YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LGIM und Universal-Investment legen Absolute Return Fonds für Emerging-Market-Debt auf

Legal & General Investment Management und Universal-Investment legen gemeinsam den UI LGIM Emerging Market Debt Absolute Return Bond Fund auf und geben damit den Startschuss für eine strategische Partnerschaft im deutschsprachigen Raum. Der Fonds soll für institutionelle und semi-institutionelle Anleger in der DACH-Region verfügbar sein.

Der Fonds wird aktiv von LGIMs Emerging-Market-Debt-Investmentteam verwaltet, das durchschnittlich 16 Jahre Erfahrung in diesem Sektor hat und Ende April 2021 2,7 Milliarden Euro in aktiven Emerging-Market-Strategien verwaltete. Der High-Conviction-Fonds wird zwischen 50 und 100 Titel umfassen, mit einem durchschnittlichen Kreditrating von BB bis BBB und einer Duration von 2,5 bis 4,5 Jahren. Der neue Fonds basiert auf LGIMs aktueller Emerging-Market-Absolute-Return-Strategie. Diese ist seit fünf Jahren erprobt und erzielte in 80 Prozent aller Monate seit Auflegung im März 2015 positive Alpha-Renditen.

Das neue Angebot ist für Anleger konzipiert, die über einen mittelfristigen Zeithorizont und unter allen Marktbedingungen stabile, konsistente Renditen anstreben. Die aktive Integration von ESG-Faktoren erfolgt sowohl auf Länder- als auch auf Unternehmensebene Mit der Investmentstrategie des Fonds sollen Anleger bei geringem Durationsrisiko attraktive Renditen in einem Niedrigzinsmarkt anstreben können.

Volker Kurr, Head of Europe, Institutional bei Legal & General Investment Management, kommentiert: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Universal-Investment und dieses gemeinsame starke Angebot für den deutschsprachigen Markt. Für uns als größter europäischer institutioneller Asset Manager ist dies eine wichtige Partnerschaft und Teil unserer Wachstumspläne in der Region und auf dem gesamten Kontinent. Wir freuen uns, unsere Expertise im Bereich Emerging Market Debt und unsere langjährige ESG-Expertise mit dem einzigartigen Vertriebsnetz von Universal-Investment im deutschsprachigen Raum zu kombinieren.“

Der Fonds strebt ein Renditeziel von 3-Monats-USD-LIBOR + 300 Basispunkte über rollierende Dreijahreszeiträume an und investiert dafür aktiv in das gesamte Universum der Schwellenländeranleihen. Der Fonds konzentriert sich auf die Gesamtrendite, den Aufbau eines asymmetrischen Risikoprofils und das Management von Abwärtsrisiken. Er kann auch in Credit Default Swaps investieren, um die Volatilität zu minimieren.

Uday Patnaik, Head of Emerging Markets Debt bei Legal & General Investment Management, und Manager des Fonds, erläutert: „Dieser Fonds zielt darauf ab, dank eines makroökonomischen Top-Down-Ansatzes Alpha-Renditen in steigenden und fallenden Märkten zu erzielen. Die Strategie investiert über alle Anlageklassen innerhalb des Emerging-Markets-Debt-Spektrums und bietet gleichzeitig einen Abwärtsschutz. Durch seine Fähigkeit, aktiv in das breite Anlageuniversum zu investieren, kann der Fonds so positioniert werden, dass er bessere risikoadjustierte Renditen anstrebt als seine Benchmark-gebundenen Mitbewerber.“

Katja Müller, Chief Customer Officer, Universal-Investment, ergänzt: „Wir freuen uns darauf LGIM als einen der größten Vermögensverwalter für institutionelle Anleger als Partner gewonnen zu haben. Als führende Fonds-Service-Plattform werden wir sie nicht nur in der Administration, sondern auch beim aktiven Vertrieb ihrer erfolgreichen Strategie an institutionelle Anleger im deutsch-sprachigen Raum unterstützen.“

Der Fonds ist eine Luxemburger SICAV, die zu Beginn zum Vertrieb in Deutschland zugelassen ist und auch in Österreich und der Schweiz zugelassen werden wird. Er wird institutionellen Anlegern in einer Reihe von Anteilsklassen angeboten, darunter EUR-hedged, EUR-unhedged, ausschüttend und thesaurierend.

LGIM verfügt über eine weitreichende Expertise in der verantwortungsvollen Geldanlage und nimmt seine Investment-Stewardship-Verpflichtung sehr ernst. LGIM wurde kürzlich sowohl für seine Bewertung von mehr als 16.000 Unternehmen im Rahmen seiner ESG-Scoring-Methode ausgezeichnet als auch dafür, 2020 zu den Top-Unterstützern von „klimarelevanten“ Aktionärsanträgen unter den zwölf größten Vermögensverwaltern der Welt zu zählen. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation ShareAction erkennt LGIM für seinen Ansatz zum Klimawandel in ihrem Ranking 2020 den ersten Platz zu. Das Unternehmen wurde außerdem im Oktober von den UN Principles for Responsible Investment als Teil der „Leader Group“ zum Klimawandel ausgewählt.

www.fixed-income.org
Foto: Volker Kurr
© Legal & General Investment Management


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!