YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MORE & MORE erzielt Umsatzplus von 8,8% im ersten Halbjahr 2015

Rating wurde im Mai auf CC (eingeschränkt) gesenkt

Die MORE & MORE AG, eine profilierte Modemarke im Segment "Modern Women" der Damenoberbekleidung, konnte im ersten Halbjahr 2015 ein deutliches Wachstum mit Umsatzerlösen in Höhe von rund 24 Mio. Euro erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von 8,8% gegenüber dem Vorjahreswert von 22,1 Mio. Euro. Alle drei Bereiche des Unternehmens (Wholesale, Retail und eCommerce) konnten trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes in der Damenoberbekleidung (DOB) gleichermaßen zu dieser Umsatzentwicklung beitragen. Zum Vergleich: Laut Textilwirtschaft lag der Bereich DOB-Spezialisten in Deutschland im ersten Halbjahr 2015 beim Umsatz rund 4% hinter dem Vorjahr zurück. Die Branche war zuletzt durch einen im Vergleich zum Dollar schwachen Euro und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Beschaffung belastet worden.

MORE & MORE verfolgt seit zwei Jahren erfolgreich eine stringente Expansionsstrategie und ist inzwischen im Kernmarkt Deutschland mit 61 Stores vertreten. Zusätzlich konnte die Zusammenarbeit mit Heiko Ronge, der als einer der größten Franchise-Partner in Deutschland Stores mit den Konzepten Esprit, G-Star, Tommy Hilfiger und Denim & Supply by Ralph Lauren - und nun auch MORE & MORE - betreibt, weiter voran getrieben werden. Die private textiles holding g.m.b.h. mit Sitz in Bischofswerda ist inzwischen mit sieben MORE & MORE-Stores präsent. In Berlin (2), Schwerin, Potsdam, Plauen, Dresden und Karlsbad werden ab Juni 2015 die Kollektionen von MORE & MORE präsentiert. Auch die internationalen Märkte werden künftig verstärkt durch eine Neubesetzung des Vertriebs in den Niederlanden und Benelux-Ländern betreut.

Auch im zweiten Halbjahr 2015 erwartet die MORE & MORE AG steigende Umsätze: "Unsere Vororderzahlen für die Kollektion Herbst/Winter 2015 übertreffen bereits die Zahlen von 2014. In dem derzeit herausfordernden Umfeld entwickeln wir uns besser als der Markt. Die Resonanz auf unsere Produkte und unseren Markenauftritt ist ausgezeichnet", so Karl-Heinz Mohr, Vorstandschef und Eigentümer der More & More AG.

Weiteres Umsatzwachstum soll sich zum Jahresende auch in einem über dem Vorjahr liegenden EBITDA ausdrücken. 2014 erzielte das Modeunternehmen mit Umsatzerlösen in Höhe von 48,3 Mio. Euro (+ 8,4 %) ein EBITDA von 0,68 Mio. Euro.

Die Creditreform Rating AG hatte im Mai das Rating der More & More AG auf CC (eingeschränkt) gesenkt.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!