YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich Asia Credit Opportunities Fonds erhält Vertriebszulassung in Deutschland & Österreich

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. erweitert mit dem Muzinich Asia Credit Opportunities sein Produktangebot. Seit Juli ist der in Irland registrierte UCITS Fonds auch für den Vertrieb an institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich zugelassen. Er fokussiert sich auf Investment Grade Unternehmensanleihen und investiert in einen Mix unterschiedlicher Sektoren und asiatischer Länder. Verwaltet wird der Asienfonds von Christina Bastin, die über 21 Jahre Erfahrung im Corporate Credit Bereich verfügt und seit Oktober 2013 bei Muzinich tätig ist.

Der Muzinich Asia Credit Opportunities weist eine geringe Volatilität auf und zielt darauf ab, attraktive und risikobereinigte Erträge zu generieren. Dabei umfasst der Fonds Schuldtitel (mit festem und/oder variablem Zinssatz) und Geldmarktpapiere, die durch Regierungen oder Unternehmensemittenten mit Hauptsitz oder überwiegender Wirtschaftsaktivität in asiatischen Ländern ausgegeben werden. Neben asiatischen Investment Grade Anleihen kann der Fonds auch anteilig in High Yields investieren.

Die Strategie ist eine Mischung aus Top-Down und Bottom-Up Ansatz. Der Investmentphilosophie des Hauses entsprechend steht jedoch eine detaillierte Kreditanalyse und Risikokontrolle im Vordergrund. Bei der Kreditauswahl präferiert Portfoliomanagerin Christina Bastin besonders jene Unternehmen, die in ihren Märkten gut positioniert sind, starke und langfristige Geschäftsaussichten sowie ein solides Managementteam aufweisen.

„Asiatische Anleihen sind bisher in vielen globalen Portfolios nur unzureichend vertreten. Dabei weisen asiatische Länder im Vergleich zu anderen Emerging Markets starke Fundamentaldaten und niedrigere Ausfallquoten bei Emissionen auf. Die dortigen Unternehmensanleihen haben nicht nur eine gute Performance, sondern können zudem Stabilität ins Portfolio bringen“, sagt Christina Bastin, Portfoliomanagerin des Muzinich Asia Credit Opportunities.

„In internationalen Portfolios wird Asien künftig eine feste Größe sein und an Relevanz gewinnen – gerade in Zeiten hoher Unsicherheit und Volatilität. Wir sind überzeugt, unseren Investoren mit dem Muzinich Asia Credit Opportunities eine lohnenswerte Möglichkeit zu bieten, an den wachsenden asiatischen Kreditmärkten und ihrem Potenzial teilzuhaben“, so Martina Schliemann, Country Head Germany & Austria.

Über den Muzinich Asia Credit Opportunities Fund

ISIN: IE00BZ16F281 – USD Accumulation A
Auflagedatum: 11. November 2015
Portfoliomanagement: Christina Bastin
Vergleichsindex: BofA Merrill Lynch Asian Dollar Index (ADOL)
Verwaltungsgebühr: 1,00 Prozent
Performancegebühr: Keine
Mindestanlagesumme: 1.000.000 USD
Minimales, durchschnittliches Bonitätsrating: BBB- / Baa3
Basiswährung: US-Dollar

Über Muzinich & Co.

Muzinich & Co. wurde 1988 in New York von George Muzinich als unabhängiger Asset Manager für Corporate Credit gegründet. Der aktive Asset Manager für Unternehmensanleihen und -kredite greift auf über 25 Jahre Erfahrung im Management von High Yield Anleihen zurück. Neben Absolute Return Strategien umfasst das Produktspektrum von Muzinich & Co. – basierend auf einem Teamansatz und umsichtiger Risikokontrolle – Long High Yield-, Cross Over- und Short Duration-Strategien mit Ausrichtung auf die USA, Europa und die Emerging Markets in öffentlich-gehandelten Instrumenten. Darüber hinaus bietet Muzinich & Co. Anlagen in Private Debt Instrumenten an.

Beim Investmentansatz von Muzinich & Co. steht eine sorgfältige Bottom-Up Analyse aller potentiellen Unternehmen und Anlagen durch das Investment-Team im Mittelpunkt. Dieses Investment-Team setzt sich aus Portfoliomanagern, Analysten, Risikospezialisten und Händlern zusammen. Muzinich verfügt über eine fundierte und anerkannte Expertise für Unternehmensanalysen und im Portfoliomanagement. Muzinich & Co. legt besonderen Wert auf Transparenz bei allen Anlageentscheidungen sowie eine umsichtige Risikokontrolle. Kapitalerhalt hat immer die höchste Priorität.

Weltweit verwaltet der institutionelle Asset Manager in verschiedenen Investmentvehikeln, u.a. in UCITS-Fonds, ein Kundenvermögen von 26 Milliarden US-Dollar (per 31. Mai 2016). Muzinich beschäftigt in New York, London, Paris, Frankfurt, Zürich, Mailand, Madrid und Manchester insgesamt 136 Mitarbeiter, davon 61 im Investment-Team (per 30. Juni 2016).

www.fixed-income.org

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!