YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TwentyFour Asset Management: Zentralbanken vor wichtigen Entscheidungen

In den nächsten Tagen werden die führenden Zentralbanken wichtige geldpolitische Entscheidungen zu treffen haben. Den Anfang nimmt die EZB mit ihrer Sitzung am Donnerstag. Nächsten Mittwoch steht dann die Sitzung des Federal Open Market Committee, kurz FOMC, dem Offenmarktausschuss der US-amerikanischen Notenbank Fed, im Mittelpunkt, gefolgt von einer Sitzung des Monetary Policy Committee, kurz MPC, dem geldpolitischen Gremium der Bank of England, am Donnerstag.

Während es in Großbritannien keine Veränderung des geldpolitischen Kurses durch die MPC geben dürfte, werden wir genauestens beobachten, was auf den Sitzungen der EZB und der FOMC gesagt wird. Doch was ist nun zu erwarten?

Fangen wir in Europa an: Es gibt wenig Zweifel daran, dass die konjunkturelle Erholung an Dynamik gewonnen hat und Europa von der globalen Erholung der Weltwirtschaft profitiert. Eine Reihe von EZB-Beobachtern spekuliert bereits, wann mit der ersten Leitzinserhöhung zu rechnen ist und wann die EZB von ihrer lockeren Geldpolitik ablässt.

Wir gehen davon aus, dass diese Überlegungen übereilt sind. Vielmehr dürfte die EZB zunächst ihr Anleihekaufprogramm weiter reduzieren. Die Zinsen dürften erst steigen, wenn keine Nettoneukäufe mehr getätigt werden. Das kann, selbst mit Unterstützung durch das Wirtschaftswachstum, jedoch noch mindestens ein Jahr dauern.

Mit Blick auf die USA erwarten wir hingegen eine weitere Erhöhung des Leitzinses um 25 Basispunkte durch das FOMC. Zwar hat das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr die Erwartungen verfehlt und die Inflationsaussichten sind gedämpfter als noch im Februar, als die Märkte durch die Erwartung von Infrastrukturprojekten und großen Steuersenkungen beflügelt wurden.

Dennoch sind das Lohnwachstum und die Inflation bei annähernder Vollbeschäftigung im Augenblick stabil. Wir erwarten deshalb, dass dies dem FOMC eine gute Gelegenheit gibt, die Normalisierung der Geldpolitik weiter voranzutreiben.

http://www.fixed-income.org/ 
(Foto: Mark Holman © TwentyFour Asset Management)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!