YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SANHA: Umsatz sinkt im ersten Halbjahr um 9%, Halbjahresergebnis negativ

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hat im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 50,2 Mio. Euro erzielt (-9 %). Ursache für den temporär rückläufigen Umsatz sind vor allem zwei Entwicklungen. Zum einen hat SANHA mit seinen Premiumprodukten bewusst nicht an den von Preiskämpfen bestimmten, branchenüblichen Sammelkäufen des Großhandels teilgenommen, zum anderen sind signifikante Vertriebserfolge des ersten Halbjahres erst ab Juli 2014 umsatzwirksam.

Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter der SANHA GmbH & Co. KG: „Das erste Halbjahr ist zwar umsatz- und ergebnisseitig nicht zufriedenstellend verlaufen. Im Vertrieb konnten wir jedoch wichtige Erfolge erzielen. So haben wir die Zusammenarbeit mit zwei international bedeutenden Großkunden ausgebaut und sind seit Juli 2014 bei einer weiteren großen deutschen Handelsgruppe gelistet. Dies wird im zweiten Halbjahr zu einem kräftigen Umsatzschub führen, so dass wir unser Ergebnis deutlich steigern werden.“

Im ersten Halbjahr lag das EBIT bei 0,04 Mio. Euro nach 2,3 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Periodenfehlbetrag lag bei 2,5 Mio. Euro gegenüber einem Plus von 0,08 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013. Auf Basis der aktuellen Planung rechnet das Management für das Gesamtjahr 2014 mit einem deutlich positiven EBIT, das jedoch aufgrund des schwächeren ersten Halbjahres leicht unter dem Vorjahresniveau von 4,3 Mio. Euro liegen wird.

Trotz des allgemein hohen Preis- und Margendrucks in der Branche, sieht sich das Familienunternehmen durch die frühzeitige Umstellung seiner Produktpalette auf hochwertige Fittings aus bleifreier Siliziumbronze gemäß der seit Dezember 2013 gültigen Trinkwasserverordnung strategisch gut gerüstet. Zudem wurde der nationale und internationale Vertrieb deutlich intensiviert, was zu einer sehr positiven Entwicklung in den internationalen Märkten Polen, Österreich, Skandinavien und UK führte.

Kostenoptimierung und Akquisitionsstrategie weiter im Blick
Im Rahmen eines fortlaufenden Optimierungsprogramms wurden in den letzten Monaten Kostenreduzierungspotenziale bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen ermittelt, die im zweiten Halbjahr zu Einsparungen von rund 1,4 Mio. Euro führen werden.

Bernd Kaimer: „Basierend auf einer gesunden Kostenbasis werden wir die Wachstumschancen im europäischen Markt nutzen und dabei weiterhin auch Akquisitionen prüfen. Eine geplante größere Akquisition in Osteuropa kam bisher nicht zustande, so dass die dafür vorgesehenen Mittel vorwiegend operativ eingesetzt wurden. So hat SANHA günstige Einkaufskonditionen beim Erwerb von Vormaterialien genutzt, um die saisonal steigende Nachfrage im dritten Quartal optimal vorzubereiten.“

Über SANHA
Die SANHA GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Produkte des sich zu 100% in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens werden in der Haustechnik zur Trink-, Brauchwasser-, Heizungs- und Gasinstallation verwendet, aber auch für Sprinkler-, Kühl-, Kälte- sowie Solarthermieanlagen. In diesem Markt ist Sanha die Nummer 3 in Deutschland und die Nummer 4 in Europa. Das Unternehmen aus Essen hat rund 700 Mitarbeiter und ist in 40 Ländern aktiv. In vier Werken, davon ein reines Edelstahlrohrwerk in Berlin und ein Edelstahlfittingwerk in Schmiedefeld bei Dresden, werden rund 8.000 Produkte, vor allem Fittings und Rohre aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff, hergestellt.

www.fixed-income.org

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!