YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: falsche Angaben auch in den Abschlüssen der Vorjahre - Anleihe bricht ein

Die 7,50%-Anleihe 2013/18 der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (ISIN DE000A1X25B5) bricht im heutigen Handel ein. Gegen 17.22 Uhr notiert die Anleihe bei 35,75% (Vortag 66,00%).

Am morgen hatte die Gesellschaft kommuniziert, dass auch die Jahresabschlüsse der Vorjahre fehlerhaft sind.

Gemäß vorläufiger, noch ungeprüfter HGB-Zahlen hat die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG  im Geschäftsjahr 2013 wie in der Ad-hoc-Mitteilung vom 20. März 2014 berichtet einen Jahresfehlbetrag in Höhe von ca. 15 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Umsatzerlöse auf Ebene des Einzelabschlusses lagen im Geschäftsjahr 2013 bei rund 108 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse rechnet der Vorstand der MIFA für das erste Quartal 2014 nicht mehr mit einem ausgeglichenen Ergebnis.

Im Zuge der Untersuchungen durch den Vorstand und Aufsichtsrat der MIFA wurde festgestellt, dass auch die Abschlüsse der Vorjahre wesentliche falsche Angaben enthalten. Betroffen hiervon sind die Bilanzposten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie fertige Erzeugnisse. Aktuelle Erkenntnisse ergeben eine kumulierte Bestandsdifferenz in Höhe von ca. 19 Mio. Euro, die sich aus dem Jahresabschluss 2012 und aus Vorjahren ergibt. Gemeinsam mit dem Jahresfehlbetrag des Geschäftsjahres 2013 wird dies voraussichtlich zu einem Bilanzverlust in Höhe von ca. 28 Mio. Euro zum 31. Dezember 2013 führen.

Der indische Fahrradhersteller Hero Cycles Ltd. sieht auch nach dem Bekanntwerden des kumulierten Bilanzverlusts aus den vergangenen Geschäftsjahren weiterhin großes Potenzial in einer strategischen Partnerschaft mit der MIFA. HERO plant, im Rahmen von Barkapitalerhöhungen aus genehmigtem Kapital 15 Mio. Euro Eigenkapital in die Gesellschaft zu investieren. Als Voraussetzung für ihr Investment erwartet HERO jedoch insbesondere erhebliche Finanzierungsbeiträge der relevanten Finanzierungspartner der MIFA.

Diesbezüglich bereitet sich der Vorstand der MIFA auf intensive Abstimmungen mit den relevanten Finanzierungspartnern vor. Auch mit den Anleihegläubigern soll das Gesamtrestrukturierungskonzept abgestimmt werden. Eine Einladung zu einer Gläubigerversammlung wird voraussichtlich in den kommenden Wochen erfolgen.

Die Beratungsgesellschaft Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt derzeit ein Sanierungsgutachten, auf dessen Basis weitere Maßnahmen zur künftigen Ausrichtung des operativen Geschäfts getroffen werden sollen. Das Gutachten wird voraussichtlich im Juni vorliegen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!