YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group übernimmt Areal in Regensdorf bei Zürich, und plant Wohnbebauung

GRETAG AG mit Liegenschaften in Regensdorf bei Zürich erworben, Soll-Mieteinnahmen von 3,2 Mio. CHF

Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, hat 100 Prozent der Anteile an der GRETAG AG übernommen. Die GRETAG AG ist eine reine Immobiliengesellschaft und besitzt auf einem 48‘000 m² grossen Areal in Regensdorf unweit von Zürich mehrere Gewerbeliegenschaften. Durch die unmittelbare Bahnhofsnähe ist der Zürcher Hauptbahnhof mit der S-Bahn in 15 Minuten zu erreichen. Ab 2015 wird der heutige 30-Minutentakt nach Zürich zu einem  15-Minutentakt verdichtet. Das Areal ist heute mit mehreren, gut vermieteten Gewerbeobjekten bebaut (Bildung, Büro, Gastronomie, Logistik, Fabrikation) und weist eine grosse Ausnutzungsreserve auf.

Im Zuge der GRETAG-Übernahme hat die Peach Property Group zwei Bürogebäude an Anlagegefässe der Credit Suisse veräussert. Bei einer der beiden Immobilien handelt es sich um den Sitz der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), welche von einem Immobilienfonds der Credit Suisse übernommen wurde. Die andere Immobilie ist ein Multi-Tenant-Gebäude mit dem Firmensitz der SAP (Schweiz) AG und ging an eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung.

Alle weiteren Liegenschaften auf dem Areal übernimmt die Peach Property Group in ihr  Bestandsportfolio. Die jährliche Soll-Miete daraus beläuft sich aktuell auf CHF 3,2 Mio. Bei einem Leerstand von rund 30% beträgt die aktuelle IST Miete rund CHF 2,3 Mio. Durch eine Neupositionierung des gesamten Areals sowie die partielle Erneuerung der Bestandsgebäude beabsichtigt die Peach Property Group, ihre Mieteinnahmen weiter zu erhöhen und eine attraktive  Wertsteigerung  zu erreichen. Darüber hinaus plant die Peach Property Group auf dem bisher für Parkplätze genutzten Arealteil von 18‘000 m² die Erstellung von attraktiven, sehr gut erschlossenen Mietwohnungen im mittleren Preissegment. Das Potenzial beträgt rund 40‘000 m² Bruttogeschossfläche, was einer vermietbaren Nutzfläche von rund 30‘000 m² entspricht. Die Umsetzung der Planung soll phasenweise in den kommenden fünf Jahren erfolgen.

Dazu sagt Renzo Fagetti, Managing Director Schweiz der Peach Property Group AG: „Mit der qualitativ hochstehenden Arealentwicklung in unmittelbarer Bahnhofsnähe schafft die Peach Property Group attraktiven Lebensraum innerhalb der Greater Zurich Area. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Regensdorf und im Rahmen
der laufenden Gebietsplanung Bahnhof Nord setzt sie damit auch ein deutliches städtebauliches Zeichen im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklungsstrategie „Parkway“, mit seiner angestrebten durchmischten Wohn-, Freizeit- und Gewerbenutzung.“


Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG, kommentiert: „In den vergangenen Monaten hat Peach intensiv an dieser Transaktion gearbeitet: So wurde u.a. erfolgreich parzelliert, zwei langfristige Mietverträge mit den beiden Ankermietern der nun veräusserten Bürogebäude abgeschlossen, die Planung einer Bebauung mit Wohnnutzung aufgenommen und so der Grundstein für das gelegt, was wir in den nächsten Jahren in Regensdorf erreichen wollen. Mit der Übernahme erweitern wir strategiekonform unser Bestandsportfolio und verstärken unsere Präsenz in der Schweiz. Darüber hinaus sichern wir uns ein weiteres Potenzial für die Errichtung neuer Renditeliegenschaften an sehr guter Lage.“

www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!