YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich lanciert kurzlaufenden Emerging Markets Unternehmensanleihefonds

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. hat einen kurzlaufenden Emerging Markets Unternehmensanleihefonds aufgelegt: Muzinich EmergingMarketsShortDuration (ISIN: IE00BCCW0T67). Der in Irland registrierte UCITS Fonds investiert in ein breit gestreutes Portfolio kurzlaufender Investment Grade- und  High Yield-Anleihen von Unternehmen aus den Emerging Markets. Der Fonds wird hauptsächlich in Hartwährungsanleihen anlegen und wird von Warren Hyland und Christina Bastin gemanagt.

„Die möglichen Renditen aus den Emerging Markets sind sehr verlockend. Jedoch ist aufgrund der Unterschiede zwischen den Renditen von Staaten und Unternehmen ein sehr gutes aktives Management erforderlich, um ein wirkliches Alpha zu generieren“, sagt George Muzinich, CEO und Gründer von Muzinich & Co. „Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unser präzises fundamentales Research und unseren analytischen Prozess attraktive Investmentmöglichkeiten identifizieren können. Indem wir uns auf kurzlaufende Anleihen konzentrieren, können wir die Volatilität besser kontrollieren. Diese kann in den Emerging Markets höher sein, als in den etablierten Märkten."

Die Kreditwürdigkeit der zugrunde liegenden Emittenten ist der wichtigste Aspekt für die Portfoliokonstruktion. Muzinich & Co. fokussiert sich auf Unternehmen, die eine gesunde Geschäftsplanung und solide Bilanzen haben. In notleidende Unternehmenskredite oder bei Unternehmen in Krisensituationen wird nicht investiert. Ziel ist es, die Duration des Fonds unter 2,5 Jahren zu halten.

Warren Hyland, Fondsmanager des MuzinichEmergingMarketsShortDuration Fonds, sagt: „Emerging Markets Corporate Debt ist eine der am schnellsten wachsenden Asset-Klassen. Hier lassen sich im Vergleich zu Aktien aus den entwickelten Ländern oder Aktien aus den Emerging Markets deutlich attraktivere risikoadjustierte Erträge erzielen."

Nach Einschätzung von Muzinich sind viele Unternehmen aus den Emerging Markets mit geringeren Schulden und höheren Kassenbeständen in einer besseren finanziellen Verfassung als jene aus den Industrienationen. Auch das regulatorische Umfeld und die Transparenz haben sich deutlich verbessert. So konnten sich in den letzten Jahren die Kreditratings von Anleiheemittenten aus den Emerging Markets zu einem hohen Maß an jene der Emittenten aus Industrienationen angleichen. Jedoch bleiben die Kupons und Erträge attraktiver. „Die Korrelation von Anleihen aus den Emerging Markets mit Anleihen aus den Industrienationen ist typischerweise gering, so dass Investoren die Möglichkeit zur Erhöhung der Renditen bei gleichzeitiger Reduzierung des Gesamtrisikos des Portfolios nutzen können“, erklärt Fondsmanager Hyland.

Aiga Romanovsky, Geschäftsführerin der Muzinich & Co. Limited Niederlassung Deutschland, ergänzt: „Emerging Markets Corporate Debt hatte in mehr als einem Jahrzehnt nur ein einziges negatives Jahr. Wir sind der Meinung, dass diese Asset-Klasse jetzt als wichtiger Bestandteil eines gut diversifizierten Portfolios wahrgenommen werden sollte – auch wenn bisher viele Investoren nur in geringem Maße oder gar nicht investiert sind. Wir haben uns entschieden, einen kurzlaufenden Fonds aufzulegen, da dies den Investoren bei niedriger Volatilität dennoch die Chance auf sehr attraktive risikoadjustierte Erträge bietet.“

www.fixed-income.org

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!