YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS: Aktie und Anleihe profitieren von Großauftrag

SINGULUS TECHNOLOGIES, Anbieter von Produktionsanlagen für Silizium- und Dünnschicht-Solarzellen, hat mit M•Cells , einem weltführenden Solarzellenproduzenten, einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 16 Vakuum-Beschichtungsanlagen unterzeichnet. Der Vertrag zwischen M•Cells  und SINGULUS beinhaltet die Option für den Kauf von SINGULAR XP Anlagen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages. Die SINGULAR XP Vakuum-Beschichtungsanlagen sollen für die Rückseitenpassivierung von kristallinen PERC Solarzellen für die Produktion von 500 MW hocheffizienter Multizellen eingesetzt werden. Die Lieferung der ersten Maschine nach China ist bereits für das 1. Quartal 2014 vorgesehen.

SINGULUS TECHNOLOGIES und M•Cells  haben am  12. September 2013 bei SINGULUS in Kahl am Main einen entsprechenden Rahmenvertrag unterzeichnet. Für Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES, und den stellvertretenden General Manager von M•Cells, Herr Ximing Zhou, ist eine Kooperation im Bereich der Solarzellenproduktion erklärtes Unternehmensziel.

Die Vakuum-Beschichtungsanlage SINGULAR XP soll für das Passivieren der Zellrückseite in der Fabrik von M•Cells  in China eingesetzt werden. Die SINGULAR XP ist genau auf die Produktionskapazität einer typischen Zellproduktionslinie ausgerichtet. Die Anlage von SINGULUS bietet weiterhin den Vorteil, dass die beiden für die Rückseitenpassivierung benötigten Schichtsysteme  Aluminiumoxid (AlOx) und Siliziumnitrid (SiNx) ohne Unterbrechung des Vakuums aufgebracht werden können. Aufgrund  ihrer kompakten Bauweise lässt sich die SINGULAR XP Anlage ideal als Upgrade in vorhandene Zellproduktionslinien integrieren.
 
Dadurch, dass die bisherige Zelleffizienz bei M•Cells  durch den Einsatz der SINGULAR XP weiter gesteigert werden kann, verbessert sich auch die Wettbewerbsfähigkeit von M•Cells  in der Solarbranche. Damit wird die Forderung der chinesischen Regierung erfüllt, nach der zukünftig die Effizienz von multikristallinen Solarzellen mindestens 18 % betragen soll.

Dr.-Ing. Stefan Rinck: „Die Effizienzsteigerung von Solarzellen ist extrem wichtig. Wir sind davon überzeugt,  dass wir die neueste und modernste Technologie aus Deutschland mit der Erfahrung von M•Cells  zu einem gemeinsamen Erfolg kombinieren können.“ Der stellvertretende General Manager von M•Cells , Herr Ximing Zhou: „M•Cells  hat bereits heute wichtige Erfolge im Bereich der Effizienz von Multizellen erzielt und ich glaube fest daran, dass wir mit SINGULUS gemeinsam sehr schnell Fortschritte machen werden, damit sich M•Cells  weiterhin in führender Rolle im internationalen Solarzellenmarkt positionieren wird."

Hintergrund PERC
Die Tendenz in der Solar-Industrie zu immer dünneren Wafern für kristalline Solarzellen bei gleichzeitig erhöhten Wirkungsgraden fordert eine verbesserte Oberflächenpassivierung der Zellrückseite. SINGULUS TECHNOLOGIES hat im Jahr 2012 mit dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) an der Weiterentwicklung der Zelltechnologie gearbeitet. In dieser Zusammenarbeit ist es gelungen, den Wirkungsgrad von Siebdruck-Silizium-Solarzellen von den in der PV-Industrie üblichen 17,0 % bis 18,5 % auf einen Rekordwert von 20,1 % zu steigern.

Hintergrund M•Cells
Zhejiang Fortune Photovoltaic Co. Ltd. (M•Cells ) ist einer der führenden internationalen Solarzellenhersteller und auf die Forschung & Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Solarzellen sowie Solarmodulen und kompletten PV Systemen aus mono- und polykristallinem Silizium spezialisiert.

Das Firmengelände von M•Cells erstreckt sich über eine Fläche von 90.000 Quadratmetern. Das Unternehmen verfügt über ein Grundkapital von 154 Mio. Yuan bei einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 680 Mio. Yuan. Die jährliche Produktionskapazität der ersten Fertigungsstätte von Solarzellen beträgt 500 MW. Die Produktionskapazität wird zurzeit weiter ausgebaut. M•Cells nimmt eine führende Position im Bereich multikristalliner Solarzellen ein: Der erreichte Wirkungsgrad liegt nahe der 18%-Marke.

In der M•Cells Unternehmensphilosophie steht Technologie an erster Stelle. Die Anforderungen der Kunden werden durch erstklassige Produkte sowie einen hervorragenden Service und kontinuierliche Verbesserung erfüllt. Aufgrund der zielorientierten Ausrichtung und intensiver Entwicklungsarbeit, hat das Unternehmen die Zertifizierung für “ISO9001: 2008 Quality Management System” erhalten und in China den Titel „Nationale High-Tech-Gesellschaft“ verliehen bekommen.

Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES:
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt innovative Technologien für effiziente Produktionsprozesse, die Ressourcen schonen. Neue Produktionstechniken kombiniert mit nachhaltigen Prozessen und der Verwendung neuer Materialien können langfristig den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum entkoppeln. Die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit von SINGULUS TECHNOLOGIES werden durch solche neuen technischen Entwicklungen gestärkt.

Im Segment Optical Disc ist SINGULUS TECHNOLOGIES weltweiter Marktführer für Blu-ray sowie CD und DVD und Replikationsanlagen. Als einziger Maschinenbauer weltweit bietet SINGULUS TECHNOLOGIES auch heute bereits die Anlagentechnik für dreilagige Blu-ray Discs mit einem Speichervolumen von ca. 100 GB an.
Im Segment Solar ist SINGULUS TECHNOLOGIES anerkannter Anbieter neuer Maschinenkonzepte und Herstellungsprozesse für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die den Wirkungsgrad von Solarzellen steigern und deren Produktionskosten senken. SINGULUS TECHNOLOGIES etabliert sich als Entwicklungspartner und Maschinenlieferant für Technologien, die eine nachhaltige Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien ermöglichen.

Im Geschäftsbereich Halbleiter konzentriert SINGULUS TECHNOLOGIES die Aktivitäten auf die Vakuum-Beschichtung von Wafern mit ultradünnen Schichten für die Herstellung von MRAM Speichern, Dünnschicht-Schreib-/ Leseköpfen und für weitere Halbleiteranwendungen.

Zur Stärkung und Weiterentwicklung der bestehenden Geschäftsfelder erarbeitet die Gesellschaft auf Basis ihrer Kernkompetenzen zielgerichtet neue Produkte und neue Anwendungsfelder, um somit neue Märkte zu erschließen. Diese strategische Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios durch interne Maßnahmen steht im Geschäftsjahr 2013 im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden weiterhin sinnvolle Akquisitions-möglichkeiten zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung von SINGULUS TECHNOLOGIES geprüft.


www.fixed-income.org

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!