YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Muzinich Asia Credit Opportunities Fonds erhält Vertriebszulassung in Deutschland & Österreich

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. erweitert mit dem Muzinich Asia Credit Opportunities sein Produktangebot. Seit Juli ist der in Irland registrierte UCITS Fonds auch für den Vertrieb an institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich zugelassen. Er fokussiert sich auf Investment Grade Unternehmensanleihen und investiert in einen Mix unterschiedlicher Sektoren und asiatischer Länder. Verwaltet wird der Asienfonds von Christina Bastin, die über 21 Jahre Erfahrung im Corporate Credit Bereich verfügt und seit Oktober 2013 bei Muzinich tätig ist.

Der Muzinich Asia Credit Opportunities weist eine geringe Volatilität auf und zielt darauf ab, attraktive und risikobereinigte Erträge zu generieren. Dabei umfasst der Fonds Schuldtitel (mit festem und/oder variablem Zinssatz) und Geldmarktpapiere, die durch Regierungen oder Unternehmensemittenten mit Hauptsitz oder überwiegender Wirtschaftsaktivität in asiatischen Ländern ausgegeben werden. Neben asiatischen Investment Grade Anleihen kann der Fonds auch anteilig in High Yields investieren.

Die Strategie ist eine Mischung aus Top-Down und Bottom-Up Ansatz. Der Investmentphilosophie des Hauses entsprechend steht jedoch eine detaillierte Kreditanalyse und Risikokontrolle im Vordergrund. Bei der Kreditauswahl präferiert Portfoliomanagerin Christina Bastin besonders jene Unternehmen, die in ihren Märkten gut positioniert sind, starke und langfristige Geschäftsaussichten sowie ein solides Managementteam aufweisen.

„Asiatische Anleihen sind bisher in vielen globalen Portfolios nur unzureichend vertreten. Dabei weisen asiatische Länder im Vergleich zu anderen Emerging Markets starke Fundamentaldaten und niedrigere Ausfallquoten bei Emissionen auf. Die dortigen Unternehmensanleihen haben nicht nur eine gute Performance, sondern können zudem Stabilität ins Portfolio bringen“, sagt Christina Bastin, Portfoliomanagerin des Muzinich Asia Credit Opportunities.

„In internationalen Portfolios wird Asien künftig eine feste Größe sein und an Relevanz gewinnen – gerade in Zeiten hoher Unsicherheit und Volatilität. Wir sind überzeugt, unseren Investoren mit dem Muzinich Asia Credit Opportunities eine lohnenswerte Möglichkeit zu bieten, an den wachsenden asiatischen Kreditmärkten und ihrem Potenzial teilzuhaben“, so Martina Schliemann, Country Head Germany & Austria.

Über den Muzinich Asia Credit Opportunities Fund

ISIN: IE00BZ16F281 – USD Accumulation A
Auflagedatum: 11. November 2015
Portfoliomanagement: Christina Bastin
Vergleichsindex: BofA Merrill Lynch Asian Dollar Index (ADOL)
Verwaltungsgebühr: 1,00 Prozent
Performancegebühr: Keine
Mindestanlagesumme: 1.000.000 USD
Minimales, durchschnittliches Bonitätsrating: BBB- / Baa3
Basiswährung: US-Dollar

Über Muzinich & Co.

Muzinich & Co. wurde 1988 in New York von George Muzinich als unabhängiger Asset Manager für Corporate Credit gegründet. Der aktive Asset Manager für Unternehmensanleihen und -kredite greift auf über 25 Jahre Erfahrung im Management von High Yield Anleihen zurück. Neben Absolute Return Strategien umfasst das Produktspektrum von Muzinich & Co. – basierend auf einem Teamansatz und umsichtiger Risikokontrolle – Long High Yield-, Cross Over- und Short Duration-Strategien mit Ausrichtung auf die USA, Europa und die Emerging Markets in öffentlich-gehandelten Instrumenten. Darüber hinaus bietet Muzinich & Co. Anlagen in Private Debt Instrumenten an.

Beim Investmentansatz von Muzinich & Co. steht eine sorgfältige Bottom-Up Analyse aller potentiellen Unternehmen und Anlagen durch das Investment-Team im Mittelpunkt. Dieses Investment-Team setzt sich aus Portfoliomanagern, Analysten, Risikospezialisten und Händlern zusammen. Muzinich verfügt über eine fundierte und anerkannte Expertise für Unternehmensanalysen und im Portfoliomanagement. Muzinich & Co. legt besonderen Wert auf Transparenz bei allen Anlageentscheidungen sowie eine umsichtige Risikokontrolle. Kapitalerhalt hat immer die höchste Priorität.

Weltweit verwaltet der institutionelle Asset Manager in verschiedenen Investmentvehikeln, u.a. in UCITS-Fonds, ein Kundenvermögen von 26 Milliarden US-Dollar (per 31. Mai 2016). Muzinich beschäftigt in New York, London, Paris, Frankfurt, Zürich, Mailand, Madrid und Manchester insgesamt 136 Mitarbeiter, davon 61 im Investment-Team (per 30. Juni 2016).

www.fixed-income.org

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!