YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SRV Group Plc - Turnaround wahrscheinlich

Der finnische Projektentwickler SRV Group ist am deutschen Kapitalmarkt bekannt durch die Platzierung der 6,875%-Anleihe 2016/21 (ISIN FI4000198122) sowie der 4,875%-Anleihe 2018/22 (ISIN FI4000315395). In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie des Unternehmens etwa 40% an Wert verloren. Dies liegt insbesondere am enttäuschenden Halbjahresergebnis. Der Umsatz ging von 507,5 Mio. Euro auf 451,5 Mio. Euro zurück. Das EBIT war mit -14,2 Mio. Euro deutlich negativ. Maßgeblich hierfür waren höhere Kosten in Höhe von 20,3 Mio. Euro beim REDI-Projekt. Analysten erwarten den Turnaround für das 2. Halbjahr 2018. Behalten die Analysten recht, dann könnte jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein.

REDI
REDI ist die größte Immobilienprojektentwicklung in Finnland. Neben einem Shoppingcenter mit 200 Shops, das am 20. September 2018 eröffnet wurde, entstehen acht Wohntürme mit insgesamt 1.500 Wohneinheiten. SRV hält 40% am Shopping-Center. Zurzeit ist der erste Turm kurz vor Fertigstellung, der zweite Turm kurz vor Baubeginn. Der letzte Turm soll 2023 oder 2024 fertiggestellt werden. REDI hat eine eigene Metro-Station, die Metro hält über 500-mal täglich direkt am Shopping-Center.

Aktuelle Entwicklung
Für das laufende Geschäftsjahr musste SRV die Prognose senken. Beim Umsatz wird ein Rückgang erwartet. Beim EBIT wird ein negatives Ergebnis erwartet. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden im laufenden Jahr voraussichtlich weniger Wohneinheiten fertiggestellt als im letzten Jahr (526 Wohneinheiten, nach 782 Wohneinheiten 2017). Zum anderen waren beim REDI-Projekt die Kosten höher als erwartet. Umsätze können mit der Shopping-Mall erst seit Eröffnung am 20. September erzielt werden. Die Umsätze aus der Shopping-Mall kommen erst im kommenden Jahr voll zum Tragen. Verkauft werden soll das Shopping-Center 2021 oder 2022. SRV dürften dann über 100 Mio. Euro zufließen.

Die Gesellschaft hat eine Eigenkapitalquote (Stand: 30.06.2018) von 29,7% (Vorjahr 33,5%). Der Auftragsbestand ist von knapp 1,6 Mrd. Euro auf über 1,7 Mrd. Euro gestiegen. Bis Mitte nächsten Jahres wird mit dem Verkauf des Shopping-Centers Pearl Plaza in St. Petersburg gerechnet, an dem SRV 50% hält. Beim Verkauf dürften SRV rund 30 Mio. Euro zufließen.

Fazit:
SRV hat trotz der aktuellen Ertragsdelle einen positiven Track Record am Kapitalmarkt. Der hohe Auftragsbestand von über 1,7 Mrd. Euro entspricht etwa dem 1,7-fachen Jahresumsatz. CFO Ilkka Pitkänen betont, dass im kommenden Jahr wieder ein positives Ergebnis erzielt werden soll, das auch das Ergebnis von 2017 übertreffen soll. Analysten von Inderes erwarten einen Anstieg beim Umsatz auf über 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 28,6 Mio. Euro. Für 2020 wird ein Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von 32,9 Mio. Euro erwartet. Auf Basis der Analystenprognosen wäre die Aktie mit einem KGV von 5,0 für 2020 bewertet. Die Dividende soll 2020 bereits 0,15 Euro/Aktie betragen, was einer Dividendenrendite von 6,0% entsprechen würde. Die Analysten von EVLI sind etwas konservativer und erwarten für 2020 eine Dividende von 0,10 Euro, was einer Rendite von 4,0% entsprechen würde.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
Foto: REDI (Visualisierung) © SRV Group


SRV - Geschäftsentwicklung

 

2017

2018e

2019e

2020e

Umsatz

1.114

983

1.129

1.099

EBIT adj.

28,0

6,5

46,9

53,3

Netto-Ergebnis

5,9

-15,2

28,6

32,9

Gewinn je Aktie adj.

0,23

-0,15

0,43

0,50

Dividende je Aktie

0,06

0,00

0,13

0,15

KGV adj.

15,8

negativ

5,8

5,0

Dividenden-Rendite

1,7%

0%

5,2%

6,0%

Angaben in Mio. Euro bzw. Euro, Quelle: Inderes

SRV - Eckdaten

Gesellschaft

SRV Group Plc

Schwerpunkt

Bau

ISIN

FI0009015309

Marktkapitalisierung

151,2 Mio. Euro

Kurs

2,50 Euro (03.10.2018)

Erwartete Dividende

keine Dividende

Dividendenrendite

--

Internet

www.srv.fi

 

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!