YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles - Hohe Liquidität heizt Übernahmephantasien im Pharmasektor an

Die Pharmabranche ist im Übernahmefieber, wodurch die globale Marktkonsolidierung in den letzten Jahren deutlich an Fahrt gewonnen hat. Dies ist nicht zuletzt auf die zahlreichen Pharma- und Biotech-Unternehmen zurückzuführen, die auslaufende Patente ersetzen müssen. Dabei setzen sie vermehrt auf Zukäufe von kleineren Unternehmen, um ihre Produktepipeline aufzustocken. Hinzu kommt, dass die zehn umsatzstärksten Pharmaunternehmen, darunter Novartis und Roche, Ende des ersten Quartals 2015 einen Bargeldbestand von über 75 Milliarden US-Dollar vorweisen konnten. Die Kassen sind demnach für künftige Übernahmen prall gefüllt und heizen die M&A- Aktivitäten im Pharmasektor an. Allein in den vergangenen zwölf Monaten lag das Transaktionsvolumen in der Pharmaindustrie bei über 145 Milliarden US-Dollar. Für Anleger, die ein Auge auf diese Branche geworfen haben, dürften Wandelanleihen interessant sein, da diese oftmals durch eine Übernahmeklausel geschützt sind, was für Anleger von Vorteil sein könnte.

Potenzielle Investoren haben bei Wandelanleihen derzeit im Pharma- und Biotech-Bereich die Wahl. Da wären etwa das hessische Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen Fresenius mit 0 Prozent/2019, die in Hilden bei Düsseldorf ansässige Qiagen mit 0,375 Prozent/2019 sowie das amerikanische Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen Gilead Sciences mit 1,625 Prozent/2016. Die Wandler von Fresenius und Qiagen weisen dabei ein Delta im oberen ausgewogenen Bereich auf. Die Wandelanleihe der amerikanische Gilead hingegen bewegt sich aufgrund der sehr starken Aktienentwicklung der letzten Jahre klar im aktiensensitiven Bereich. Der Wandler des Medizintechnikunternehmens Elekta etwa läuft im April 2017 aus und ist mit einem jährlichen Kupon von 2,75 Prozent ausgestattet. Elekta stellt hauptsächlich Produkte aus dem Bereich der Strahlentherapie her, veröffentlichte jedoch vergangenen Monat eine Gewinnwarnung für das Gesamtjahr 2014. Die Aktie ist infolgedessen zeitweise um bis zu 26 Prozent eingebrochen und hat nun gegenüber dem Allzeithoch von Mitte 2013 über 50 Prozent an Wert verloren. Dadurch ist auch der Wandler deutlich unter Druck geraten. Dieser handelt zurzeit um 99 Prozent und somit in der Nähe des Bondfloors und weist eine Rendite auf Fälligkeit von 4,2 Prozent auf und handelt damit im Obligationenbereich.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!