YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

René Lezard kann Umsatz leicht steigern

Die René Lezard-Gruppe, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, ist im Geschäftsjahr 2013/2014 (01. April bis 31. März) weiter leicht gewachsen. Mit einem vorläufigen Konzernumsatz von 52,6 Mio. EUR (Vj. 52,2 Mio. EUR) wurde die positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre wie erwartet fortgeschrieben.

Der Umsatz wurde auf allen drei Vertriebskanälen (Wholesale, Retail, FOC) gesteigert. Das vorläufige operative Ergebnis (EBIT) bewegte sich im leicht positiven Bereich.

„Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres, sehen aber noch erhebliches Potential für profitables Wachstum. Deshalb werden wir auch weiterhin in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen investieren“, so Heinz Hackl, Sprecher der Geschäftsführung. “Dass hierdurch unser Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2013/2014 negativ ausfällt, hatten wir bereits im Vorfeld der Anleihebegebung klar kommuniziert. Der Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr resultiert zum großen Teil aus unseren erhöhten Marketingauf­wendungen und dem Go-Live unseres neuen Online-Stores. Nach zwei Jahren der Ergebnisstabilisierung war es nun wichtig, den nächsten Schritt Richtung Umsatzwachstum zu gehen. Unsere Strategie bleibt demnach weiter unverändert.“

Die Grundlagen für eine deutliche Ergebnissteigerung sind gelegt

Im laufenden Geschäftsjahr 2014/2015 geht das Management von RENÉ LEZARD von einer klaren Verbesserung des Ergebnisses aus, das sich aber noch im negativen Bereich bewegen kann. Darüber hinaus wird sich der Umsatz aufgrund der Verkleinerung von einigen Flächen zur Erhöhung der Produktivität konstant oder leicht rückläufig entwickeln. Hierzu trägt auch die Schließung des Stores in München für den Zeitraum März bis September 2014 bei. Die Neueröffnung in München steht für Oktober 2014 an. „Mit dem CityQuartier Fünf Höfe“, so Heinz Hackl, „konnten wir für unsere Marke eine sehr attraktive Location inmitten der Münchener Innenstadt gewinnen.“


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!