YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Negativmeldung aus Griechenland und Dubai reißen nicht ab

Ferrovial plant Refinanzierung im Volumen von 22,2 Mrd. Euro

Moody´s hat Griechenland von A1 auf A2 heruntergestuft – der Ausblick bleibt negativ. S&P und Fitch hatten Griechenland bereits in den vergangenen Wochen herabgestuft. Dennoch dürfte dies für die Refinanzierung griechischer Banken auch im kommenden Jahr kaum Einfluss haben, da 2008 das erforderliche Mindestrating auf BBB gesenkt wurde. Ende 2010 soll das Mindestrating wieder auf A- erhöht werden. Auswirkungen auf die weitere Refinanzierung griechischer Banken wären daher nur gegeben, wenn Griechenlands Rating weiter herabgestuft werden würde. Derzeit hat Griechenland ein S&P-Rating von BBB+ (Creditwatch negative) und ein Fitch-Rating von BBB+ (negative outlook).

Dubai World konnte in Gesprächen mit Investoren gestern kein Stillhalteabkommen erreichen. Kurzfristig sind beim Staatskonzern damit weiterhin 5,9 Mrd. USD fällig.

Die spanische Infrastruktur-Gruppe Ferrovial plant nach eigenen Angaben die Refinanzierung von Verbindlichkeiten in Höhe von 22,2 Mrd. Euro durch Ausgabe von Anleihen.



Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!