YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RENÉ LEZARD kann Umsatz im ersten Halbjahr leicht steigern, Ergebnis leicht rückläufig

Die RENÉ LEZARD-GRUPPE, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, hat im ersten Halbjahr 2013/2014 (01. April bis 30. September) trotz eines noch angespannten Marktumfelds und erhöhter Marketingaufwendungen erneut ein positives Ergebnis erzielt und ihren Umsatz leicht gesteigert. Damit bestätigt sie die positive Entwicklung der letzten Jahre.

Gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres stieg der Umsatz um 3,7% (+0,93 Mio. EUR) auf 26,06 Mio. EUR (Vj. 25,13 Mio. EUR). Wie geplant erhöhte der Modekonzern in diesem Zeitraum auch seine Marketingaufwendungen deutlich von 0,77 Mio. EUR auf 1,35 Mio. EUR. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Marke RENÉ LEZARD bei einer Expansion im In- und Ausland zu stärken, um so in den kommenden Jahren ein nachhaltiges Umsatzwachstum zu generieren.

Durch die gezielte Ausweitung der Marketingaufwendungen ergeben sich wie geplant negative Effekte auf das Ergebnis. So betrug das EBITDA 1,80 Mio. EUR (Vj. 2,27 Mio. EUR) und die EBITDA-Marge 6,9% (Vj. 9,0%). Das operative Ergebnis (EBIT) ging auf 1,08 Mio. EUR (Vj. 1,55 Mio. EUR) zurück, entsprechend einer EBIT-Marge von 4,1% (Vj. 6,2%). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf 0,25 Mio. EUR (Vj. 0,77 Mio. EUR) und der Konzernjahresüberschuss betrug im Berichtszeitraum 0,20 Mio. EUR (Vj. 0,75 Mio. EUR).

Das Finanzergebnis hat sich trotz Platzierung der Anleihe im November 2012 nur leicht auf -0,83 Mio. EUR (Vj. -0,78 Mio. EUR) verändert. Das Eigenkapital stieg zum 30. September 2013 im Vergleich zum Bilanzstichtag auf 4,90 Mio. EUR (31. März 2013: 4,70 Mio. EUR). Die Bilanzsumme erhöhte sich von 33,30 Mio. EUR auf 34,01 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich leicht auf 14,4% (31. März 2013: 14,1%), unter Berücksichtigung der Gesellschafterdarlehen inklusive gestundeter Zinsen blieb die Eigenkapitalquote nahezu konstant bei 29,2% (31. März 2013: 29,1%).

Positiver Ausblick auf Ganzjahresumsatz
Nach den guten Halbjahresergebnissen 2013/2014 rechnet das Management von RENÉ LEZARD trotz des schwierigen Marktumfeldes im 2. Halbjahr auch für das volle Geschäftsjahr 2013/2014 weiterhin mit einem leichten Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr. Die Gründe hierfür bestehen für CEO Heinz Hackl vor allem in der Attraktivität der Kollektionen, der steigenden Medienpräsenz sowie dem Ausbau der Distribution. Da bereits mit den bisherigen Marketingausgaben positive Effekte auf Umsatz und Ergebnis erzielt werden konnten, sieht das Management das Unternehmen auch bei einer weiteren Erhöhung dieser Aufwendungen umsatzseitig auf einem klaren Wachstumspfad.
Damit wird die Strategie bezüglich der Mittelverwendung aus der Anleihe weiterhin gezielt und unverändert umgesetzt. Der Emissionserlös der im November 2012 im Entry Standard der Börse Frankfurt emittierten Anleihe (ISIN DE000A1PGQR1) in Höhe von 15,0 Mio. EUR ist in einem ersten Schritt für den Abbau von Bankverbindlichkeiten verwendet worden. Nun erfolgen Maßnahmen, welche die Marke stärken und durch den Ausbau der eigenen Vertriebskanäle Wachstum generieren.


www.fixed-income.org


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!