YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker mit leichtem Umsatzrückgang

Die Marke Seidensticker blickt nach eigenen Angaben auf ein gutes Geschäftsjahr 2012/2013 zurück. Vor allem die „Oliver Seidensticker Kampagne“ hat zu dieser Entwicklung beigetragen und das Wachstum der Marke maßgeblich beeinflusst. Investitionen in die Zukunft zu tätigen, ist ein bewährtes Konzept, auf das die Bielefelder bereits in der Vergangenheit immer wieder gesetzt haben. Auch diesmal gibt ihnen der Erfolg recht. Mit einem zweistelligen Zuwachs der Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2012/2013 befindet sich die Traditionsmarke weiter auf dem Vormarsch. Insbesondere das Kerngeschäft Hemd verzeichnet im Inland ein Wachstum von 4,8 Prozent. Die erfolgreiche Werbekampagne wird fortgesetzt.

Eric Sperber, der die Gesamtverantwortung für die Marken Seidensticker und Jacques Britt sowie für die Masterlizenz camel active übernommen hat, wird auf diese Entwicklung aufbauen. Das Bielefelder Traditionshaus hatte im März 2013 die Weichen für die Neuausrichtung des Unternehmens gestellt und das operative Geschäft in die Hände von Geschäftsfeldleitungen gelegt. „Diese Struktur gibt uns die Möglichkeit, die Gruppe und besonders die Marken Seidensticker und Jacques Britt noch stärker strategisch zu führen“,
sagt der geschäftsführende Gesellschafter Gerd Oliver Seidensticker.

Insgesamt verzeichnet der weltweit drittgrößte Hemdenhersteller Gesamterlöse von 197,1 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2012/2013 (Vorjahr: 203,9 Mio. Euro). Die schwierigen Marktbedingungen im Export sowie im US-Geschäft haben dieses Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch der sehr internationale Private-Label-Bereich wurde im vergangenen Geschäftsjahr belastet, verzeichnete aber bereits im zweiten Quartal 2013 ein sehr hohes Auftragsplus.

Der Retail ist und bleibt der größte Wachstumsmotor der Bielefelder. So wuchs dieser Bereich im Geschäftsjahr 2012/2013 um 21 Prozent (flächenbereinigt plus drei Prozent). Insgesamt ist es gelungen, 14 neue Stores zu eröffnen, die die Ertragssituation des Retails stark beeinflusst haben. Im Frühjahr eröffnete ein Seidensticker Store in Paris im edlen Stadtteil Saint-Germain. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung der Marken startet Seidensticker morgen mit einem neuen Monolabel Store im Einkaufscenter „Skyline Plaza“ in Frankfurt am Main. Jacques Britt eröffnet im Oktober im exquisiten Münchener Einkaufscenter „FÜNF HÖFE“ einen eigenen Store. „Wir investieren weiter stark in den Retail. Bis Ende 2013 planen wir über 50 Geschäfte zu betreiben. Neben den stationären Läden bieten wir unseren Kunden seit Juni u. a. mit einem moderneren Online-Shop und innovativen Features einen noch kundenoptimierteren Service“, so der geschäftsführende Gesellschafter Frank Seidensticker.

Die Unternehmensgruppe Seidensticker gehört nach eigenen Angaben heute zu den Top drei der größten Hemdenhersteller weltweit. Das 1919 in Bielefeld gegründete Unternehmen beschäftigt international  ca. 1.800 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken Seidensticker, Schwarze Rose, Jacques Britt, Dornbusch, Lorenzo Calvino und Redford hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active sowie Lizenzen für Bogner, Arrow, Baldessarini, Joop! und Strellson. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 15 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 38 Prozent im Geschäftsjahr 2012/2013. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen gemeinsam mit Detlef Adler die Gruppe.

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!