YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Nabaltec AG: Umsatz steigt leicht um 0,7 % auf 68,8 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr bestätigt

Die Nabaltec AG setzt ihre gute Geschäftsentwicklung auch im zweiten Quartal 2013 fort. Dadurch konnte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2013 sowohl beim Umsatz als auch bei der Ertragskraft das Niveau des Vorjahres erreichen.

Der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2013 lag mit 34,0 Mio. Euro nahezu auf dem Vorjahreswert von 34,2 Mio. Euro (-0,6 %). Im Vergleich zum Vorquartal mit 34,8 Mio. Euro zeigte sich ein moderater Rückgang um 0,8 Mio. Euro, ausgelöst durch eine leicht rückläufige Preisentwicklung im Berichtsquartal. Addiert für die ersten sechs Monate 2013 errechnet sich mit einem Umsatz von 68,8 Mio. Euro ein leichtes Plus von 0,7 % gegenüber dem Wert des ersten Halbjahres 2012 von 68,3 Mio. Euro. Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2012 konnte ein deutliches Wachstum von 13,0 % erzielt werden.

Im Unternehmensbereich „Funktionale Füllstoffe“ sank der Umsatz im Quartalsvergleich von 23,8 Mio. Euro auf 22,8 Mio. Euro und lag damit 4,2 % unter dem zweiten Quartal 2012 sowie 3,8 % unter dem Vorquartal. Vor allem die wertschöpfungsstarken Produkte Böhmit und CAHC blieben im Berichtszeitraum aufgrund der aktuellen Schwäche der Elektronikindustrie hinter den Erwartungen zurück. Der Produktbereich Feinsthydroxide entwickelte sich weiter stabil auf hohem Niveau. Im Unternehmensbereich „Technische Keramik“ stieg der Umsatz von 10,3 Mio. Euro im zweiten Quartal 2012 auf 11,2 Mio. Euro im Berichtszeitraum (8,7 %). Im Vergleich zum Vorquartal konnte dieser Unternehmensbereich um 0,9 % zulegen. Treiber dieses Umsatzwachstums war vor allem die erhöhte Absatzmenge der reaktiven Tonerden.

Auf Konzernebene lag das operative Ergebnis (EBIT) im Berichtszeitraum bei 5,8 Mio. Euro nach 6,7 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2012. Gegenüber dem Vorquartal konnte das EBIT im zweiten Quartal 2013 um mehr als die Hälfte auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG: „Wir haben in den zurückliegenden Monaten ein Kostensenkungsprogramm durchgeführt, das auf eine Kostenreduktion in wesentlichen Aufwandspositionen ausgelegt war. Unsere Ertragskennzahlen zeigen deutlich, dass wir die richtigen Maßnahmen ergriffen und für die mittel- bis langfristige Entwicklung der Nabaltec eine gute Basis geschaffen haben.“

„Wir bleiben auch für den weiteren Verlauf des Jahres 2013 zuversichtlich und rechnen aufgrund verschiedener Frühindikatoren mit einem stabilen Umsatzverlauf in der zweiten Jahreshälfte“, so Johannes Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG. Insgesamt bestätigt das Unternehmen seine bisherige Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr, die ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und für das operative Ergebnis eine Marge auf dem Niveau des Vorjahres vorsieht.


www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!