YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles - Hohe Liquidität heizt Übernahmephantasien im Pharmasektor an

Die Pharmabranche ist im Übernahmefieber, wodurch die globale Marktkonsolidierung in den letzten Jahren deutlich an Fahrt gewonnen hat. Dies ist nicht zuletzt auf die zahlreichen Pharma- und Biotech-Unternehmen zurückzuführen, die auslaufende Patente ersetzen müssen. Dabei setzen sie vermehrt auf Zukäufe von kleineren Unternehmen, um ihre Produktepipeline aufzustocken. Hinzu kommt, dass die zehn umsatzstärksten Pharmaunternehmen, darunter Novartis und Roche, Ende des ersten Quartals 2015 einen Bargeldbestand von über 75 Milliarden US-Dollar vorweisen konnten. Die Kassen sind demnach für künftige Übernahmen prall gefüllt und heizen die M&A- Aktivitäten im Pharmasektor an. Allein in den vergangenen zwölf Monaten lag das Transaktionsvolumen in der Pharmaindustrie bei über 145 Milliarden US-Dollar. Für Anleger, die ein Auge auf diese Branche geworfen haben, dürften Wandelanleihen interessant sein, da diese oftmals durch eine Übernahmeklausel geschützt sind, was für Anleger von Vorteil sein könnte.

Potenzielle Investoren haben bei Wandelanleihen derzeit im Pharma- und Biotech-Bereich die Wahl. Da wären etwa das hessische Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen Fresenius mit 0 Prozent/2019, die in Hilden bei Düsseldorf ansässige Qiagen mit 0,375 Prozent/2019 sowie das amerikanische Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen Gilead Sciences mit 1,625 Prozent/2016. Die Wandler von Fresenius und Qiagen weisen dabei ein Delta im oberen ausgewogenen Bereich auf. Die Wandelanleihe der amerikanische Gilead hingegen bewegt sich aufgrund der sehr starken Aktienentwicklung der letzten Jahre klar im aktiensensitiven Bereich. Der Wandler des Medizintechnikunternehmens Elekta etwa läuft im April 2017 aus und ist mit einem jährlichen Kupon von 2,75 Prozent ausgestattet. Elekta stellt hauptsächlich Produkte aus dem Bereich der Strahlentherapie her, veröffentlichte jedoch vergangenen Monat eine Gewinnwarnung für das Gesamtjahr 2014. Die Aktie ist infolgedessen zeitweise um bis zu 26 Prozent eingebrochen und hat nun gegenüber dem Allzeithoch von Mitte 2013 über 50 Prozent an Wert verloren. Dadurch ist auch der Wandler deutlich unter Druck geraten. Dieser handelt zurzeit um 99 Prozent und somit in der Nähe des Bondfloors und weist eine Rendite auf Fälligkeit von 4,2 Prozent auf und handelt damit im Obligationenbereich.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!