YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP erneut mit A+ für nachhaltige Geldanlage nach UN-PRI-Prinzipien ausgezeichnet

Die Investoreninitiative UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) hat unlängst ihre Prüfergebnisse für 2019 veröffentlicht. NN Investment Partners (NN IP) wurde für sein herausragendes Strategie- und Governance-Konzept für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren und ESG-Integration mit dem höchsten Wert (A+) ausgezeichnet. Wir sind seit 2008 Unterzeichner der UN PRI, engagieren uns aber bereits seit Ende der 1990er Jahre im Bereich verantwortungsvolle Investments. Unser aktives Engagement in dieser Initiative ist Ausdruck unseres Bestrebens, verantwortungsbewusste Kapitalanlagen und Unternehmensführung zum Wohle der Gesellschaft als Ganzes zu unterstützen.

Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chief Investment Officer bei NN IP
: „Wir freuen uns ganz besonders über die Gesamtauszeichnung mit A+ für Strategy & Governance. Dass wir den Höchstwert erzielt haben, zeigt einmal mehr, wie wichtig verantwortungsvolles Investieren und die ESG-Integration für unsere strategische Ausrichtung sind. Zugleich unterstreicht dies unseren Anspruch, in diesem Bereich marktführend zu sein. Nicht zuletzt signalisiert der Score von A+ unseren Kunden, dass wir uns nicht nur für verantwortungsvolles Investieren einsetzen, sondern diesen Anspruch auch erfolgreich in unserem Anlageprozess und unseren Portfolios umsetzen.“

Ferner erhielt NN IP die Bewertung A+ für die ESG-Integration in der Kategorie börsennotierte Aktien. Damit zählen wir zu den Top-Assetmanagern weltweit, die die PRI in dieser Kategorie unterzeichnet haben.

Edith Siermann, Head of Fixed Income Solutions & Responsible Investing bei NN IP: „Die gute Bewertung bedeutet jedoch nicht, dass wir uns auf den sprichwörtlichen Lorbeeren ausruhen werden. Es gibt noch viel zu tun. Trotz unserer Top-Note insgesamt zeigt die UN-PRI-Prüfung auch deutlich jene Bereiche auf, wo wir unsere Anstrengungen noch verstärken können, wie beispielsweise im Fixed-Income-Segment. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bei allen Anlageformen, in die wir investieren, die höchsten Noten zu erreichen. Auch wenn es immer noch reichlich Raum für Verbesserungen gibt, bin ich doch überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden, wenn wir unsere Anstrengungen auf die Umsetzung der Prinzipien und das Research in diesem Bereich konzentrieren. Erst kürzlich haben wir ein neues ESG-Rahmenwerk für die ESG-Integration über alle Assetklassen hinweg eingeführt. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Umsetzung von PRI-Prinzipien im Fixed-Income-Bereich. Insofern freue ich mich natürlich ganz besonders auf die Gelegenheit, mich mit meinen Erfahrungen bei NN IP einzubringen um die anspruchsvollen Ziele von NN IP, beim verantwortungsbewussten Investieren in die Tat umzusetzen.“

PRI ist der weltweit führende Verfechter verantwortungsvollen Investierens und wird von den Vereinten Nationen unterstützt. Sie arbeitet daran, die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren auf Investitionen zu verstehen und ihr internationales Netzwerk von Investoren zu unterstützen, die diese Faktoren in Investitions-entscheidungsprozesse zu integrieren. PRI ist völlig unabhängig und handelt im langfristigen Interesse ihrer Unterzeichner sowie der Finanzmärkte und Volkswirtschaften, in denen sie tätig sind. Letztendlich geht es um die Interessen der Umwelt und der Gesellschaft als Ganzes.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Edith Siermann © NN IP)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!