YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PIMCO zum EZB-Zinsentscheid: Inflation auf Kurs, nächste Senkung für Dezember erwartet

von Konstantin Veit, Portfolio-Manager und Leiter der European Rates- und Short-Term Desks beim Vermögensverwalter PIMCO

Die Europäische Zentral­bank (EZB) hat den Einlagen­satz um 25 Basis­punkte auf 3,50 Prozent gesenkt, dabei jedoch auf eine klare Prognose über September hinaus verzichtet.

Die Geld­politik wird restriktiv bleiben. Grund dafür ist die nach wie vor erhöhte Inflation, die haupt­sächlich auf anhaltenden Preisdruck im Dienst­leistungs­sektor zurückzuführen ist.

Die Wirtschaftsdaten in den kommenden Monaten werden darüber entscheiden, wie schnell die EZB ihre restriktive Geldpolitik weiter lockert.

Die Reaktionsfunktion der EZB lässt darauf schließen, dass sie die Leitzinsen auf den Sitzungen weiter senken wird, an denen neue Stabsprojektionen veröffentlicht werden. Mit der nächsten Zinssenkung rechnen wir im Dezember.

Für das kommende Jahr erwarten wir im EZB-Rat eine Diskussion über die angemessene Gestaltung eines neutralen Leitzinsniveaus – aber erst, sobald der Leitzins unter drei Prozent fällt.

Die neuen makroökonomischen Prognosen der EZB-Experten haben sich kaum verändert, was darauf hindeutet, dass die Inflationsentwicklung auf Kurs bleibt. 

Die deutliche Senkung des Hauptrefinanzierungssatzes (MRO), die bereits im März angekündigt wurde, hat kurzfristig nur begrenzte Relevanz.

www.fixed-income.org
Foto: Konstantin Veit © PIMCO


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!