YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Peach Property Group übernimmt Areal in Regensdorf bei Zürich, und plant Wohnbebauung

GRETAG AG mit Liegenschaften in Regensdorf bei Zürich erworben, Soll-Mieteinnahmen von 3,2 Mio. CHF

Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, hat 100 Prozent der Anteile an der GRETAG AG übernommen. Die GRETAG AG ist eine reine Immobiliengesellschaft und besitzt auf einem 48‘000 m² grossen Areal in Regensdorf unweit von Zürich mehrere Gewerbeliegenschaften. Durch die unmittelbare Bahnhofsnähe ist der Zürcher Hauptbahnhof mit der S-Bahn in 15 Minuten zu erreichen. Ab 2015 wird der heutige 30-Minutentakt nach Zürich zu einem  15-Minutentakt verdichtet. Das Areal ist heute mit mehreren, gut vermieteten Gewerbeobjekten bebaut (Bildung, Büro, Gastronomie, Logistik, Fabrikation) und weist eine grosse Ausnutzungsreserve auf.

Im Zuge der GRETAG-Übernahme hat die Peach Property Group zwei Bürogebäude an Anlagegefässe der Credit Suisse veräussert. Bei einer der beiden Immobilien handelt es sich um den Sitz der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), welche von einem Immobilienfonds der Credit Suisse übernommen wurde. Die andere Immobilie ist ein Multi-Tenant-Gebäude mit dem Firmensitz der SAP (Schweiz) AG und ging an eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung.

Alle weiteren Liegenschaften auf dem Areal übernimmt die Peach Property Group in ihr  Bestandsportfolio. Die jährliche Soll-Miete daraus beläuft sich aktuell auf CHF 3,2 Mio. Bei einem Leerstand von rund 30% beträgt die aktuelle IST Miete rund CHF 2,3 Mio. Durch eine Neupositionierung des gesamten Areals sowie die partielle Erneuerung der Bestandsgebäude beabsichtigt die Peach Property Group, ihre Mieteinnahmen weiter zu erhöhen und eine attraktive  Wertsteigerung  zu erreichen. Darüber hinaus plant die Peach Property Group auf dem bisher für Parkplätze genutzten Arealteil von 18‘000 m² die Erstellung von attraktiven, sehr gut erschlossenen Mietwohnungen im mittleren Preissegment. Das Potenzial beträgt rund 40‘000 m² Bruttogeschossfläche, was einer vermietbaren Nutzfläche von rund 30‘000 m² entspricht. Die Umsetzung der Planung soll phasenweise in den kommenden fünf Jahren erfolgen.

Dazu sagt Renzo Fagetti, Managing Director Schweiz der Peach Property Group AG: „Mit der qualitativ hochstehenden Arealentwicklung in unmittelbarer Bahnhofsnähe schafft die Peach Property Group attraktiven Lebensraum innerhalb der Greater Zurich Area. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Regensdorf und im Rahmen
der laufenden Gebietsplanung Bahnhof Nord setzt sie damit auch ein deutliches städtebauliches Zeichen im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklungsstrategie „Parkway“, mit seiner angestrebten durchmischten Wohn-, Freizeit- und Gewerbenutzung.“


Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG, kommentiert: „In den vergangenen Monaten hat Peach intensiv an dieser Transaktion gearbeitet: So wurde u.a. erfolgreich parzelliert, zwei langfristige Mietverträge mit den beiden Ankermietern der nun veräusserten Bürogebäude abgeschlossen, die Planung einer Bebauung mit Wohnnutzung aufgenommen und so der Grundstein für das gelegt, was wir in den nächsten Jahren in Regensdorf erreichen wollen. Mit der Übernahme erweitern wir strategiekonform unser Bestandsportfolio und verstärken unsere Präsenz in der Schweiz. Darüber hinaus sichern wir uns ein weiteres Potenzial für die Errichtung neuer Renditeliegenschaften an sehr guter Lage.“

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!