YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES erwartet positives EBIT für 2014

Ergebnis im 1. Quartal noch negativ

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG veröffentlicht ihre Zahlen zum 1. Quartal 2014. Das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2014 entwickelte sich erwartungsgemäß ruhig. Die wichtigsten Finanzkennzahlen liegen auf einem ähnlichen Niveau wie im Vergleichsquartal 2013.

Der Umsatz im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern belief sich im Berichtsquartal 2014 auf 16,7 Mio. Euro (Vorjahr: 22,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit -5,1 Mio. Euro auf einem vergleichbaren Niveau wie 2013 (Vorjahr: -4,9 Mio. Euro). Der Auftragseingang im Berichtsquartal hat sich mit 14,1 Mio. Euro (1. Quartal 2013: 15,6 Mio. Euro) ähnlich zu 2013 entwickelt. Der Auftragsbestand verringerte sich seit Jahresende 2013 leicht auf 17,7 Mio. Euro (31. Dezember 2013: 20,3 Mio. Euro).

Insgesamt lag die Entwicklung im 1. Quartal 2014 im Rahmen der Erwartungen. Der noch schwache Solarmarkt sowie die saisonale Entwicklung im Optical Disc Segment haben die Entwicklung des Berichtsquartals maßgeblich beeinflusst.

Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern hat sich von 362 Mitarbeitern per 31. Dezember 2013 leicht auf 370 per 31. März 2014 erhöht.

Optical Disc
Die Entwicklung des Optical Disc Segments ist abhängig von Innovationen und vom Wachstum der internationalen Medienmärkte sowie vom Bestellzyklus der großen internationalen Disc-Hersteller. Die Produktion von Blu-ray Discs ist innerhalb eines Jahresverlaufes immer stark saisonal zum Jahresende hin. Nach einem positiv verlaufenen Weihnachtsgeschäft 2013 werden im ersten Halbjahr des neuen Jahres die Dispositionen für das laufende Jahr 2014 erstellt.

SINGULUS TECHNOLOGIES rechnet deshalb mit größeren Aufträgen erst im 2. und 3. Quartal. Der größte Medienmarkt USA ist auch im Jahr 2013 wieder zweistellig gestiegen und bietet daher eine positive Grundlage für 2014.

Photovoltaik
Eine Reihe von Studien geht nach den schwachen Jahren nun von einem langsam beginnenden Aufschwung für das Jahr 2014 und von einer positiveren Entwicklung des Solarmarktes aus. Die Einschätzungen dieser Studien werden durch die zahlreichen Projektgespräche für den Bereich CIGS-Dünnschichtsolartechnik sowie für Upgrades für PERC-Solarzellen prinzipiell bestätigt. Von SINGULUS TECHNOLOGIES wurde die erste Beschichtungsanlage für PERC-Solarzellen in diesen Tagen an einen europäischen Kunden ausgeliefert. Weitere neue Aufträge konnten für die Nasschemie verbucht werden.

Der chinesische Zellhersteller M•Cells und SINGULUS TECHNOLOGIES hatten 2013 einen Rahmenvertrag für die Option von 16 SINGULAR XP Anlagen abgeschlossen. Nach Ende des Berichtszeitraums hat SINGULUS TECHNOLOGIES den ersten Abruf für eine Beschichtungsanlage für PERC Solarzellen von M•Cells erhalten. Die SINGULAR XP Vakuum-Beschichtungsanlagen sollen für die Rückseitenpassivierung von kristallinen PERC-Solarzellen für die Produktion von 500 MW hocheffizienter Multizellen eingesetzt werden.

Halbleiter
SINGULUS TECHNOLOGIES hat im Januar 2014 zwei neue Aufträge aus Asien bzw. USA für Halbleiter-Vakuum-Beschichtungsanlagen erhalten. Es handelt sich bei beiden Aufträgen um Anlagen für die Anwendung MRAM. Die beiden Aufträge bestätigen SINGULUS TECHNOLOGIES in ihren Erwartungen einer weiteren positiven Geschäftsentwicklung für das Arbeitsgebiet Nano Deposition.

Strategie und Ausblick auf 2014
SINGULUS TECHNOLOGIES plant für das Geschäftsjahr 2014 eine leichte Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT). Die derzeitige Finanzierungsstruktur der Gesellschaft über die begebene Anleihe führt zu einem Zinsaufwand, der das Ergebnis weiter beeinflusst und letztlich zu einem negativen Periodenergebnis unter IFRS führen kann.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat sich in den letzten Jahren durch das technologische Know-how kontinuierlich weiterentwickelt und sich daher in den drei bestehenden Segmenten gut positioniert. Weiteres Ziel ist es, auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik innovative Produkte zu entwickeln, um auch neue Märkte zu erschließen.

Zusammenfassend erwarten wir durch die Positionierung unserer Produkte und die gezielte Erweiterung unseres Produktportfolios, entsprechende Auftragseingänge in allen Segmenten, insbesondere jedoch im Segment Solar.

SINGULUS Konzernkennzahlen nach IFRS (ungeprüft)

1.Quartal

2013

2014

Umsatz

22,8

16,7

Auftragseingang

15,6

14,1

Auftragsbestand zum 31.03.

32,9

17,7

EBIT

-4,91

-5,1

EBITDA

-3,5

-3,8

Periodenergebnis

-5,9

-6,0

Angaben in Mio. Euro

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!