YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker mit leichtem Umsatzrückgang

Die Marke Seidensticker blickt nach eigenen Angaben auf ein gutes Geschäftsjahr 2012/2013 zurück. Vor allem die „Oliver Seidensticker Kampagne“ hat zu dieser Entwicklung beigetragen und das Wachstum der Marke maßgeblich beeinflusst. Investitionen in die Zukunft zu tätigen, ist ein bewährtes Konzept, auf das die Bielefelder bereits in der Vergangenheit immer wieder gesetzt haben. Auch diesmal gibt ihnen der Erfolg recht. Mit einem zweistelligen Zuwachs der Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2012/2013 befindet sich die Traditionsmarke weiter auf dem Vormarsch. Insbesondere das Kerngeschäft Hemd verzeichnet im Inland ein Wachstum von 4,8 Prozent. Die erfolgreiche Werbekampagne wird fortgesetzt.

Eric Sperber, der die Gesamtverantwortung für die Marken Seidensticker und Jacques Britt sowie für die Masterlizenz camel active übernommen hat, wird auf diese Entwicklung aufbauen. Das Bielefelder Traditionshaus hatte im März 2013 die Weichen für die Neuausrichtung des Unternehmens gestellt und das operative Geschäft in die Hände von Geschäftsfeldleitungen gelegt. „Diese Struktur gibt uns die Möglichkeit, die Gruppe und besonders die Marken Seidensticker und Jacques Britt noch stärker strategisch zu führen“,
sagt der geschäftsführende Gesellschafter Gerd Oliver Seidensticker.

Insgesamt verzeichnet der weltweit drittgrößte Hemdenhersteller Gesamterlöse von 197,1 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2012/2013 (Vorjahr: 203,9 Mio. Euro). Die schwierigen Marktbedingungen im Export sowie im US-Geschäft haben dieses Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch der sehr internationale Private-Label-Bereich wurde im vergangenen Geschäftsjahr belastet, verzeichnete aber bereits im zweiten Quartal 2013 ein sehr hohes Auftragsplus.

Der Retail ist und bleibt der größte Wachstumsmotor der Bielefelder. So wuchs dieser Bereich im Geschäftsjahr 2012/2013 um 21 Prozent (flächenbereinigt plus drei Prozent). Insgesamt ist es gelungen, 14 neue Stores zu eröffnen, die die Ertragssituation des Retails stark beeinflusst haben. Im Frühjahr eröffnete ein Seidensticker Store in Paris im edlen Stadtteil Saint-Germain. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung der Marken startet Seidensticker morgen mit einem neuen Monolabel Store im Einkaufscenter „Skyline Plaza“ in Frankfurt am Main. Jacques Britt eröffnet im Oktober im exquisiten Münchener Einkaufscenter „FÜNF HÖFE“ einen eigenen Store. „Wir investieren weiter stark in den Retail. Bis Ende 2013 planen wir über 50 Geschäfte zu betreiben. Neben den stationären Läden bieten wir unseren Kunden seit Juni u. a. mit einem moderneren Online-Shop und innovativen Features einen noch kundenoptimierteren Service“, so der geschäftsführende Gesellschafter Frank Seidensticker.

Die Unternehmensgruppe Seidensticker gehört nach eigenen Angaben heute zu den Top drei der größten Hemdenhersteller weltweit. Das 1919 in Bielefeld gegründete Unternehmen beschäftigt international  ca. 1.800 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken Seidensticker, Schwarze Rose, Jacques Britt, Dornbusch, Lorenzo Calvino und Redford hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active sowie Lizenzen für Bogner, Arrow, Baldessarini, Joop! und Strellson. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 15 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 38 Prozent im Geschäftsjahr 2012/2013. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen gemeinsam mit Detlef Adler die Gruppe.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!