YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maritim Vertriebs GmbH: Positive Geschäftsentwicklung der Einschiffsgesellschaften ermöglicht vorzeitige Rückführung einzelner Vorzugskapitalia

Im Juni 2012 hat die Maritim Vertriebs GmbH eine 2,5-jährige Unternehmensanleihe begeben, um mit dem Emissionserlös hauptsächlich ein Portfolio von Vorzugskapitalia an acht Einschiffsgesellschaften zu erwerben. Diese betreiben jeweils eigene Spezialschiffe (Offshore Schlepper), die für die Verschleppung, Positionierung und Installation von Bohr- und Förderplattformen auf See qualifiziert und am Markt etabliert sind.

Die Exploration von Öl- und Gasvorkommen auf hoher See hält unvermindert an, so dass auch Dienstleistungen moderner Hochseeschlepper (Bereich Infrastruktur Öl- und Gasförderung) weiterhin stark nachgefragt werden und attraktive Charterraten ermöglichen.

Aufgrund dieser positiven Geschäftsentwicklung konnten die Einschiffsgesellschaften der Offshore Schlepper Orcus und Uranus die von ihnen aufgenommenen Vorzugskapitalia, inklusive der bis dahin angefallenen Zinsen und des Rückführungsbonus, bereits im Juli 2013 vorzeitig an die Investoren zurückzahlen. Für die Maritim Vertriebs GmbH, die am Vorzugskapital des Schleppers Uranus beteiligt war, ergibt sich daraus eine sehr gute Verzinsung des hierfür eingesetzten Kapitals. Über die weitere Verwendung der dadurch frei gewordenen Mittel befindet sich die Maritim Vertriebs GmbH derzeit in Abstimmung mit dem Treuhänder.


Für die Einschiffsgesellschaften bedeutet die vorzeitige Rückzahlung der Vorzugskapitalia eine deutliche Verringerung der Zinslast. Hiervon profitiert auch die Maritim Vertriebs GmbH in Form von Ausschüttungen auf die von ihr gehaltenen KG-Anteile an den beiden Gesellschaften.

Die Entwicklung der anderen sechs Einschiffsgesellschaften liegt ebenfalls im Plan, so dass auch hier ein erfolgreicher Verlauf der getätigten Investments erwartet wird.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!