YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man: Japanischer Wandlermarkt bleibt interessant

Ein Einstieg in japanische Wandelanleihen könnte sich nach der Korrektur in den beiden letzten Maiwochen wieder lohnen. Zu dieser Einschätzung kommt Michel Fest, Co-Leiter des Convertibles-Team von Man. „Wer davon ausgeht, dass es am japanischen Aktienmarkt wieder aufwärts geht, sollte Wandelanleihen als Assetklasse für eine Investition prüfen. Denn für den Fall, dass die Korrektur noch andauern sollte, bieten die Wandler aus dem Land der aufgehenden Sonne einen relativ soliden Sicherheitspuffer, um übermäßige Kursverluste abzufedern.“

Mit einem Volumen von rund 25 Mrd. US-Dollar ist der japanische Wandelanleihenmarkt relativ klein. Unter Experten gelten die Papiere folglich eher als Spezialität. Weltweit kommt das Segment immerhin auf ein Volumen von etwa 400 Mrd.
US-Dollar (alle Angaben Bank of America Merrill Lynch, Stand 31.03.2013). Dennoch ist Japan seit Jahresanfang gemessen an der Wertentwicklung die stärkste Wandelanleihe-Region rund um den Globus. Per Ende Mai lag die Performance bei 23,8 Prozent (UBS Convertible Japan hedged to EUR, Stand 31.05.2013). Grund hierfür war die starke Entwicklung des lokalen Aktienmarktes in den vergangenen Monaten. In der Folge konnten auch japanische Wandlerpapiere deutlich zulegen. Dies wiederum hat weitere Investoren dazu bewogen, in den Markt einzusteigen – was die Performance positiv unterstützt hat.

Aktuell ähneln japanische Wandelanleihen mehr einer Aktie als einer Anleihe. Das so genannte Delta, das die Aktiensensitivität beschreibt, liegt momentan im Schnitt bereits bei rund 60 Prozent. Bei einem Wert von 100 Prozent verhält sich die Wandelanleihe praktisch wie eine reine Aktie. In Europa beträgt der entsprechende Vergleichswert derzeit hingegen lediglich rund 30 Prozent.

„Für Anleger heißt das: Weitere Kursgewinne bei japanischen Aktien wirken sich zu einem Großteil unmittelbar positiv auf die Performance der Wandelanleihen aus“, resümiert Man-Experte Fest. „Anders als bei Aktien verfügen Convertibles aber über eine Art Sicherheitsnetz. Kursverluste führen zu einer Verringerung der Aktiensensitivität. Dadurch wird die Wertentwicklung
bei Wandelanleihen weniger durch Kursrückschläge belastet.“
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!