YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MainSky legt Green Bond Fonds auf

Die Frankfurter Vermögensverwaltung MainSky Asset Management legt mit dem MainSky Active Green Bond Fund einen aktiv verwalteten Publikumsfonds auf, der ausschließlich in Grüne Anleihen mit einem Bonitätsrating zwischen AAA und BBB- investiert. Um ‚Greenwashing‘ zu vermeiden, werden nur Anleihen erworben, welche im Einklang mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) stehen. Ziel des aktiven Managementansatzes ist zum einen die Erzielung einer attraktiven absoluten Performance, welche zugleich deutlich über der Wertentwicklung des Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index liegen sollte. Zum anderen strebt das MainSky-Portfolio einen deutlich besseren ESG-Score als das Indexportfolio an.

„Trotz eines rasanten Wachstums des Marktes für grüne und nachhaltige Anleihen in den vergangenen Jahren ist das zur Verfügung stehende Anlageuniversum in mehrerer Hinsicht ineffizient und birgt Risiken für Investitionen in ETFs oder Fonds, die sich an einem Green-Bond-Index orientieren. So sind auch im Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index die Gewichtungen der einzelnen Marktsegmente sowie die Laufzeitenstruktur des Portfolios durch einzelne Emissionen stark verzerrt. Durch unsere aktive Steuerung der Sektor-, Durations- und Kurvenpositionierung und eine Einzeltitelselektion erwächst daraus für den Fonds ein hohes Potenzial zur Generierung einer Outperformance gegenüber dem Indexportfolio“, so Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender der MainSky Asset Management und verantwortlich für das Portfoliomanagement.

Durch die Auswahlkriterien des Indexanbieters MSCI ist die bestmögliche Interpretation der Green Bond Principles der ICMA sichergestellt und Investoren vermeiden das so genannte ‚Greenwashing‘. „Allerdings ist das Indexportfolio unter ESG-Aspekten durchaus optimierungsfähig. So können auch Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sein, die aber in ihrem Kern kontroverse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen. Im MainSky Active Green Bond Fund berücksichtigen wir deshalb nur Anleihen, bei denen sichergestellt ist, dass der Emittent die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen einhält“, so Schulte weiter. „Zusätzlich legen wir den Fokus auf Emittenten mit einer ohnehin niedrigen CO2-Emission. Im derzeitigen Unternehmensportfolio unseres Fonds konnten wir so den CO2-Ausstoß gegenüber dem Benchmark-Index deutlich senken.“

Während das Indexportfolio am Sekundärmarkt investiert und die Anleihen erst einige Zeit nach der Emission aufnimmt, partizipiert der MainSky Active Green Bond Fund am Primärmarkt und besitzt mit den vereinnahmten Prämien zudem einen Kosten- und Performancevorteil gegenüber dem Benchmark-Index.

„Investoren, die einen messbaren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der Wirtschaft leisten wollen, erwartet mit dem MainSky Active Green Bond Fund ein Portfolio mit hoher Qualität hinsichtlich Bonität und Liquidität. Mit unserem aktiven Managementansatz in diesem jungen und aufstrebenden Marktsegment bieten wir einen erheblichen Mehrwert sowohl unter Nachhaltigkeits- als auch Performance-Aspekten gegenüber einem passiven Investment. In unserem erwarteten makroökonomischen Szenario halten wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate eine Wertentwicklung von 2,5 Prozent für realistisch, die damit mehr als zwei Prozentpunkte über der von uns prognostizierten Index-Rendite liegen würde“, so Dr. Eckhard Schulte.


www.green-bonds.com
Foto: Dr. Eckhard Schulte © MainSky



Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!