YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker mit leichtem Umsatzrückgang

Die Marke Seidensticker blickt nach eigenen Angaben auf ein gutes Geschäftsjahr 2012/2013 zurück. Vor allem die „Oliver Seidensticker Kampagne“ hat zu dieser Entwicklung beigetragen und das Wachstum der Marke maßgeblich beeinflusst. Investitionen in die Zukunft zu tätigen, ist ein bewährtes Konzept, auf das die Bielefelder bereits in der Vergangenheit immer wieder gesetzt haben. Auch diesmal gibt ihnen der Erfolg recht. Mit einem zweistelligen Zuwachs der Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2012/2013 befindet sich die Traditionsmarke weiter auf dem Vormarsch. Insbesondere das Kerngeschäft Hemd verzeichnet im Inland ein Wachstum von 4,8 Prozent. Die erfolgreiche Werbekampagne wird fortgesetzt.

Eric Sperber, der die Gesamtverantwortung für die Marken Seidensticker und Jacques Britt sowie für die Masterlizenz camel active übernommen hat, wird auf diese Entwicklung aufbauen. Das Bielefelder Traditionshaus hatte im März 2013 die Weichen für die Neuausrichtung des Unternehmens gestellt und das operative Geschäft in die Hände von Geschäftsfeldleitungen gelegt. „Diese Struktur gibt uns die Möglichkeit, die Gruppe und besonders die Marken Seidensticker und Jacques Britt noch stärker strategisch zu führen“,
sagt der geschäftsführende Gesellschafter Gerd Oliver Seidensticker.

Insgesamt verzeichnet der weltweit drittgrößte Hemdenhersteller Gesamterlöse von 197,1 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2012/2013 (Vorjahr: 203,9 Mio. Euro). Die schwierigen Marktbedingungen im Export sowie im US-Geschäft haben dieses Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch der sehr internationale Private-Label-Bereich wurde im vergangenen Geschäftsjahr belastet, verzeichnete aber bereits im zweiten Quartal 2013 ein sehr hohes Auftragsplus.

Der Retail ist und bleibt der größte Wachstumsmotor der Bielefelder. So wuchs dieser Bereich im Geschäftsjahr 2012/2013 um 21 Prozent (flächenbereinigt plus drei Prozent). Insgesamt ist es gelungen, 14 neue Stores zu eröffnen, die die Ertragssituation des Retails stark beeinflusst haben. Im Frühjahr eröffnete ein Seidensticker Store in Paris im edlen Stadtteil Saint-Germain. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung der Marken startet Seidensticker morgen mit einem neuen Monolabel Store im Einkaufscenter „Skyline Plaza“ in Frankfurt am Main. Jacques Britt eröffnet im Oktober im exquisiten Münchener Einkaufscenter „FÜNF HÖFE“ einen eigenen Store. „Wir investieren weiter stark in den Retail. Bis Ende 2013 planen wir über 50 Geschäfte zu betreiben. Neben den stationären Läden bieten wir unseren Kunden seit Juni u. a. mit einem moderneren Online-Shop und innovativen Features einen noch kundenoptimierteren Service“, so der geschäftsführende Gesellschafter Frank Seidensticker.

Die Unternehmensgruppe Seidensticker gehört nach eigenen Angaben heute zu den Top drei der größten Hemdenhersteller weltweit. Das 1919 in Bielefeld gegründete Unternehmen beschäftigt international  ca. 1.800 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken Seidensticker, Schwarze Rose, Jacques Britt, Dornbusch, Lorenzo Calvino und Redford hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active sowie Lizenzen für Bogner, Arrow, Baldessarini, Joop! und Strellson. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 15 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 38 Prozent im Geschäftsjahr 2012/2013. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen gemeinsam mit Detlef Adler die Gruppe.

www.fixed-income.org

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!