YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

publity: Nettogewinn von 4,2 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2016

Prognose über Gewinnverdoppelung im Gesamtjahr bestätigt

Die publity AG (Entry Standard, ISIN DE0006972508), ein Investor und Asset Manager im Bereich deutscher Büroimmobilien, hat nach endgültigen Zahlen einen Nettogewinn im ersten Halbjahr 2016 in Höhe von 4,2 Mio. erzielt. Die im Juli 2016 veröffentlichten vorläufigen Zahlen werden entsprechend vollumfänglich bestätigt. Der Gewinn der Vorjahresperiode von 3,0 Mio. Euro wurde somit um mehr als 40 Prozent überschritten und pro Aktie ein Ergebnis von 0,69 Euro erzielt. Nach HGB-Rechnungslegung lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei 6,4 Mio. Euro nach 4,0 Mio. Euro ein Jahr zuvor und der Umsatz bei 11,6 Mio. Euro nach 5,7 Mio. Euro. publity konnte eine signifikante Steigerung des Eigenkapitals auf rund 46 Mio. Euro von 33 Mio. Euro zum Jahresende 2015 erreichen bei einer Eigenkapitalquote von 59 Prozent nach 46 Prozent zum Ende Dezember 2015.

Die deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung resultierte maßgeblich aus dem erfolgen Co-Investmentgeschäft mit internationalen Investoren. Durch den starken Ausbau des von publity verwalteten Immobilienvermögens auf insgesamt 2,1 Mrd. Euro nach 1,6 Mrd. Euro zum Ende Dezember 2015 konnten nicht nur die Einnahmen aus den Objektkäufen gesteigert werden, sondern es wurden vor allem die wiederkehrenden und langfristig zufließenden Erträge aus Asset-Management-Verträgen erheblich erhöht. publity hat im Berichtszeitraum darüber hinaus wichtige Vermietungserfolge erzielt und Objekte gewinnbringend verkauft. publity erhält eine Finders Fee beim Ankauf der Immobilien, wird für das Asset Management honoriert und ist am profitablen Verkauf der Joint-Venture-Objekte beteiligt. Auch konnte im Berichtszeitraum das NPL-Segment (NPL – Non-performing Loans) durch Aufträge zur Verwertung von notleidenden Immobilien-Krediten mit einem Nominalvolumen von insgesamt 1,7 Mrd. Euro als zweite Säule des Geschäftsmodells gestärkt werden.

Für 2016 erwartet publity weiterhin eine Verdoppelung des Jahresüberschusses auf 25 Mio. Euro und eine Steigerung des EBIT auf 37,5 Mio. Euro von 20,3 Mio. Euro und des Umsatzes auf 44 Mio. Euro von 23,0 Mio. Euro. In 2016 wird sich erstmals der Ganzjahreseffekt der höheren Assets under Management (AuM) aus den Co-Investments von 2015 einstellen. Darüber hinaus sollen im weiteren Jahresverlauf 2016 Gewerbeimmobilien im Volumen von 0,9 Mrd. Euro erworben werden und damit die AuM auf mehr als 3 Mrd. Euro steigen. publity sieht sich für dieses Wachstum sehr gut positioniert und ausreichend finanziert. Des Weiteren ist die Gesellschaft in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Verkauf von weiteren Immobilien aus Joint-Venture-Vereinbarungen.

Auch wird die Dividendenprognose bestätigt und weiterhin die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2016 in Höhe von 2,80 Euro je Aktie angestrebt. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der publity AG werden dies der nächsten Hauptversammlung vorschlagen. Für das Geschäftsjahr 2015 wurde eine Dividende in Höhe von 2,00 Euro je Aktie ausbezahlt.

www.fixed-income.org


Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!