YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TAG Immobilien AG erzielt im Geschäftsjahr 2013 einem FFO von 68,1 Mio. Euro

FFO I Prognose für 2014: 90 Mio. Euro

Die TAG Immobilien AG veröffentlicht heute ihren vorläufigen, noch nicht testierten und festgestellten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013, dessen starkes operatives Ergebnis auf dem weiteren Abbau von Leerständen, auf Mieterhöhungen sowie insbesondere auf Einsparungen aus Refinanzierungen beruht.

Die Umsätze aus Vermietung erhöhten sich von EUR 192,5 Mio. auf EUR 251,0 Mio. zum Jahresende 2013. Daraus resultiert ein Mietergebnis von EUR 199,1 Mio. (VJ EUR 145,2 Mio.) und belegt mit einer Marge von knapp 80% die operative Ertragskraft des Portfolios. Konzernweit stieg das Neuvermietungsgeschäft, so dass die Leerstandsquote - den Verkaufsbestand nicht berücksichtigt - im Wohnbereich zum Jahresende auf 8,7% sank. Am Standort Salzgitter konnte der Leerstand innerhalb von 12 Monaten von 21,3% auf 18,6% gesenkt werden. Die durchschnittlichen Ist-Mieten pro Quadratmeter stiegen im Berichtsjahr von EUR 4,98 auf EUR 5,05, davon alleine 5 Cent im vierten Quartal.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) des Gesamtkonzerns lag mit EUR 23,1 Mio. deutlich unter dem Ergebnis des Vorjahres (EUR 202,6). Dieser Rückgang resultiert aus einer Umstellung in der Immobilienbewertungsmethodik, die die TAG vor dem Hintergrund von Änderungen der IFRS-Bilanzierungsregelungen und des Grunderwerbsteuergesetzes in einem Teil des Wohnportfolios vorgenommen hat. Diese Anpassung der Fair Value Bewertung, bei der potenzielle Transaktionskosten höher als in der Vergangenheit in Ansatz gebracht wurden, führte zu einer Belastung des EBTs in Höhe von rund EUR 52 Mio.

Die Kennzahl FFO I (Funds from Operations), die Zahlungseingänge aus Immobilienverkäufen nicht berücksichtigt und die operative Ertragskraft des Unternehmens reflektiert, betrug Ende Dezember 2013 EUR 68,1 Mio. Der FFO II, der die Zahlungseingänge aus Verkäufen umfasst, belief sich auf EUR 121,0 Mio.

Die Bilanzsumme lag am 31. Dezember 2013 nahezu unverändert bei EUR 3,7 Mrd. Der Wert des Immobilienvolumens belief sich zum Ende des vierten Quartals 2013 auf EUR 3,6 Mrd. Die Eigenkapitalquote vor Minderheiten betrug 29,4%, der LTV (Loan to Value) rund 62,1% bzw. bei Berücksichtigung der Verbindlichkeiten aus den Wandelschuldverschreibungen 65,0%.

Der NAV pro Aktie (Net Asset Value) ging im Vergleich zum Vorjahreswert von EUR 9,96 zum Jahresende 2013 auf EUR 9,45 bzw. bei Berücksichtigung der potentiellen Verwässerung aus Wandelschuldverschreibungen auf EUR 9,31 zurück. Dieser Rückgang ist insbesondere auf den teilweisen Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen, der Dividendenzahlung von 25 Cent je Aktie, sowie auf die Anpassung der Bewertungsmethodik in Teilen des Wohnportfolios zum 31.12.2013 zurückzuführen.

Im Jahr 2013 wurden Darlehensvolumen über insgesamt rund EUR 600 Mio. neu finanziert oder zu günstigeren Zinskonditionen prolongiert. Dies wird künftig zu einer Zinseinsparung von knapp EUR 10 Mio. p.a. führen. Der durchschnittliche Zinssatz für die Darlehen lag zum 31.12.2013 bei 3,70% bei einer durchschnittlichen Laufzeit von rund 10 Jahren.

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2013 wird die TAG ihren Aktionären in der Hauptversammlung am 13. Juni 2014 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,35 je Aktie vorschlagen.

'Die gelungenen Integrationen unserer Ankäufe aber auch die Optimierung unserer Finanzierungsstruktur wirken sich positiv auf Bilanz- und Ergebnisebene aus. Dies festigt unsere Position als effizientes, renditestarkes, börsennotiertes Unternehmen innerhalb der deutschen Wohnungswirtschaft. Die Kombination aus steigenden Mieten, sinkenden Leerständen, fallenden Zinsen und Kosteneffizienz wird auch in Zukunft für ein sehr starkes, organisches Wachstum im Cashflow unserer Gesellschaft sorgen. Wir bekräftigen daher unsere FFO Prognose von EUR 90 Mio. für das Jahr 2014. Wir halten an unserer Dividendenpolitik fest, etwa 75% des FFO an unsere Aktionäre auszuschütten. Wir werden also den Aktionären eine Dividendenzahlung von EUR 0,35 vorschlagen', so Rolf Elgeti, Vorstandsvorsitzender der TAG Immobilien AG.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!