YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SiC Processing: Mitteilung des Gemeinsamen Vertreters

Mitteilung des Gemeinsamen Vertreters, G&P GmbH & Co.KG, für die Gläubiger der Inhaberschuldverschreibungen bis zu EUR 100.000.000 7,125 % 2011/2016, fällig 01.03.2016 ISIN: DE000A1H3HQ1 / WKN A1H3HQ der SiC Processing GmbH, Hirschau.

Sehr geehrte Anleihegläubiger,

hiermit möchten wir Sie über den derzeitigen Stand des Verfahrens sowie die gemachten Fortschritte zusammenfassend unterrichten:

-Auf Basis der erhaltenen Massekreditfinanzierung war es dem Insolvenzverwalter und Gläubigerausschuss gelungen, die insolvente SiC Processing GmbH finanziell zu stabilisieren und damit weitere Sanierungsmaßnahmen bei ihren Tochtergesellschaften vorzubereiten

-Die verarbeitete Menge auf Gruppenebene hat per Juni ca. 60 kto betragen, Umsatz, Ergebnis und Cash Flow liegen über Budget

-Im Laufe des Monats Juli hat der Insolvenzverwalter zusammen mit dem Gläubigerausschuß einen sog. Chief Restructuring Officer ausgewählt, der für die chinesischen Tochtergesellschaften tätig sein wird. Dieser Manager hat am 16. August seine Tätigkeit vor Ort in China aufgenommen und wird gemeinsam mit dem lokalen Management sein Hauptaugenmerk auf die Normalisierung des Zahlungsverkehrs, die Stabilisierung des operativen Geschäftes sowie den allmählichen Aufbau von Neugeschäft legen. Parallel werden zusätzliche personelle Verstärkungen, insb. im Bereich Sales und Marketing sowie Finanzen, gesucht

-Die Beratungsgesellschaft Rödl&Partner hat mit ihrer chinesischen Niederlassung eine kritische Durchleuchtung der dortigen Tochtergesellschaften mit Schwerpunkt auf Buch- und Kontoführung und etwaige Steuerrisiken durchgeführt und dem Gläubigerausschuß einen entsprechenden Bericht vorgelegt, welcher der Analyse und Vorbereitung der weiteren Sanierungsschritte dient. Ohne an dieser Stelle auf Details des Berichtes einzugehen, läßt sich sagen, daß keine erkennbaren Unregelmäßigkeiten oder unerwartete Risiken festgestellt wurden

-Die Beratungsgesellschaft Roland Berger hatte eine tiefgreifende Wettbewerbs- und Marktuntersuchung durchgeführt und bestätigt dass sich die Recycling Industrie in China noch unter Überkapazitäten leidet. Nach einer detaillierten Marktanalyse und Kundenumfrage ist SiC Processing nachwievor führend in den Bereichen Recycling-Wirkungsgrad, Service und Technologie, und kann daher auf zunehmende Nachfrage in einem sich langsam erholenden Marktumfeld hoffen

-Zum Zwecke der Einführung des Chief Restructuring Officers, zur Weiterführung der Gespräche mit den lokalen Banken und wichtigen Kunden reist der Insolvenzverwalter Mitte August erneut nach China

-Der Insolvenzverwalter ist ebenfalls in Gesprächen mit dem Mehrheitsgesellschafter, einem Nordic Capital-Fonds, sowie weiteren, früheren Beratern der Insolvenzschuldnerin zum Zwecke der Aufarbeitung vergangener Geschäftsvorfälle vertieft

-Mit dem Insolvenzverwalter haben wir als Gemeinsamem Vertreter der Anleihegläubiger und ein großer Anleihegläubiger Möglichkeiten eines Insolvenzplanes als Alternative zu einem unmittelbaren Verkauf erörtert. Sobald dieser im Detail vorliegt und die Vorstudie des in diesen Tagen auszuwählenden M&A Beraters fertiggestellt worden ist, werden wir Sie über die anstehenden Handlungsalternativen informieren und unsere Empfehlung aussprechen

-Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, daß dieses bis Mitte-Ende Oktober erfolgen wird

-Dementsprechend ist eine konkretere Aussage zu einer zu erwartenden Quote erst frühestens dann möglich

-Wir werden Sie bei Bedarf, jedoch spätestens im Laufe des Septembers, über den weiteren Fortgang unterrichten.

Frank Günther


www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!