YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LGIM erweitert aktiv verwaltetes Fondsangebot und legt den ESG Euro Corporate Bond Fund auf

Erster aktiv gemanagter Anleihefonds von LGIM mit einem CO2-armen Ansatz

Legal & General Investment Management (LGIM) hat den L&G ESG Euro Corporate Bond Fund aufgelegt. Anlageziel des Fonds ist es, langfristige Erträge aus Kapitalwachstum und Kapitalerträgen für die Anleger zu erzielen. Der Fonds ist Teil der aktiv verwalteten Fondspalette von LGIM und ist das erste Produkt des Asset Managers im Investment-Grade-Bereich, das einen CO2-armen Ansatz verfolgt und eine ESG-Benchmark hat. Damit erweitert LGIM seine Fondspalette im Bereich nachhaltige Investments.

Insbesondere zielt der Fonds auf eine niedrigere gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI) als der breitere Unternehmensindex, indem er in Unternehmen mit geringem CO2-Fußabdruck investiert. Dabei wird das LGIM-eigene Rahmenwerk Destination@Risk1 zur Temperaturanpassung und -überwachung eingesetzt. Darüber hinaus werden erweiterte ESG-Ausschlüsse angewandt, indem von MSCI bereitgestellte Daten genutzt und mit LGIMs eigenem ESG-Know-how kombiniert werden.

Der neue Fonds wird gemeinsam von Marc Rovers, Head of Euro Credit Portfolio Management, und Connor Olvany, Portfolio Manager European Credit, gemanagt. Sie werden dabei von ihrem Team unterstützt, das über eine Anlageerfahrung von durchschnittlich mehr als 19 Jahren verfügt und auf die globale Expertise von LGIM zurückgreift.

Marc Rovers, Head of Euro Credit Portfolio Management bei LGIM: „Die Einführung des neuen ESG Euro Corporate Bond Fund unterstreicht unser Engagement, unseren Anlegern die Möglichkeit eines Investments zu bieten, das auf ihre ESG-Überlegungen und spezifisch ihren potenziellen Wunsch nach einer Reduzierung der CO2-Emissionen eingeht. Das ist ein Aspekt, der für unsere Kunden zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Wir freuen uns, unsere Fondspalette von aktiv gemanagten Anleihestrategien um diesen neuen Fonds zu erweitern, bei dem die langjährige Expertise unseres erfahrenen Euro-Credit-Teams zum Einsatz kommt und bei dem wir uns auf unser bewährtes Responsible Investment Framework stützen.“

Der Fonds ist im Rahmen der Offenlegungsverordnung (SFDR) in die Kategorie Artikel 8 eingestuft.

Volker Kurr, Head of Europe, Institutional bei LGIM: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem UCITS-Fonds unser Angebot im Bereich nachhaltiges Investieren erweitern und Anlegern Zugang zu dieser Strategie eröffnen, die mit 500 Millionen Euro von institutionellen Investoren gefunded wird. Mit der Aufsetzung des neuen Fonds unterstreicht LGIM sein Engagement bedarfsgerechte Strategien zu implementieren und dabei seine langjährige Expertise im aktiven Management sowie im Credit-Research einzusetzen – nicht nur über verschiedene Zyklen hinweg, sondern auch in einem nachhaltigeren Anlageuniversum."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Marc Rovers © LGIM



 

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!