YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SRV Group Plc - Turnaround wahrscheinlich

Der finnische Projektentwickler SRV Group ist am deutschen Kapitalmarkt bekannt durch die Platzierung der 6,875%-Anleihe 2016/21 (ISIN FI4000198122) sowie der 4,875%-Anleihe 2018/22 (ISIN FI4000315395). In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie des Unternehmens etwa 40% an Wert verloren. Dies liegt insbesondere am enttäuschenden Halbjahresergebnis. Der Umsatz ging von 507,5 Mio. Euro auf 451,5 Mio. Euro zurück. Das EBIT war mit -14,2 Mio. Euro deutlich negativ. Maßgeblich hierfür waren höhere Kosten in Höhe von 20,3 Mio. Euro beim REDI-Projekt. Analysten erwarten den Turnaround für das 2. Halbjahr 2018. Behalten die Analysten recht, dann könnte jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein.

REDI
REDI ist die größte Immobilienprojektentwicklung in Finnland. Neben einem Shoppingcenter mit 200 Shops, das am 20. September 2018 eröffnet wurde, entstehen acht Wohntürme mit insgesamt 1.500 Wohneinheiten. SRV hält 40% am Shopping-Center. Zurzeit ist der erste Turm kurz vor Fertigstellung, der zweite Turm kurz vor Baubeginn. Der letzte Turm soll 2023 oder 2024 fertiggestellt werden. REDI hat eine eigene Metro-Station, die Metro hält über 500-mal täglich direkt am Shopping-Center.

Aktuelle Entwicklung
Für das laufende Geschäftsjahr musste SRV die Prognose senken. Beim Umsatz wird ein Rückgang erwartet. Beim EBIT wird ein negatives Ergebnis erwartet. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden im laufenden Jahr voraussichtlich weniger Wohneinheiten fertiggestellt als im letzten Jahr (526 Wohneinheiten, nach 782 Wohneinheiten 2017). Zum anderen waren beim REDI-Projekt die Kosten höher als erwartet. Umsätze können mit der Shopping-Mall erst seit Eröffnung am 20. September erzielt werden. Die Umsätze aus der Shopping-Mall kommen erst im kommenden Jahr voll zum Tragen. Verkauft werden soll das Shopping-Center 2021 oder 2022. SRV dürften dann über 100 Mio. Euro zufließen.

Die Gesellschaft hat eine Eigenkapitalquote (Stand: 30.06.2018) von 29,7% (Vorjahr 33,5%). Der Auftragsbestand ist von knapp 1,6 Mrd. Euro auf über 1,7 Mrd. Euro gestiegen. Bis Mitte nächsten Jahres wird mit dem Verkauf des Shopping-Centers Pearl Plaza in St. Petersburg gerechnet, an dem SRV 50% hält. Beim Verkauf dürften SRV rund 30 Mio. Euro zufließen.

Fazit:
SRV hat trotz der aktuellen Ertragsdelle einen positiven Track Record am Kapitalmarkt. Der hohe Auftragsbestand von über 1,7 Mrd. Euro entspricht etwa dem 1,7-fachen Jahresumsatz. CFO Ilkka Pitkänen betont, dass im kommenden Jahr wieder ein positives Ergebnis erzielt werden soll, das auch das Ergebnis von 2017 übertreffen soll. Analysten von Inderes erwarten einen Anstieg beim Umsatz auf über 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 28,6 Mio. Euro. Für 2020 wird ein Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 32,9 Mio. Euro erwartet. Auf Basis der Analystenprognosen wäre die Aktie mit einem KGV von 5,0 für 2020 bewertet. Die Dividende soll 2020 bereits 0,15 Euro/Aktie betragen, was einer Dividendenrendite von 6,0% entsprechen würde. Die Analysten von EVLI sind etwas konservativer und erwarten für 2020 eine Dividende von 0,10 Euro, was einer Rendite von 4,0% entsprechen würde.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
Foto: REDI (Visualisierung) © SRV Group


SRV - Geschäftsentwicklung

 

2017

2018e

2019e

2020e

Umsatz

1.114

983

1.129

1.099

EBIT adj.

28,0

6,5

46,9

53,3

Netto-Ergebnis

5,9

-15,2

28,6

32,9

Gewinn je Aktie adj.

0,23

-0,15

0,43

0,50

Dividende je Aktie

0,06

0,00

0,13

0,15

KGV adj.

15,8

negativ

5,8

5,0

Dividenden-Rendite

1,7%

0%

5,2%

6,0%

Angaben in Mio. Euro bzw. Euro, Quelle: Inderes

SRV - Eckdaten

Gesellschaft

SRV Group Plc

Schwerpunkt

Bau

ISIN

FI0009015309

Marktkapitalisierung

151,2 Mio. Euro

Kurs

2,50 Euro (03.10.2018)

Erwartete Dividende

keine Dividende

Dividendenrendite

--

Internet

www.srv.fi

 

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!