YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Scholz AG verzeichnet guten Start ins Geschäftsjahr 2014

Operatives Ergebnis (EBITDA) im ersten Quartal um 32 % auf 45,9 Mio. Euro gestiegen

Die Scholz AG ist operativ gut ins Jahr 2014 gestartet und hat im ersten Quartal die Ertragslage deutlich verbessert. Die internationale Recyclinggruppe erhöhte das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in den ersten drei Monaten um rund 32 % auf 45,9 Mio. Euro (Q1 2013: 34,8 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge stieg im Periodenvergleich von 3,4 % auf 5,3 % des Umsatzes. Das Ergebnis vor Steuern (EBT), das im Vorjahreszeitraum noch bei -4,0 Mio. Euro gelegen hatte, wurde auf 9,8 Mio. Euro verbessert und lag damit wieder klar im positiven Bereich.

Die Gesamttonnage war im ersten Quartal um 9,2 % auf 2,07 Mio. Tonnen (Q1 2013: 2,28 Mio. Tonnen) rückläufig. Neben Entkonsolidierungseffekten und dem sehr strengen Winterwetter in Süd-Osteuropa wirkte sich dabei auch der bewusste Verzicht auf Tonnagen mit nicht ausreichenden Margen aus. In der Folge blieb der Konzernumsatz im Startquartal mit 871,5 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 1,02 Mrd. Euro (-14,6 %). Diese Entwicklung konnte auf der Ergebnisseite jedoch durch Kosteneinsparungen und erhebliche Effizienzfortschritte kompensiert werden.

Auf Basis des guten Startquartals und einer für die kommenden Monate erwarteten stabilen bis leicht positiven Preisentwicklung geht der Vorstand auch für das Gesamtjahr 2014 von einem deutlich verbesserten EBITDA aus.

Oliver Scholz, CEO der Scholz AG: "Nach dem schwierigen Jahr 2013 sind wir mit leichtem Rückenwind der Märkte ins aktuelle Geschäftsjahr gestartet. Die erfreuliche operative Ertragsentwicklung zeigt, dass die Maßnahmen unserer Gruppe aus der vergangenes Jahr begonnenen Restrukturierung greifen."

Die Vorbereitungen für den Abschluss der am 10. April 2014 vereinbarten Transaktion mit der Toyota Tsusho Corporation (TTC), Nagoya/ Japan, laufen plangemäß. TTC plant, sich mit einem Kapitalanteil von 39,9 % bei der Scholz AG zu beteiligen. Das Engagement wird zu einer erheblichen Verbesserung der finanziellen Situation der Recyclinggruppe führen.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!