YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope übernimmt FERI EuroRating

Scope treibt Konsolidierung des europäischen Ratingmarktes voran und stärkt seine Führungsposition. Die Übernahme erweitert das Angebot der Scope Group um Sovereign Credit Ratings, Investmentfondsanalysen und Immobilienresearch.

Die Scope Corporation AG, Europas führender Anbieter von unabhängigen Ratings, Research und Risikoanalysen, übernimmt zum 1. August 2016 die FERI EuroRating Services AG mit Sitz in Bad Homburg. Die Übernahme ist Bestandteil der Strategie, Scope als europäische Alternative zu den US-Ratingagenturen zu etabliere.

Die Scope Group teilt sich unter dem Dach der Scope Corporation AG in Zukunft in drei Geschäftsbereiche auf: Scope Ratings verantwortet sämtliche Credit Rating Aktivitäten; Scope Analysis übernimmt die Analyse von Fonds, Asset-Managern und Anlagemärkten; Scope Investor Services bietet institutionellen Anlegern individuelle Systemlösungen zur Überwachung und Risikosteuerung ihrer Portfolien.

„Die Übernahme von FERI EuroRating unterstreicht unsere Wachstumsstrategie. Scope gewinnt dadurch Geschäftsbereiche hinzu, die wir bislang nicht abgedeckt haben. Wir steigern unseren Umsatz spürbar und konsolidieren zusätzlich den fragmentierten europäischen Ratingmarkt", sagt Florian Schoeller, CEO der Holdinggesellschaft Scope Corporation AG.

Mit FERI EuroRating gewinnt die Scope Group zusätzliche Kompetenzen in den wichtigen Bereichen Sovereign Credit Ratings, Immobilienresearch und Fondsanalyse. Diese Bereiche hat FERI EuroRating über viele Jahre als feste Größen am Markt etabliert. Durch den Zusammenschluss wird Scope auch die Bonität von 59 Staaten bewerten sowie 150 Immobilienmärkte in 30 Ländern. Zudem gewinnt die Scope Gruppe eines der führenden europäischen Analysehäuser für Fondsratings und Fondsselektion hinzu.

„Scope ist ein idealer Partner zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts“, sagt Dr. Tobias Schmidt, Vorstandssprecher der FERI EuroRating Services AG. „In dieser neuen Struktur werden wir unseren Kunden Immobilienresearch- und Fondsanalysedienste in bewährt hoher Qualität bieten und das Geschäft weiter ausbauen.“ Dr. Tobias Schmidt weiter: „Dieser Zusammenschluss leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer schlagkräftigen europäischen Ratingagentur. Das Management und die Mitarbeiter von FERI EuroRating freuen sich auf die gemeinsame Zukunft mit Scope.“

Die Scope Group hat in den vergangenen drei Jahren über 20 Mio. € in den Aufbau einer schlagkräftigen Alternative zu den US-Ratingagenturen investiert. Derzeit beträgt das rollierende 12-Monats-Umsatzwachstum über 50%. „Die strategischen Investitionen der Scope Group in den vergangenen Jahre zahlen sich durch hohes organisches Umsatzwachstum aus“, erklärt Florian Schoeller. „Wir werden weiterhin sowohl in interessante Wachstumsfelder als auch in passende Übernahmekandidaten investieren.“

Die Scope Corporation AG und die zum MLP-Konzern gehörende FERI AG haben den Übernahmevertrag für die FERI EuroRating Services AG in der vergangenen Woche unterzeichnet. Der Betriebsübergang findet am 1. August 2016 statt.

Die FERI Gruppe konzentriert sich mit der Veräußerung auf ihr Kerngeschäft als führendes Investmenthaus.

www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!