YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neuer Fonds: ARBOR INVEST-Spezialrenten

Der neue Fonds ARBOR INVEST-Spezialrenten (ISIN: LU1035659520) der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung ist am 05.05.2014 gestartet. Er setzt gezielt neben einer akribischen Fundamentalanalyse auf unter- und fehlbewertete Anleihen aus allen Bereichen des Rentenmarktes. "Es ist immer noch möglich, nicht nur den Kapitalerhalt nach Steuern und Inflation zu erhalten, sondern darüber hinaus auch eine kontinuierliche, planbare Ausschüttung zu erwirtschaften" so der Fondsmanager Dr. Tobias Spies.

Mit Spezialrenten den negativen Realzinsen entgegentreten
Durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken erzielen Anleger auf dem Anleihemarkt mittlerweile kaum noch positive Realrenditen. Analysiert man jedoch die Rentenmärkte genau, so gelangt man vielfach auf Anleihen, die fehl- oder unterbewertet sind. Ein Beispiel dafür findet man aktuell bei Nachranganleihen von Banken. Durch die Finanzkrise hat die europäische Bankenaufsicht (EBA) die Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung der Banken deutlich erhöht. Die Ausstattungskriterien, wann eine Anleihe dem Eigenkapital hin zu gerechnet werden darf, wurden verschärft. Somit ergeben sich insbesondere für "Alt-Anleihen" sehr attraktive Investitionschancen, da die Geldinstitute diese Wertpapiere bald vom Markt nehmen werden. Um die Anleihen von den Investoren vorzeitig zu bekommen, müssen die Banken einen attraktiven Aufschlag zu den aktuellen Kursen bieten. Eine ähnliche Situation steht aufgrund von Solvency II bei Nachranghanleihen von Versicherungen demnächst an. Im weiteren Fokus des Arbor Invest-Spezialrenten Fonds stehen aktuell hybride und höherverzinsliche Unternehmensanleihen und Fremdwährungspapiere. Kein Thema ist die Beimischung von Mittelstandsanleihen oder Staatsanleihen aus den EU-Peripherieländern, hierauf verzichtet der Fondsmanager aus Risikogesichtspunkten bewusst.

Erfahrener Fondsmanager mit dokumentiertem Track Record
Der Manager des neuen Rentenfonds, Dr. Tobias Spies, zeigte in der Vergangenheit als Verwalter des Rentenfonds DKO-Lux-Renten Spezial (ISIN LU0386792104), dass die gesteckten Ziele erreichbar sind. Der Investmentfonds mit ähnlicher Anlagestrategie verzeichnete seit Fondsauflegung bis zum Ausscheiden von Dr. Spies einen jährlichen Wertzuwachs von 10,69 Prozentpunkten bei einer Volatilität von 5,26 Prozentpunkten. Für diesen Erfolg wurden die von Dr. Spies gemanagten Fonds von Ratingagenturen wie Morningstar mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Mit dem neuen Rentenfonds der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung setzt Dr. Tobias Spies nun auf die bewährte Anlagestrategie auf. "Wir übernehmen für den Anleger das Anleihepicking, in dem wir sowohl den Emittenten als auch die Anleihebedingungen tiefgreifend analysieren", erklärt Fondsmanager Dr. Tobias Spies. "Dabei können die Anteile der verschiedenen Anleihetypen variieren. Denn wir passen uns flexibel den Marktentwicklungen an", fügt der Rentenexperte hinzu.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!