YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RENA: Vorbereitung von Verteilungen an Insolvenzgläubiger

Nach Übertragung des operativen Geschäfts der insolventen RENA GmbH an die RENA Technologies GmbH im Wege der übertragenden Sanierung (asset deal) sind die Eigenverwaltung und der Sachwalter der RENA GmbH nun mit den ausstehenden Abwicklungsarbeiten im Insolvenzverfahren befasst. Es handelt sich dabei zum einen um die Verwertung der noch in der Insolvenzmasse zurückgebliebenen Vermögensgegenstände, einschließlich der Beitreibung von Forderungen und zum anderen um die Klärung der Passivseite, einschließlich der zur Insolvenztabelle angemeldeten Forderungen. Die Abwicklungsarbeiten sind somit noch nicht abgeschlossen. Dennoch wird bereits jetzt die Verteilung von Erlösen an die Insolvenzgläubiger der RENA GmbH vorbereitet. Nach derzeitigem Verfahrensstand soll eine erste Abschlagszahlung nach dem vom Gericht für den 23. Juni 2015 anberaumten nachträglichen Prüftermin erfolgen, sobald bestimmte ausstehende Kundenforderungen realisiert werden konnten. Es ist ins Auge gefasst, dass eine erste Abschlagszahlung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen voraussichtlich noch im Jahr 2015 erfolgen kann. Die Schlussverteilung kann dann nach derzeitigem Verfahrensstand voraussichtlich bis Ende 2017 erfolgen, ist allerdings u.a. abhängig vom Abschluss bestimmter noch zu führender Rechtsstreitigkeiten.

Nach derzeitigem Stand wird erwartet, dass für die erste Abschlagszahlung ein Betrag von mindestens EUR 8 Mio. zur Verfügung stehen wird. Die derzeitigen vorläufigen Schätzungen der insgesamt zur Verteilung stehenden Massen belaufen sich auf zwischen EUR 25 Mio. und EUR 33 Mio.

Derzeit sind zur Insolvenztabelle angemeldete Forderungen in Höhe von insgesamt rd. EUR 552 Mio. zur verzeichnen. Weitere Forderungen können noch bis zum Abschluss des Insolvenzverfahrens zur Tabelle angemeldet, festgestellt oder zurückgenommen werden. Per heute wurden Forderungen in Höhe von rd. EUR 179 Mio. zur Insolvenztabelle festgestellt, wobei nach heutigem Kenntnistand davon auszugehen ist, dass schätzungsweise weitere Forderungen in einer Größenordnung von rd. EUR 30 Mio. bis rd. EUR 50 Mio. festzustellen sein werden.

Eine abschließende Einschätzung über die insgesamt im Insolvenzverfahren zu berücksichtigenden Insolvenzforderungen ist derzeit ebenso wenig möglich wie über die 
endgültig auszukehrenden Erlöse aus der Verwertung des der Insolvenzmasse zuzurechnenden Vermögens.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!