YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

René Lezard kann Umsatz leicht steigern

Die René Lezard-Gruppe, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, ist im Geschäftsjahr 2013/2014 (01. April bis 31. März) weiter leicht gewachsen. Mit einem vorläufigen Konzernumsatz von 52,6 Mio. EUR (Vj. 52,2 Mio. EUR) wurde die positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre wie erwartet fortgeschrieben.

Der Umsatz wurde auf allen drei Vertriebskanälen (Wholesale, Retail, FOC) gesteigert. Das vorläufige operative Ergebnis (EBIT) bewegte sich im leicht positiven Bereich.

„Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres, sehen aber noch erhebliches Potential für profitables Wachstum. Deshalb werden wir auch weiterhin in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen investieren“, so Heinz Hackl, Sprecher der Geschäftsführung. “Dass hierdurch unser Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2013/2014 negativ ausfällt, hatten wir bereits im Vorfeld der Anleihebegebung klar kommuniziert. Der Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr resultiert zum großen Teil aus unseren erhöhten Marketingauf­wendungen und dem Go-Live unseres neuen Online-Stores. Nach zwei Jahren der Ergebnisstabilisierung war es nun wichtig, den nächsten Schritt Richtung Umsatzwachstum zu gehen. Unsere Strategie bleibt demnach weiter unverändert.“

Die Grundlagen für eine deutliche Ergebnissteigerung sind gelegt

Im laufenden Geschäftsjahr 2014/2015 geht das Management von RENÉ LEZARD von einer klaren Verbesserung des Ergebnisses aus, das sich aber noch im negativen Bereich bewegen kann. Darüber hinaus wird sich der Umsatz aufgrund der Verkleinerung von einigen Flächen zur Erhöhung der Produktivität konstant oder leicht rückläufig entwickeln. Hierzu trägt auch die Schließung des Stores in München für den Zeitraum März bis September 2014 bei. Die Neueröffnung in München steht für Oktober 2014 an. „Mit dem CityQuartier Fünf Höfe“, so Heinz Hackl, „konnten wir für unsere Marke eine sehr attraktive Location inmitten der Münchener Innenstadt gewinnen.“


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!