YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND: Euler Hermes erhöht Rating auf BBB, Ausblick stabil

Stark verbesserte Kapitalstruktur nach Kapitalmaßnahmen, Business Unit Aftermarket stabilisiert Konzernergebnis

Für den  global agierenden Zulieferer für die Truck- und Trailerindustrie, SAF-HOLLAND erhöhte die Ratingagentur Euler Hermes das Rating von BBB- auf BBB. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet.

Als Begründung für die Anhebung des Ratings wird die stark verbesserte Kapitalstrukturstruktur nach Refinanzierung, Anleihebegebung und Kapitalerhöhung im Geschäftsjahr 2012 genannt. Zusätzlich werden die hohen Marktanteile in Europa und Nordamerika als positiv bewertet. Aufgrund der Kombination des flächendeckenden Servicenetzwerkes der Business Unit Aftermarket und des weltweiten Produktionsverbundes konnten im Geschäftsjahr 2012 die guten Marktpositionen der Business Unit Trailer Systems und der Business Unit Powered Vehicles Systems weiter ausgebaut werden.

Die gute Auftragsentwicklung dieser Segmente und die erwarteten stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Kernmärkten führen für Euler Hermes zu einer steigenden Marktdurchdringung in allen Business Units. Zusätzlich wird die zunehmende Stabilisierung des Konzernergebnisses durch den wachsenden Anteil der weniger zyklischen Business Unit Aftermarket am Gesamtergebnis angeführt.

'Für uns ist die Verbesserung unseres Ratings von BBB- auf BBB, Ausblick stabil eine positive Bestätigung, dass wir mit der soliden Kapitalstruktur und der konsequenten Umsetzung unserer Strategien zum Ausbau und zur Sicherung unserer Märkte auf dem richtigen Weg sind', so Wilfried Trepels, CFO von SAF-HOLLAND.

Unternehmensporträt:

Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 860 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2012 und mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern und Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an Originalhersteller ('OEMs') im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an die Originalhersteller-Servicenetzwerke ('OESs') der OEMs sowie über ein globales Vertriebs- und Servicenetz. Über dieses Netz vertreibt SAF-HOLLAND seine Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert, der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und  zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: LU0307018795).

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!