YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Gruppe investiert in energieeffiziente Containerschiffe neuester Technik

Die Rickmers Reederei, eine voll konsolidierte Tochtergesellschaft der Rickmers Holding, investiert in drei Containerschiffe mit einer Kapazität von je 9.300 TEU, die sich bei der viertgrößten südkoreanischen Werft (STX) im Bau befinden. Zwei dieser energieeffizienten Schiffe werden innerhalb der nächsten sechs Monate ausgeliefert, ein drittes folgt im Februar 2016. Das Gesamtinvestitionsvolumen umfasst ca. 260 Millionen US-Dollar und wird im Zuge eines integrierten Finanzkonzeptes neben Rickmers seitens einer renommierten Bank sowie eines internationalen Finanzinvestors gestellt.

Alle drei Containerschiffe konnten bereits jetzt langfristig an die französische CMA CGM, bei der es sich um die weltweit drittgrößte Containerlinienreederei handelt, verchartert werden. Die damit fest kontrahierten Charter-Einnahmen belaufen sich auf rund 200 Millionen US-Dollar.

Der CEO der Rickmers Gruppe, Dr. Ignace Van Meenen: „Der Markt verlangt nach großen kraftstoffsparenden Schiffen, um die Slotkosten, also die Kosten je transportiertem Container, nachhaltig auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken. Auch sind wir stolz bei der Namensgebung an die alte Rickmers-Tradition anzuknüpfen, denn mit der MS „R.C. Rickmers“, dem ersten Neubau, wird bereits das siebte Schiff dieses Namens seit 1868 in Dienst gestellt. Es folgen die siebte MS „Peter Rickmers“ und die vierte MS „Mai Rickmers“.“

Holger Strack, CEO des Segments Maritime Assets, ergänzt: „Die Energieeffizienz unserer Neubauten zeichnet sich nicht nur durch den extrem verringerten Kraftstoffverbrauch aus, der für mehr als 70 Prozent der Schiffsbetriebskosten verantwortlich ist, sondern auch durch deutlich reduzierte Emissionswerte. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Kohlendioxid, Schwefel- und Stickoxiden.“

„Der technologische Modernisierungsdruck in der Schifffahrt ist aus unserer Sicht strukturell und großvolumig. An dieser Entwicklung wollen wir als Unternehmen nachhaltig partizipieren und richten unsere Investitionsstrategie entsprechend aus. Die in diesem Zusammenhang aufzubringenden Finanzmittel planen wir zukünftig noch konsequenter als bisher über die internationalen Kapitalmärkte zu speisen “, erläutert Prof. Dr. Erdmann, CFO der Rickmers Gruppe.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!