YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TAG Immobilien AG bietet den Inhabern der Wandelanleihe 2012/2019 vorzeitigen Umtausch an

Der Vorstand der TAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Angebot zur vorzeitigen Wandlung aller ausstehenden 5,50% Wandelschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von EUR 74,5 Mio. und einer Fälligkeit im Juni 2019 (ISIN DE000A1PGZM3) beschlossen.

Das Angebot umfasst neben der Lieferung der unterliegenden Aktien aus dem bedingten Kapital gemäß den Bedingungen der Wandelanleihe (bis zu ca. 9,97 Mio. Stück) eine Barzahlung zum Ausgleich der noch ausstehenden Zinszahlungen bzw. der Differenz des Werts der Wandlungsaktien gegenüber dem aktuellen Marktwert der Wandelanleihe (zuzüglich einer Prämienzahlung) in Höhe von 12,75% auf den Nennbetrag der Wandelanleihe. Das Angebot kann dadurch angenommen werden, dass die Investoren ihr Wandlungsrecht innerhalb der Angebotsfrist vorzeitig ausüben. Eine vollständige vorzeitige Wandlung unterstellt, beläuft sich diese Barzahlung auf insgesamt ca. EUR 9,5 Mio.

Die Transaktion stärkt bereits vor dem regulären Fälligkeitszeitpunkt der Wandelanleihe im Juni 2019 die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft und ist Bestandteil der langfristig angelegten Initiative des Vorstands zur kontinuierlichen Optimierung der Kapitalstruktur der Gesellschaft. Da die Wandelanleihe bereits im Geld notiert, führt eine vorzeitige Wandlung zu keiner zusätzlichen Verwässerung für die Aktionäre der TAG. Der Loan-to- Value (LTV) der Gesellschaft wird durch die Transaktion - auf Basis der Werte des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 31. März 2016 und eine vollständige vorzeitige Wandlung unterstellt - von 61,0% auf bis zu ca. 59,3% sinken. Gleichzeitig ergibt sich in Folge der Wandlungen eine Reduzierung der Zinskosten um bis zu ca. EUR 4,1 Mio. jährlich.

Investoren, die ihr Wandlungsrecht in Bezug auf eine Schuldverschreibung in Nennwert von EUR 100.000 ausüben erhalten 13.381,69 TAG Aktien und einen Barbetrag von EUR 12.750,00. Gemäß den Anleihebedingungen zahlte die Gesellschaft die am 28. Juni fällige halbjährliche Kuponzahlung. Darüber hinaus zahlt die Gesellschaft im Rahmen dieses Angebots keine Stückzinsen.

Die Inhaber der Wandelanleihe können das Angebot annehmen, indem sie einen Teil oder alle ihre Wandlungsrechte innerhalb der Angebotsperiode vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2016, 16 Uhr CET, gemäß den Bedingungen der Wandelanleihe ausüben. Der Barausgleich erfolgt bis zum 18. Juli 2016. Die Gesellschaft behält sich vor, verbleibende ausstehende Wandelanleihen gemäß der Anleihebedingungen fällig zu stellen, falls nach Abschluss des Angebots weniger als 20% des ursprünglichen Nennbetrages von EUR 85,3 Mio. ausstehen (Clean-up Call).

Das Angebot steht unter verschiedenen Bedingungen, die im Einzelnen in der Angebotsunterlage beschrieben werden, die bei Credit Suisse Securities (Europe) Limited, die als Sole Dealer Manager agiert, erhältlich ist. VICTORIAPARTNERS fungiert als Sole Financial Advisor der TAG bei dieser Transaktion.


www.fixed-income.org

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!