YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RENÉ LEZARD kann Umsatz im ersten Halbjahr leicht steigern, Ergebnis leicht rückläufig

Die RENÉ LEZARD-GRUPPE, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, hat im ersten Halbjahr 2013/2014 (01. April bis 30. September) trotz eines noch angespannten Marktumfelds und erhöhter Marketingaufwendungen erneut ein positives Ergebnis erzielt und ihren Umsatz leicht gesteigert. Damit bestätigt sie die positive Entwicklung der letzten Jahre.

Gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres stieg der Umsatz um 3,7% (+0,93 Mio. EUR) auf 26,06 Mio. EUR (Vj. 25,13 Mio. EUR). Wie geplant erhöhte der Modekonzern in diesem Zeitraum auch seine Marketingaufwendungen deutlich von 0,77 Mio. EUR auf 1,35 Mio. EUR. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Marke RENÉ LEZARD bei einer Expansion im In- und Ausland zu stärken, um so in den kommenden Jahren ein nachhaltiges Umsatzwachstum zu generieren.

Durch die gezielte Ausweitung der Marketingaufwendungen ergeben sich wie geplant negative Effekte auf das Ergebnis. So betrug das EBITDA 1,80 Mio. EUR (Vj. 2,27 Mio. EUR) und die EBITDA-Marge 6,9% (Vj. 9,0%). Das operative Ergebnis (EBIT) ging auf 1,08 Mio. EUR (Vj. 1,55 Mio. EUR) zurück, entsprechend einer EBIT-Marge von 4,1% (Vj. 6,2%). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf 0,25 Mio. EUR (Vj. 0,77 Mio. EUR) und der Konzernjahresüberschuss betrug im Berichtszeitraum 0,20 Mio. EUR (Vj. 0,75 Mio. EUR).

Das Finanzergebnis hat sich trotz Platzierung der Anleihe im November 2012 nur leicht auf -0,83 Mio. EUR (Vj. -0,78 Mio. EUR) verändert. Das Eigenkapital stieg zum 30. September 2013 im Vergleich zum Bilanzstichtag auf 4,90 Mio. EUR (31. März 2013: 4,70 Mio. EUR). Die Bilanzsumme erhöhte sich von 33,30 Mio. EUR auf 34,01 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich leicht auf 14,4% (31. März 2013: 14,1%), unter Berücksichtigung der Gesellschafterdarlehen inklusive gestundeter Zinsen blieb die Eigenkapitalquote nahezu konstant bei 29,2% (31. März 2013: 29,1%).

Positiver Ausblick auf Ganzjahresumsatz
Nach den guten Halbjahresergebnissen 2013/2014 rechnet das Management von RENÉ LEZARD trotz des schwierigen Marktumfeldes im 2. Halbjahr auch für das volle Geschäftsjahr 2013/2014 weiterhin mit einem leichten Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr. Die Gründe hierfür bestehen für CEO Heinz Hackl vor allem in der Attraktivität der Kollektionen, der steigenden Medienpräsenz sowie dem Ausbau der Distribution. Da bereits mit den bisherigen Marketingausgaben positive Effekte auf Umsatz und Ergebnis erzielt werden konnten, sieht das Management das Unternehmen auch bei einer weiteren Erhöhung dieser Aufwendungen umsatzseitig auf einem klaren Wachstumspfad.
Damit wird die Strategie bezüglich der Mittelverwendung aus der Anleihe weiterhin gezielt und unverändert umgesetzt. Der Emissionserlös der im November 2012 im Entry Standard der Börse Frankfurt emittierten Anleihe (ISIN DE000A1PGQR1) in Höhe von 15,0 Mio. EUR ist in einem ersten Schritt für den Abbau von Bankverbindlichkeiten verwendet worden. Nun erfolgen Maßnahmen, welche die Marke stärken und durch den Ausbau der eigenen Vertriebskanäle Wachstum generieren.


www.fixed-income.org


Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!