YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

TAG Immobilien AG bietet den Inhabern der Wandelanleihe 2012/2019 vorzeitigen Umtausch an

Der Vorstand der TAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Angebot zur vorzeitigen Wandlung aller ausstehenden 5,50% Wandelschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von EUR 74,5 Mio. und einer Fälligkeit im Juni 2019 (ISIN DE000A1PGZM3) beschlossen.

Das Angebot umfasst neben der Lieferung der unterliegenden Aktien aus dem bedingten Kapital gemäß den Bedingungen der Wandelanleihe (bis zu ca. 9,97 Mio. Stück) eine Barzahlung zum Ausgleich der noch ausstehenden Zinszahlungen bzw. der Differenz des Werts der Wandlungsaktien gegenüber dem aktuellen Marktwert der Wandelanleihe (zuzüglich einer Prämienzahlung) in Höhe von 12,75% auf den Nennbetrag der Wandelanleihe. Das Angebot kann dadurch angenommen werden, dass die Investoren ihr Wandlungsrecht innerhalb der Angebotsfrist vorzeitig ausüben. Eine vollständige vorzeitige Wandlung unterstellt, beläuft sich diese Barzahlung auf insgesamt ca. EUR 9,5 Mio.

Die Transaktion stärkt bereits vor dem regulären Fälligkeitszeitpunkt der Wandelanleihe im Juni 2019 die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft und ist Bestandteil der langfristig angelegten Initiative des Vorstands zur kontinuierlichen Optimierung der Kapitalstruktur der Gesellschaft. Da die Wandelanleihe bereits im Geld notiert, führt eine vorzeitige Wandlung zu keiner zusätzlichen Verwässerung für die Aktionäre der TAG. Der Loan-to- Value (LTV) der Gesellschaft wird durch die Transaktion - auf Basis der Werte des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 31. März 2016 und eine vollständige vorzeitige Wandlung unterstellt - von 61,0% auf bis zu ca. 59,3% sinken. Gleichzeitig ergibt sich in Folge der Wandlungen eine Reduzierung der Zinskosten um bis zu ca. EUR 4,1 Mio. jährlich.

Investoren, die ihr Wandlungsrecht in Bezug auf eine Schuldverschreibung in Nennwert von EUR 100.000 ausüben erhalten 13.381,69 TAG Aktien und einen Barbetrag von EUR 12.750,00. Gemäß den Anleihebedingungen zahlte die Gesellschaft die am 28. Juni fällige halbjährliche Kuponzahlung. Darüber hinaus zahlt die Gesellschaft im Rahmen dieses Angebots keine Stückzinsen.

Die Inhaber der Wandelanleihe können das Angebot annehmen, indem sie einen Teil oder alle ihre Wandlungsrechte innerhalb der Angebotsperiode vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2016, 16 Uhr CET, gemäß den Bedingungen der Wandelanleihe ausüben. Der Barausgleich erfolgt bis zum 18. Juli 2016. Die Gesellschaft behält sich vor, verbleibende ausstehende Wandelanleihen gemäß der Anleihebedingungen fällig zu stellen, falls nach Abschluss des Angebots weniger als 20% des ursprünglichen Nennbetrages von EUR 85,3 Mio. ausstehen (Clean-up Call).

Das Angebot steht unter verschiedenen Bedingungen, die im Einzelnen in der Angebotsunterlage beschrieben werden, die bei Credit Suisse Securities (Europe) Limited, die als Sole Dealer Manager agiert, erhältlich ist. VICTORIAPARTNERS fungiert als Sole Financial Advisor der TAG bei dieser Transaktion.


www.fixed-income.org

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!