YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Scholz AG verzeichnet guten Start ins Geschäftsjahr 2014

Operatives Ergebnis (EBITDA) im ersten Quartal um 32 % auf 45,9 Mio. Euro gestiegen

Die Scholz AG ist operativ gut ins Jahr 2014 gestartet und hat im ersten Quartal die Ertragslage deutlich verbessert. Die internationale Recyclinggruppe erhöhte das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in den ersten drei Monaten um rund 32 % auf 45,9 Mio. Euro (Q1 2013: 34,8 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge stieg im Periodenvergleich von 3,4 % auf 5,3 % des Umsatzes. Das Ergebnis vor Steuern (EBT), das im Vorjahreszeitraum noch bei -4,0 Mio. Euro gelegen hatte, wurde auf 9,8 Mio. Euro verbessert und lag damit wieder klar im positiven Bereich.

Die Gesamttonnage war im ersten Quartal um 9,2 % auf 2,07 Mio. Tonnen (Q1 2013: 2,28 Mio. Tonnen) rückläufig. Neben Entkonsolidierungseffekten und dem sehr strengen Winterwetter in Süd-Osteuropa wirkte sich dabei auch der bewusste Verzicht auf Tonnagen mit nicht ausreichenden Margen aus. In der Folge blieb der Konzernumsatz im Startquartal mit 871,5 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 1,02 Mrd. Euro (-14,6 %). Diese Entwicklung konnte auf der Ergebnisseite jedoch durch Kosteneinsparungen und erhebliche Effizienzfortschritte kompensiert werden.

Auf Basis des guten Startquartals und einer für die kommenden Monate erwarteten stabilen bis leicht positiven Preisentwicklung geht der Vorstand auch für das Gesamtjahr 2014 von einem deutlich verbesserten EBITDA aus.

Oliver Scholz, CEO der Scholz AG: "Nach dem schwierigen Jahr 2013 sind wir mit leichtem Rückenwind der Märkte ins aktuelle Geschäftsjahr gestartet. Die erfreuliche operative Ertragsentwicklung zeigt, dass die Maßnahmen unserer Gruppe aus der vergangenes Jahr begonnenen Restrukturierung greifen."

Die Vorbereitungen für den Abschluss der am 10. April 2014 vereinbarten Transaktion mit der Toyota Tsusho Corporation (TTC), Nagoya/ Japan, laufen plangemäß. TTC plant, sich mit einem Kapitalanteil von 39,9 % bei der Scholz AG zu beteiligen. Das Engagement wird zu einer erheblichen Verbesserung der finanziellen Situation der Recyclinggruppe führen.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!