YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

René Lezard kann Umsatz leicht steigern

Die René Lezard-Gruppe, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, ist im Geschäftsjahr 2013/2014 (01. April bis 31. März) weiter leicht gewachsen. Mit einem vorläufigen Konzernumsatz von 52,6 Mio. EUR (Vj. 52,2 Mio. EUR) wurde die positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre wie erwartet fortgeschrieben.

Der Umsatz wurde auf allen drei Vertriebskanälen (Wholesale, Retail, FOC) gesteigert. Das vorläufige operative Ergebnis (EBIT) bewegte sich im leicht positiven Bereich.

„Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres, sehen aber noch erhebliches Potential für profitables Wachstum. Deshalb werden wir auch weiterhin in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen investieren“, so Heinz Hackl, Sprecher der Geschäftsführung. “Dass hierdurch unser Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2013/2014 negativ ausfällt, hatten wir bereits im Vorfeld der Anleihebegebung klar kommuniziert. Der Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr resultiert zum großen Teil aus unseren erhöhten Marketingauf­wendungen und dem Go-Live unseres neuen Online-Stores. Nach zwei Jahren der Ergebnisstabilisierung war es nun wichtig, den nächsten Schritt Richtung Umsatzwachstum zu gehen. Unsere Strategie bleibt demnach weiter unverändert.“

Die Grundlagen für eine deutliche Ergebnissteigerung sind gelegt

Im laufenden Geschäftsjahr 2014/2015 geht das Management von RENÉ LEZARD von einer klaren Verbesserung des Ergebnisses aus, das sich aber noch im negativen Bereich bewegen kann. Darüber hinaus wird sich der Umsatz aufgrund der Verkleinerung von einigen Flächen zur Erhöhung der Produktivität konstant oder leicht rückläufig entwickeln. Hierzu trägt auch die Schließung des Stores in München für den Zeitraum März bis September 2014 bei. Die Neueröffnung in München steht für Oktober 2014 an. „Mit dem CityQuartier Fünf Höfe“, so Heinz Hackl, „konnten wir für unsere Marke eine sehr attraktive Location inmitten der Münchener Innenstadt gewinnen.“


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!