YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SRV Group Plc - Turnaround wahrscheinlich

Der finnische Projektentwickler SRV Group ist am deutschen Kapitalmarkt bekannt durch die Platzierung der 6,875%-Anleihe 2016/21 (ISIN FI4000198122) sowie der 4,875%-Anleihe 2018/22 (ISIN FI4000315395). In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie des Unternehmens etwa 40% an Wert verloren. Dies liegt insbesondere am enttäuschenden Halbjahresergebnis. Der Umsatz ging von 507,5 Mio. Euro auf 451,5 Mio. Euro zurück. Das EBIT war mit -14,2 Mio. Euro deutlich negativ. Maßgeblich hierfür waren höhere Kosten in Höhe von 20,3 Mio. Euro beim REDI-Projekt. Analysten erwarten den Turnaround für das 2. Halbjahr 2018. Behalten die Analysten recht, dann könnte jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein.

REDI
REDI ist die größte Immobilienprojektentwicklung in Finnland. Neben einem Shoppingcenter mit 200 Shops, das am 20. September 2018 eröffnet wurde, entstehen acht Wohntürme mit insgesamt 1.500 Wohneinheiten. SRV hält 40% am Shopping-Center. Zurzeit ist der erste Turm kurz vor Fertigstellung, der zweite Turm kurz vor Baubeginn. Der letzte Turm soll 2023 oder 2024 fertiggestellt werden. REDI hat eine eigene Metro-Station, die Metro hält über 500-mal täglich direkt am Shopping-Center.

Aktuelle Entwicklung
Für das laufende Geschäftsjahr musste SRV die Prognose senken. Beim Umsatz wird ein Rückgang erwartet. Beim EBIT wird ein negatives Ergebnis erwartet. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden im laufenden Jahr voraussichtlich weniger Wohneinheiten fertiggestellt als im letzten Jahr (526 Wohneinheiten, nach 782 Wohneinheiten 2017). Zum anderen waren beim REDI-Projekt die Kosten höher als erwartet. Umsätze können mit der Shopping-Mall erst seit Eröffnung am 20. September erzielt werden. Die Umsätze aus der Shopping-Mall kommen erst im kommenden Jahr voll zum Tragen. Verkauft werden soll das Shopping-Center 2021 oder 2022. SRV dürften dann über 100 Mio. Euro zufließen.

Die Gesellschaft hat eine Eigenkapitalquote (Stand: 30.06.2018) von 29,7% (Vorjahr 33,5%). Der Auftragsbestand ist von knapp 1,6 Mrd. Euro auf über 1,7 Mrd. Euro gestiegen. Bis Mitte nächsten Jahres wird mit dem Verkauf des Shopping-Centers Pearl Plaza in St. Petersburg gerechnet, an dem SRV 50% hält. Beim Verkauf dürften SRV rund 30 Mio. Euro zufließen.

Fazit:
SRV hat trotz der aktuellen Ertragsdelle einen positiven Track Record am Kapitalmarkt. Der hohe Auftragsbestand von über 1,7 Mrd. Euro entspricht etwa dem 1,7-fachen Jahresumsatz. CFO Ilkka Pitkänen betont, dass im kommenden Jahr wieder ein positives Ergebnis erzielt werden soll, das auch das Ergebnis von 2017 übertreffen soll. Analysten von Inderes erwarten einen Anstieg beim Umsatz auf über 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 28,6 Mio. Euro. Für 2020 wird ein Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 32,9 Mio. Euro erwartet. Auf Basis der Analystenprognosen wäre die Aktie mit einem KGV von 5,0 für 2020 bewertet. Die Dividende soll 2020 bereits 0,15 Euro/Aktie betragen, was einer Dividendenrendite von 6,0% entsprechen würde. Die Analysten von EVLI sind etwas konservativer und erwarten für 2020 eine Dividende von 0,10 Euro, was einer Rendite von 4,0% entsprechen würde.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
Foto: REDI (Visualisierung) © SRV Group


SRV - Geschäftsentwicklung

 

2017

2018e

2019e

2020e

Umsatz

1.114

983

1.129

1.099

EBIT adj.

28,0

6,5

46,9

53,3

Netto-Ergebnis

5,9

-15,2

28,6

32,9

Gewinn je Aktie adj.

0,23

-0,15

0,43

0,50

Dividende je Aktie

0,06

0,00

0,13

0,15

KGV adj.

15,8

negativ

5,8

5,0

Dividenden-Rendite

1,7%

0%

5,2%

6,0%

Angaben in Mio. Euro bzw. Euro, Quelle: Inderes

SRV - Eckdaten

Gesellschaft

SRV Group Plc

Schwerpunkt

Bau

ISIN

FI0009015309

Marktkapitalisierung

151,2 Mio. Euro

Kurs

2,50 Euro (03.10.2018)

Erwartete Dividende

keine Dividende

Dividendenrendite

--

Internet

www.srv.fi

 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!