YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NATIXIS verhandelt Übernahme von DNCA Finance durch Natixis Global Asset Management

DNCA als weitere unabhängige Tochtergesellschaft der weltweiten Natixis Global Asset Management-Gruppe

Infolge des Angebots von Natixis Global Asset Management, DNCA als neue europäische Tochtergesellschaft zu übernehmen, hat Natixis Verhandlungen mit den derzeitigen Anteilseignern TA Associates, Banca Leonardo sowie dem Management von DNCA Finance aufgenommen.

Das DNCA-Management soll neben NGAM Teilhaber bleiben und ab 2016 von einem progressiven Rückzugsmechanismus profitieren, der mittelfristig einen Interessenausgleich erlauben und die Anteile von NGAM schrittweise auf 100% heben soll. Die geplante Akquisition wurde am Mittwoch, den 18. Februar der Arbeitnehmervertretung von NGAM vorgelegt.

Die Aufnahme von DNCA in die weltweite Gruppe der Tochtergesellschaften von Natixis Global Asset Management (NGAM) würde einen deutlichen Fortschritt für die New Frontier-Strategie von Natixis bedeuten. Die Transaktion hätte einen starken Anstieg der Einnahmen aus dem Asset Management in Europa und bedeutende Synergie-Effekten zur Folge.

DNCA verwaltet per Ende Januar 2015 ein Vermögen von 14,6 Milliarden Euro. Der unternehmerische Ansatz von DNCA besteht darin, eine breite Palette an performancestarken und anerkannten Investment-Lösungen für Retail-Kunden in Europa zu schaffen.

Die Expertise der NGAM-Investmentmanager, DNCAs starke Marke und solide Performance bei kontrolliertem Risiko dürften in hohem Maße dazu beitragen, das von NGAM verfolgte Multi-Affiliate-Modell voranzubringen und das vorhandene Know-how auszubauen. Zudem würde NGAM durch diese Transaktion und die dann europaweit einzigartige Kombination von Fonds seine Position im Retail-Geschäft deutlich stärken.

DNCA könnte sein Retail-Geschäft außerhalb von Frankreich und Italien mithilfe der Vertriebsplattform und Support-Funktionen von NGAM schneller ausbauen sowie sein Angebot auf der Aktienseite verstärkt institutionellen Kunden anbieten.

„Wir hoffen, dass wir DNCA als französischen Vermögensverwalter mit seinem unternehmerischen Ansatz und anerkannter Expertise so bald wie möglich als Tochtergesellschaft begrüßen dürfen. Die geplante Übernahme steht im Zeichen der Strategie von Natixis Global Asset Management, sein Multi-Affiliate-Modell in Europa voranzutreiben, um den Ausbau des Angebots für Retail-Kunden mit einer einzigartigen Fondspalette zu unterstützen“, erklärt Pierre Servant, CEO von Natixis Global Asset Management und Mitglied des Senior Management Committee  von Natixis, verantwortlich für den Bereich Investment Solutions.

„Wir freuen uns, mit NGAM einen Partner aus der Branche gefunden zu haben, mit dem wir unsere internationalen Aktivitäten ausbauen können. Der Erfolg von DNCA Finance im Laufe der letzten 15 Jahre in Frankreich und Italien hat uns darin bestärkt, uns einer namhaften französischen Gruppe anzuschließen. Auf diese Weise werden wir uns neue Märkte erschließen und gleichzeitig unsere Unabhängigkeit und unseren Unternehmergeist, die unseren Erfolg nach wie vor ausmachen, bewahren. Die Unterstützung und die Synergien, die wir mit der Vertriebsplattform und den Support-Funktionen von NGAM generieren, werden uns einen schnelleren Ausbau der internationalen Aktivitäten ermöglichen“, sind sich Jean-Charles Mériaux, Vorsitzender von DNCA Finance, und Joseph Châtel, Vorsitzender von DNCA & Cie, einig.

Über DNCA FINANCE
DNCA Finance ist eine französische Fondsgesellschaft, die 2000 von Spezialisten eines vermögensverwaltenden Ansatzes für private wie institutionelle Investoren gegründet wurde. DNCA verfügt über Niederlassungen in Paris, Mailand, Luxemburg und München und 79 Mitarbeiter. Das verwaltete Vermögen von DNCA Finance ist in den letzten zwei Jahren um das Dreifache gestiegen, auf 14,6 Milliarden Euro per 31. Januar 2015. DNCA verfügt über besondere Expertise in den Bereichen Europäische Aktien (Long-only und Absolute-return), Mischfonds, Wandelanleihen und Anleihen der Eurozone, die regelmäßig von der Fachpresse ausgezeichnet wird.

Über Natixis Global Asset Management
Bei Natixis Global Asset Management handelt es sich um eine Gesellschaft mit diversen Tochterfirmen, die einen gebündelten Zugang zu mehr als 20 spezialisierten Investmentgesellschaften in den Vereinigten Staaten, in Europa und in Asien bietet. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten Asset Managern. Im Rahmen seiner Durable Portfolio Construction®-Philosophie setzt das Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Ideen für die Asset Allocation und das Risikomanagement. Diese können institutionellen Investoren, Beratern und Privatanlegern dabei helfen, mit den Herausforderungen des modernen Marktes fertigzuwerden. Natixis Global Asset Management verbindet die Expertise einer Vielzahl spezialisierter Investmentmanager mit Sitz in Europa, den USA und Asien, um so eine breite Palette von Aktien-, Anleihen- und alternativen Anlagestrategien anzubieten.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!