YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group übernimmt Areal in Regensdorf bei Zürich, und plant Wohnbebauung

GRETAG AG mit Liegenschaften in Regensdorf bei Zürich erworben, Soll-Mieteinnahmen von 3,2 Mio. CHF

Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, hat 100 Prozent der Anteile an der GRETAG AG übernommen. Die GRETAG AG ist eine reine Immobiliengesellschaft und besitzt auf einem 48‘000 m² grossen Areal in Regensdorf unweit von Zürich mehrere Gewerbeliegenschaften. Durch die unmittelbare Bahnhofsnähe ist der Zürcher Hauptbahnhof mit der S-Bahn in 15 Minuten zu erreichen. Ab 2015 wird der heutige 30-Minutentakt nach Zürich zu einem  15-Minutentakt verdichtet. Das Areal ist heute mit mehreren, gut vermieteten Gewerbeobjekten bebaut (Bildung, Büro, Gastronomie, Logistik, Fabrikation) und weist eine grosse Ausnutzungsreserve auf.

Im Zuge der GRETAG-Übernahme hat die Peach Property Group zwei Bürogebäude an Anlagegefässe der Credit Suisse veräussert. Bei einer der beiden Immobilien handelt es sich um den Sitz der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), welche von einem Immobilienfonds der Credit Suisse übernommen wurde. Die andere Immobilie ist ein Multi-Tenant-Gebäude mit dem Firmensitz der SAP (Schweiz) AG und ging an eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung.

Alle weiteren Liegenschaften auf dem Areal übernimmt die Peach Property Group in ihr  Bestandsportfolio. Die jährliche Soll-Miete daraus beläuft sich aktuell auf CHF 3,2 Mio. Bei einem Leerstand von rund 30% beträgt die aktuelle IST Miete rund CHF 2,3 Mio. Durch eine Neupositionierung des gesamten Areals sowie die partielle Erneuerung der Bestandsgebäude beabsichtigt die Peach Property Group, ihre Mieteinnahmen weiter zu erhöhen und eine attraktive  Wertsteigerung  zu erreichen. Darüber hinaus plant die Peach Property Group auf dem bisher für Parkplätze genutzten Arealteil von 18‘000 m² die Erstellung von attraktiven, sehr gut erschlossenen Mietwohnungen im mittleren Preissegment. Das Potenzial beträgt rund 40‘000 m² Bruttogeschossfläche, was einer vermietbaren Nutzfläche von rund 30‘000 m² entspricht. Die Umsetzung der Planung soll phasenweise in den kommenden fünf Jahren erfolgen.

Dazu sagt Renzo Fagetti, Managing Director Schweiz der Peach Property Group AG: „Mit der qualitativ hochstehenden Arealentwicklung in unmittelbarer Bahnhofsnähe schafft die Peach Property Group attraktiven Lebensraum innerhalb der Greater Zurich Area. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Regensdorf und im Rahmen
der laufenden Gebietsplanung Bahnhof Nord setzt sie damit auch ein deutliches städtebauliches Zeichen im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklungsstrategie „Parkway“, mit seiner angestrebten durchmischten Wohn-, Freizeit- und Gewerbenutzung.“


Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG, kommentiert: „In den vergangenen Monaten hat Peach intensiv an dieser Transaktion gearbeitet: So wurde u.a. erfolgreich parzelliert, zwei langfristige Mietverträge mit den beiden Ankermietern der nun veräusserten Bürogebäude abgeschlossen, die Planung einer Bebauung mit Wohnnutzung aufgenommen und so der Grundstein für das gelegt, was wir in den nächsten Jahren in Regensdorf erreichen wollen. Mit der Übernahme erweitern wir strategiekonform unser Bestandsportfolio und verstärken unsere Präsenz in der Schweiz. Darüber hinaus sichern wir uns ein weiteres Potenzial für die Errichtung neuer Renditeliegenschaften an sehr guter Lage.“

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!