award. „Unsere Kunden können innerhalb unserer Multi Asset-Produktpalette aus drei verschiedenen Risikoprofilen – konservativ, ausgewogen und Performance – wählen. Bei allen Produkten steht dabei der langfristige Kapitalzuwachs im Vordergrund. Unsere Multi Asset-Produkte haben sich gegenüber dem Wettbewerb durch eine gleichbleibend starke Wertentwicklung behaupten können, was wir nun auch durch den Erhalt des Lipper Awards bestätigt bekommen haben“.

Auch die einzelnen Fondsauszeichnungen überraschen nicht: Der über 4,1 Milliarden Euro schwere Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund hat sein Portfolio seit Jahren auf Wachstum ausgerichtet – und berücksichtigt auch Unternehmen, die in schwachen Wirtschaftslagen wachsen können. ‚Inkubator-Ansatz‘ nennen Fondsmanager Richie Freeman und Evan Bauman diese Strategie, die sie seit über 30 Jahren verfolgen. “Der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund ist aufgrund seiner einzigartigen Strategie nicht nur einer der besten US Aktienfonds, wie Lipper nun bestätigt, er ist auch bei unseren Kunden in Deutschland und Österreich sehr beliebt“, fügt Eede hinzu.

Um sich für den Award als bester großer Anbieter von gemischten Produkten qualifizieren zu können, muss eine Fondsgesellschaft mindestens drei Multi-Asset Fonds verwalten. Die Fonds müssen in mindestens drei der 31 europäischen Ländern zum öffentlichen Vertrieb angeboten werden, die sich aus 27 EU-Ländern und vier EFTA-Ländern zusammensetzen. Alle Fonds müssen einen UCITS-Status haben. Die Gewinner der Lipper Fund Awards 2015 Germany wurden mittels des Lipper Leader Ratings für Fonds mit konstanter Wertentwicklung und mindestens dreijähriger Fondsperformance zum Ende des Evaluierungsjahres ermittelt. Einfluss nimmt zudem der beste durchschnittliche Rang im obersten Zehntel beim Lipper Consistent Return im Dreijahres-Vergleich. Awards erhalten die Häuser mit dem höchsten Lipper Leader for Consistent Return Rating über 3, 5 und 10 Jahre.

Lipper ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, dem führenden Anbieter von Fondsinformationen and Analysen für Fondsgesellschaften, Intermediäre und Medienorganisationen.


www.fixed-income.org


Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!