YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

paragon: Tochtergeellschaft eröffnet Werk in Texas

Start für vollautomatische Montagelinie für Batteriepacks

Die Voltabox of Texas, Inc., die US-Tochter der paragon AG, hat gestern ihr neues Werk in Leander bei Austin (Texas, USA) mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. Seit September 2014 produzierte Voltabox bis zur Fertigstellung des spektakulären Neubaus vorübergehend in gemieteten Räumlichkeiten. Auf rund 2.000 Quadratmetern betreibt Voltabox eine erste vollautomatische Montagelinie für Batteriepacks; weitere werden folgen. Neben Voltabox werden im selben Gebäude auch die US-Vertretungen der deutschen Partner von Voltabox Mieter.

Klaus Dieter Frers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der paragon AG: "Neun Monate nach dem Spatenstich sind wir nun auch in Texas mit dem eigenen Werk betriebsbereit. Es ist ein moderner Neubau entstanden, der schon allein wegen seiner für Texas außergewöhnlichen Architektur auffällt - ein wahrer Showroom. Besonders freuen wir uns, dass es gelungen ist, auch unsere deutschen Partner mit einzubinden. Zusammen mit Triathlon, der von Leander aus amerikanische Kunden der Logistik-Branche mit Voltabox-Batteriepacks beliefern will, und später auch dem Automatisierungsexperten Aumann, der unsere Fertigungslinien erstellt hat, entsteht ein Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebszentrum der Extraklasse. Damit haben wir in den USA einen weiteren Baustein unserer Internationalisierungsstrategie umgesetzt in einer Form, die es meines Wissens so noch nicht gab."

Den ganzen Tag der Eröffnung über konnten sich die zahlreichen Gäste aus der lokalen Politik und Wirtschaft, aber auch die aus verschiedenen US-Bundesstaaten angereisten Kunden, Partner und Lieferanten am typischen texanischen Barbecue stärken, Livemusik einer bekannten Band aus der nahen Musikmetropole Austin hören und sich die neuesten Technologien von Voltabox erklären lassen. Frers betonte gegenüber den Eingeladenen, wie wichtig das texanische Werk für die weiteren Wachstumspläne des paragon-Konzerns ist. Von Austin aus sollen nicht nur Kunden aus der Bus- und Logistikindustrie mit Batteriepacks beliefert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt will paragon das Produktionsspektrum erweitern und Automobilherstellern in Nordamerika und Mexico auch andere Produkte aus dem Produktportfolio aus heimischer Produktion anbieten.

Auch hierfür ist die Zertifizierung nach dem Buy-American-Act eine Grundvoraussetzung. Bereits Ende 2014 wurde Voltabox of Texas bescheinigt, weit über 60% seiner Wertschöpfung in den USA zu erwirtschaften – wichtig nicht nur für die Qualifizierung als Lieferant für staatliche US-Institutionen. Auch weite Teile der Privatwirtschaft setzen bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner auf lokale Produktion.

Dazu Klaus Dieter Frers: "Wir haben schon mehrere erfolgsversprechende Aufträge vor Ort akquirieren können, was wir als Bestätigung unserer Entscheidung sehen, nach USA zu gehen. Die Potenziale sind enorm und unsere Chancen stehen gut, mit Voltabox eine neue Erfolgsgeschichte zu schreiben."

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg) und Bexbach (Saarland), sowie Tochterfirmen in Bexbach (Fa. SphereDesign), Shanghai (China) und in Austin (Texas, USA).


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!