YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LGIM erweitert aktiv verwaltetes Fondsangebot und legt den ESG Euro Corporate Bond Fund auf

Erster aktiv gemanagter Anleihefonds von LGIM mit einem CO2-armen Ansatz

Legal & General Investment Management (LGIM) hat den L&G ESG Euro Corporate Bond Fund aufgelegt. Anlageziel des Fonds ist es, langfristige Erträge aus Kapitalwachstum und Kapitalerträgen für die Anleger zu erzielen. Der Fonds ist Teil der aktiv verwalteten Fondspalette von LGIM und ist das erste Produkt des Asset Managers im Investment-Grade-Bereich, das einen CO2-armen Ansatz verfolgt und eine ESG-Benchmark hat. Damit erweitert LGIM seine Fondspalette im Bereich nachhaltige Investments.

Insbesondere zielt der Fonds auf eine niedrigere gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI) als der breitere Unternehmensindex, indem er in Unternehmen mit geringem CO2-Fußabdruck investiert. Dabei wird das LGIM-eigene Rahmenwerk Destination@Risk1 zur Temperaturanpassung und -überwachung eingesetzt. Darüber hinaus werden erweiterte ESG-Ausschlüsse angewandt, indem von MSCI bereitgestellte Daten genutzt und mit LGIMs eigenem ESG-Know-how kombiniert werden.

Der neue Fonds wird gemeinsam von Marc Rovers, Head of Euro Credit Portfolio Management, und Connor Olvany, Portfolio Manager European Credit, gemanagt. Sie werden dabei von ihrem Team unterstützt, das über eine Anlageerfahrung von durchschnittlich mehr als 19 Jahren verfügt und auf die globale Expertise von LGIM zurückgreift.

Marc Rovers, Head of Euro Credit Portfolio Management bei LGIM: „Die Einführung des neuen ESG Euro Corporate Bond Fund unterstreicht unser Engagement, unseren Anlegern die Möglichkeit eines Investments zu bieten, das auf ihre ESG-Überlegungen und spezifisch ihren potenziellen Wunsch nach einer Reduzierung der CO2-Emissionen eingeht. Das ist ein Aspekt, der für unsere Kunden zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Wir freuen uns, unsere Fondspalette von aktiv gemanagten Anleihestrategien um diesen neuen Fonds zu erweitern, bei dem die langjährige Expertise unseres erfahrenen Euro-Credit-Teams zum Einsatz kommt und bei dem wir uns auf unser bewährtes Responsible Investment Framework stützen.“

Der Fonds ist im Rahmen der Offenlegungsverordnung (SFDR) in die Kategorie Artikel 8 eingestuft.

Volker Kurr, Head of Europe, Institutional bei LGIM: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem UCITS-Fonds unser Angebot im Bereich nachhaltiges Investieren erweitern und Anlegern Zugang zu dieser Strategie eröffnen, die mit 500 Millionen Euro von institutionellen Investoren gefunded wird. Mit der Aufsetzung des neuen Fonds unterstreicht LGIM sein Engagement bedarfsgerechte Strategien zu implementieren und dabei seine langjährige Expertise im aktiven Management sowie im Credit-Research einzusetzen – nicht nur über verschiedene Zyklen hinweg, sondern auch in einem nachhaltigeren Anlageuniversum."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Marc Rovers © LGIM



 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!