YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SiC Processing: Mitteilung des Gemeinsamen Vertreters

Mitteilung des Gemeinsamen Vertreters, G&P GmbH & Co.KG, für die Gläubiger der Inhaberschuldverschreibungen bis zu EUR 100.000.000 7,125 % 2011/2016, fällig 01.03.2016 ISIN: DE000A1H3HQ1 / WKN A1H3HQ der SiC Processing GmbH, Hirschau.

Sehr geehrte Anleihegläubiger,

hiermit möchten wir Sie über den derzeitigen Stand des Verfahrens sowie die gemachten Fortschritte zusammenfassend unterrichten:

-Auf Basis der erhaltenen Massekreditfinanzierung war es dem Insolvenzverwalter und Gläubigerausschuss gelungen, die insolvente SiC Processing GmbH finanziell zu stabilisieren und damit weitere Sanierungsmaßnahmen bei ihren Tochtergesellschaften vorzubereiten

-Die verarbeitete Menge auf Gruppenebene hat per Juni ca. 60 kto betragen, Umsatz, Ergebnis und Cash Flow liegen über Budget

-Im Laufe des Monats Juli hat der Insolvenzverwalter zusammen mit dem Gläubigerausschuß einen sog. Chief Restructuring Officer ausgewählt, der für die chinesischen Tochtergesellschaften tätig sein wird. Dieser Manager hat am 16. August seine Tätigkeit vor Ort in China aufgenommen und wird gemeinsam mit dem lokalen Management sein Hauptaugenmerk auf die Normalisierung des Zahlungsverkehrs, die Stabilisierung des operativen Geschäftes sowie den allmählichen Aufbau von Neugeschäft legen. Parallel werden zusätzliche personelle Verstärkungen, insb. im Bereich Sales und Marketing sowie Finanzen, gesucht

-Die Beratungsgesellschaft Rödl&Partner hat mit ihrer chinesischen Niederlassung eine kritische Durchleuchtung der dortigen Tochtergesellschaften mit Schwerpunkt auf Buch- und Kontoführung und etwaige Steuerrisiken durchgeführt und dem Gläubigerausschuß einen entsprechenden Bericht vorgelegt, welcher der Analyse und Vorbereitung der weiteren Sanierungsschritte dient. Ohne an dieser Stelle auf Details des Berichtes einzugehen, läßt sich sagen, daß keine erkennbaren Unregelmäßigkeiten oder unerwartete Risiken festgestellt wurden

-Die Beratungsgesellschaft Roland Berger hatte eine tiefgreifende Wettbewerbs- und Marktuntersuchung durchgeführt und bestätigt dass sich die Recycling Industrie in China noch unter Überkapazitäten leidet. Nach einer detaillierten Marktanalyse und Kundenumfrage ist SiC Processing nachwievor führend in den Bereichen Recycling-Wirkungsgrad, Service und Technologie, und kann daher auf zunehmende Nachfrage in einem sich langsam erholenden Marktumfeld hoffen

-Zum Zwecke der Einführung des Chief Restructuring Officers, zur Weiterführung der Gespräche mit den lokalen Banken und wichtigen Kunden reist der Insolvenzverwalter Mitte August erneut nach China

-Der Insolvenzverwalter ist ebenfalls in Gesprächen mit dem Mehrheitsgesellschafter, einem Nordic Capital-Fonds, sowie weiteren, früheren Beratern der Insolvenzschuldnerin zum Zwecke der Aufarbeitung vergangener Geschäftsvorfälle vertieft

-Mit dem Insolvenzverwalter haben wir als Gemeinsamem Vertreter der Anleihegläubiger und ein großer Anleihegläubiger Möglichkeiten eines Insolvenzplanes als Alternative zu einem unmittelbaren Verkauf erörtert. Sobald dieser im Detail vorliegt und die Vorstudie des in diesen Tagen auszuwählenden M&A Beraters fertiggestellt worden ist, werden wir Sie über die anstehenden Handlungsalternativen informieren und unsere Empfehlung aussprechen

-Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, daß dieses bis Mitte-Ende Oktober erfolgen wird

-Dementsprechend ist eine konkretere Aussage zu einer zu erwartenden Quote erst frühestens dann möglich

-Wir werden Sie bei Bedarf, jedoch spätestens im Laufe des Septembers, über den weiteren Fortgang unterrichten.

Frank Günther


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!