YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MainSky legt Green Bond Fonds auf

Die Frankfurter Vermögensverwaltung MainSky Asset Management legt mit dem MainSky Active Green Bond Fund einen aktiv verwalteten Publikumsfonds auf, der ausschließlich in Grüne Anleihen mit einem Bonitätsrating zwischen AAA und BBB- investiert. Um ‚Greenwashing‘ zu vermeiden, werden nur Anleihen erworben, welche im Einklang mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) stehen. Ziel des aktiven Managementansatzes ist zum einen die Erzielung einer attraktiven absoluten Performance, welche zugleich deutlich über der Wertentwicklung des Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index liegen sollte. Zum anderen strebt das MainSky-Portfolio einen deutlich besseren ESG-Score als das Indexportfolio an.

„Trotz eines rasanten Wachstums des Marktes für grüne und nachhaltige Anleihen in den vergangenen Jahren ist das zur Verfügung stehende Anlageuniversum in mehrerer Hinsicht ineffizient und birgt Risiken für Investitionen in ETFs oder Fonds, die sich an einem Green-Bond-Index orientieren. So sind auch im Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index die Gewichtungen der einzelnen Marktsegmente sowie die Laufzeitenstruktur des Portfolios durch einzelne Emissionen stark verzerrt. Durch unsere aktive Steuerung der Sektor-, Durations- und Kurvenpositionierung und eine Einzeltitelselektion erwächst daraus für den Fonds ein hohes Potenzial zur Generierung einer Outperformance gegenüber dem Indexportfolio“, so Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender der MainSky Asset Management und verantwortlich für das Portfoliomanagement.

Durch die Auswahlkriterien des Indexanbieters MSCI ist die bestmögliche Interpretation der Green Bond Principles der ICMA sichergestellt und Investoren vermeiden das so genannte ‚Greenwashing‘. „Allerdings ist das Indexportfolio unter ESG-Aspekten durchaus optimierungsfähig. So können auch Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sein, die aber in ihrem Kern kontroverse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen. Im MainSky Active Green Bond Fund berücksichtigen wir deshalb nur Anleihen, bei denen sichergestellt ist, dass der Emittent die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen einhält“, so Schulte weiter. „Zusätzlich legen wir den Fokus auf Emittenten mit einer ohnehin niedrigen CO2-Emission. Im derzeitigen Unternehmensportfolio unseres Fonds konnten wir so den CO2-Ausstoß gegenüber dem Benchmark-Index deutlich senken.“

Während das Indexportfolio am Sekundärmarkt investiert und die Anleihen erst einige Zeit nach der Emission aufnimmt, partizipiert der MainSky Active Green Bond Fund am Primärmarkt und besitzt mit den vereinnahmten Prämien zudem einen Kosten- und Performancevorteil gegenüber dem Benchmark-Index.

„Investoren, die einen messbaren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der Wirtschaft leisten wollen, erwartet mit dem MainSky Active Green Bond Fund ein Portfolio mit hoher Qualität hinsichtlich Bonität und Liquidität. Mit unserem aktiven Managementansatz in diesem jungen und aufstrebenden Marktsegment bieten wir einen erheblichen Mehrwert sowohl unter Nachhaltigkeits- als auch Performance-Aspekten gegenüber einem passiven Investment. In unserem erwarteten makroökonomischen Szenario halten wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate eine Wertentwicklung von 2,5 Prozent für realistisch, die damit mehr als zwei Prozentpunkte über der von uns prognostizierten Index-Rendite liegen würde“, so Dr. Eckhard Schulte.


www.green-bonds.com
Foto: Dr. Eckhard Schulte © MainSky



Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!