YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nabaltec AG: Umsatz steigt leicht um 0,7 % auf 68,8 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr bestätigt

Die Nabaltec AG setzt ihre gute Geschäftsentwicklung auch im zweiten Quartal 2013 fort. Dadurch konnte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2013 sowohl beim Umsatz als auch bei der Ertragskraft das Niveau des Vorjahres erreichen.

Der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2013 lag mit 34,0 Mio. Euro nahezu auf dem Vorjahreswert von 34,2 Mio. Euro (-0,6 %). Im Vergleich zum Vorquartal mit 34,8 Mio. Euro zeigte sich ein moderater Rückgang um 0,8 Mio. Euro, ausgelöst durch eine leicht rückläufige Preisentwicklung im Berichtsquartal. Addiert für die ersten sechs Monate 2013 errechnet sich mit einem Umsatz von 68,8 Mio. Euro ein leichtes Plus von 0,7 % gegenüber dem Wert des ersten Halbjahres 2012 von 68,3 Mio. Euro. Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2012 konnte ein deutliches Wachstum von 13,0 % erzielt werden.

Im Unternehmensbereich „Funktionale Füllstoffe“ sank der Umsatz im Quartalsvergleich von 23,8 Mio. Euro auf 22,8 Mio. Euro und lag damit 4,2 % unter dem zweiten Quartal 2012 sowie 3,8 % unter dem Vorquartal. Vor allem die wertschöpfungsstarken Produkte Böhmit und CAHC blieben im Berichtszeitraum aufgrund der aktuellen Schwäche der Elektronikindustrie hinter den Erwartungen zurück. Der Produktbereich Feinsthydroxide entwickelte sich weiter stabil auf hohem Niveau. Im Unternehmensbereich „Technische Keramik“ stieg der Umsatz von 10,3 Mio. Euro im zweiten Quartal 2012 auf 11,2 Mio. Euro im Berichtszeitraum (8,7 %). Im Vergleich zum Vorquartal konnte dieser Unternehmensbereich um 0,9 % zulegen. Treiber dieses Umsatzwachstums war vor allem die erhöhte Absatzmenge der reaktiven Tonerden.

Auf Konzernebene lag das operative Ergebnis (EBIT) im Berichtszeitraum bei 5,8 Mio. Euro nach 6,7 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2012. Gegenüber dem Vorquartal konnte das EBIT im zweiten Quartal 2013 um mehr als die Hälfte auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG: „Wir haben in den zurückliegenden Monaten ein Kostensenkungsprogramm durchgeführt, das auf eine Kostenreduktion in wesentlichen Aufwandspositionen ausgelegt war. Unsere Ertragskennzahlen zeigen deutlich, dass wir die richtigen Maßnahmen ergriffen und für die mittel- bis langfristige Entwicklung der Nabaltec eine gute Basis geschaffen haben.“

„Wir bleiben auch für den weiteren Verlauf des Jahres 2013 zuversichtlich und rechnen aufgrund verschiedener Frühindikatoren mit einem stabilen Umsatzverlauf in der zweiten Jahreshälfte“, so Johannes Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG. Insgesamt bestätigt das Unternehmen seine bisherige Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr, die ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und für das operative Ergebnis eine Marge auf dem Niveau des Vorjahres vorsieht.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!