YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich sieht weiter intaktes Umfeld für amerikanische Hochzinsanleihen

Long/Short-Strategie profitiert von steigender Volatilität, historisch niedrige Ausfallraten weiterhin positiv für High Yield

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte unabhängige institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. setzt weiterhin auf amerikanische Hochzinsanleihen (High Yield). Das Umfeld für Anleihen ist nach wie vor intakt: Die Fundamentaldaten der Unternehmen sind stabil, die Ausfallraten am High Yield Markt sind historisch niedrig und die Spreads entsprechen dem langjährigen Mittelwert. Anleihen überzeugen zudem durch die geringe Korrelation mit anderen Asset-Klassen.

„Hochzinsanleihen sind weiterhin eine gute Alternative zu Aktien“, sagt Aiga Romanovsky, Geschäftsführerin der Muzinich & Co. Limited. „Hochzinsanleihen werden unserer Einschätzung nach im laufenden Jahr besser abschneiden als Investment Grade-Bonds und hochwertige Staatsanleihen – besonders im Fall steigender Zinsen“, so Romanovsky weiter. „Zukünftig rechnen wir zudem mit erhöhter Volatilität durch Wirtschaftsmeldungen und Bekanntgaben der amerikanischen Notenbank.“

In diesem Marktumfeld können sich für Fondsmanager, die Long/Short-Strategien verfolgen, gute Investmentopportunitäten ergeben. Die große Renditenstreuung bei Unternehmens-anleihen ermöglicht es aktiven Asset Managern, Gewinne für ihre Investoren sowohl long als auch short zu generieren. Den Schwerpunkt des Muzinich LongShortCredit Yield Funds bilden Hochzinsanleihen von amerikanischen Unternehmen. Das Team – bestehend aus Portfoliomanagern, Analysten, Risikospezialisten und Händlern – investiert breit gestreut nach festgelegten Investitionsrichtlinien mit tiefgehendem Credit-Research und gründlichen Fundamentalanalysen. Firmen aus den Sektoren wie Energie, Telekommunikation, Einzelhandel sowie Gesundheitswesen werden dabei berücksichtigt.

Der Muzinich LongShortCreditYield Fund wurde im Juni 2012 als UCITS-Fonds aufgelegt und kann seitdem einen erfolgreichen Track Record aufweisen: Die in Euro gehegte Tranche (ISIN: IE00B85RQ587) erzielte seit Auflegung annualisiert ein Plus von 11,19 Prozent nach Kosten (Stand 31.03.2014). Die zugrundeliegende Strategie verwaltet Muzinich bereits erfolgreich seit 2004. Im Ranking von Citywire für das Gesamtjahr 2013 in der Kategorie „Citywire Alternative UCITS EUR - Credit Strategies“ belegte dieser Muzinich UCITS Fonds den 1. Platz.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!