YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND: Euler Hermes erhöht Rating auf BBB, Ausblick stabil

Stark verbesserte Kapitalstruktur nach Kapitalmaßnahmen, Business Unit Aftermarket stabilisiert Konzernergebnis

Für den  global agierenden Zulieferer für die Truck- und Trailerindustrie, SAF-HOLLAND erhöhte die Ratingagentur Euler Hermes das Rating von BBB- auf BBB. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet.

Als Begründung für die Anhebung des Ratings wird die stark verbesserte Kapitalstrukturstruktur nach Refinanzierung, Anleihebegebung und Kapitalerhöhung im Geschäftsjahr 2012 genannt. Zusätzlich werden die hohen Marktanteile in Europa und Nordamerika als positiv bewertet. Aufgrund der Kombination des flächendeckenden Servicenetzwerkes der Business Unit Aftermarket und des weltweiten Produktionsverbundes konnten im Geschäftsjahr 2012 die guten Marktpositionen der Business Unit Trailer Systems und der Business Unit Powered Vehicles Systems weiter ausgebaut werden.

Die gute Auftragsentwicklung dieser Segmente und die erwarteten stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Kernmärkten führen für Euler Hermes zu einer steigenden Marktdurchdringung in allen Business Units. Zusätzlich wird die zunehmende Stabilisierung des Konzernergebnisses durch den wachsenden Anteil der weniger zyklischen Business Unit Aftermarket am Gesamtergebnis angeführt.

'Für uns ist die Verbesserung unseres Ratings von BBB- auf BBB, Ausblick stabil eine positive Bestätigung, dass wir mit der soliden Kapitalstruktur und der konsequenten Umsetzung unserer Strategien zum Ausbau und zur Sicherung unserer Märkte auf dem richtigen Weg sind', so Wilfried Trepels, CFO von SAF-HOLLAND.

Unternehmensporträt:

Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 860 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2012 und mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern und Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an Originalhersteller ('OEMs') im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an die Originalhersteller-Servicenetzwerke ('OESs') der OEMs sowie über ein globales Vertriebs- und Servicenetz. Über dieses Netz vertreibt SAF-HOLLAND seine Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert, der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und  zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: LU0307018795).

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!