YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NN IP erneut mit A+ für nachhaltige Geldanlage nach UN-PRI-Prinzipien ausgezeichnet

Die Investoreninitiative UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) hat unlängst ihre Prüfergebnisse für 2019 veröffentlicht. NN Investment Partners (NN IP) wurde für sein herausragendes Strategie- und Governance-Konzept für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren und ESG-Integration mit dem höchsten Wert (A+) ausgezeichnet. Wir sind seit 2008 Unterzeichner der UN PRI, engagieren uns aber bereits seit Ende der 1990er Jahre im Bereich verantwortungsvolle Investments. Unser aktives Engagement in dieser Initiative ist Ausdruck unseres Bestrebens, verantwortungsbewusste Kapitalanlagen und Unternehmensführung zum Wohle der Gesellschaft als Ganzes zu unterstützen.

Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chief Investment Officer bei NN IP
: „Wir freuen uns ganz besonders über die Gesamtauszeichnung mit A+ für Strategy & Governance. Dass wir den Höchstwert erzielt haben, zeigt einmal mehr, wie wichtig verantwortungsvolles Investieren und die ESG-Integration für unsere strategische Ausrichtung sind. Zugleich unterstreicht dies unseren Anspruch, in diesem Bereich marktführend zu sein. Nicht zuletzt signalisiert der Score von A+ unseren Kunden, dass wir uns nicht nur für verantwortungsvolles Investieren einsetzen, sondern diesen Anspruch auch erfolgreich in unserem Anlageprozess und unseren Portfolios umsetzen.“

Ferner erhielt NN IP die Bewertung A+ für die ESG-Integration in der Kategorie börsennotierte Aktien. Damit zählen wir zu den Top-Assetmanagern weltweit, die die PRI in dieser Kategorie unterzeichnet haben.

Edith Siermann, Head of Fixed Income Solutions & Responsible Investing bei NN IP: „Die gute Bewertung bedeutet jedoch nicht, dass wir uns auf den sprichwörtlichen Lorbeeren ausruhen werden. Es gibt noch viel zu tun. Trotz unserer Top-Note insgesamt zeigt die UN-PRI-Prüfung auch deutlich jene Bereiche auf, wo wir unsere Anstrengungen noch verstärken können, wie beispielsweise im Fixed-Income-Segment. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bei allen Anlageformen, in die wir investieren, die höchsten Noten zu erreichen. Auch wenn es immer noch reichlich Raum für Verbesserungen gibt, bin ich doch überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden, wenn wir unsere Anstrengungen auf die Umsetzung der Prinzipien und das Research in diesem Bereich konzentrieren. Erst kürzlich haben wir ein neues ESG-Rahmenwerk für die ESG-Integration über alle Assetklassen hinweg eingeführt. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Umsetzung von PRI-Prinzipien im Fixed-Income-Bereich. Insofern freue ich mich natürlich ganz besonders auf die Gelegenheit, mich mit meinen Erfahrungen bei NN IP einzubringen um die anspruchsvollen Ziele von NN IP, beim verantwortungsbewussten Investieren in die Tat umzusetzen.“

PRI ist der weltweit führende Verfechter verantwortungsvollen Investierens und wird von den Vereinten Nationen unterstützt. Sie arbeitet daran, die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren auf Investitionen zu verstehen und ihr internationales Netzwerk von Investoren zu unterstützen, die diese Faktoren in Investitions-entscheidungsprozesse zu integrieren. PRI ist völlig unabhängig und handelt im langfristigen Interesse ihrer Unterzeichner sowie der Finanzmärkte und Volkswirtschaften, in denen sie tätig sind. Letztendlich geht es um die Interessen der Umwelt und der Gesellschaft als Ganzes.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Edith Siermann © NN IP)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!