YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBP schätzt defensiven Charakter von Wohnimmobilien

Der breite Wohnimmobilienmarkt weist ein strukturelles Angebotsdefizit auf. Deshalb eignet sich die Finanzierung von erschwinglichem Wohnraum im aktuellen Umfeld und trotz hoher Preissteigerungen als defensive Anlageform, schreiben die Private-Debt-Experten der Union Bancaire Privée (UBP) in einer aktuellen Studie: „Wir gehen davon aus, dass Lieferunterbrechungen und Inflationsdruck das restliche Jahr weiterhin bestimmen werden. Der Wohnungssektor ist zwar nicht immun gegen diese Risiken, aber er weist im Vergleich zu anderen Sektoren ein attraktives Risiko-Rendite-Profil auf.“

Die Covid-Pandemie, Lieferkettenunterbrechungen sowie steigende Energie- und Lebensmittelpreise infolge des Ukraine-Krieges haben zu einem starken Anstieg der Verbraucherpreise geführt. Ebenso seien die Preise bei Stahl, Roheisen oder Bauholz in die Höhe geschossen. Der Index für Baumaterialien in Großbritannien und Irland 2021 verzeichnete einen Anstieg von rund 23 bzw. 14 Prozent. Bei diesen wichtigen Baumaterialien mache sich inzwischen auch der Wegfall der Importe aus Russland und der Ukraine bemerkbar.

Die höheren Baupreise, die sich in Großbritannien Brexit-bedingt durch den Wegfall von Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor noch verschärft hätten, seien jedoch durch höhere Immobilienpreise absorbiert worden. Es gebe im Wohnimmobilienmarkt neben höheren Immobilienpreisen weitere Anpassungsmechanismen im Hinblick auf Lieferengpässe wie beispielsweise das Ausweichen auf günstigere Grundstücke oder dichtere Bebauung. Daneben sei auch eine stärkere Marktdifferenzierung nach Projektgrößen auf Seiten der Entwickler denkbar. „Auch kann die Bautätigkeit reduziert bzw. das Bautempo gedrosselt werden. Dadurch wird das Unterangebot an bezahlbarem Wohnraum jedoch weiter verschärft,“ resümieren die Private-Debt-Experten von UBP.

Zunehmend stellt sich die Frage, wie Anleger ihre Allokation auf das veränderte Umfeld hinsichtlich Inflation, Zinsen und Konjunktur ausrichten können, sagt Thomas Body, Leiter von UBP Asset Management in Deutschland und Österreich. „Für institutionelle Investoren mit einen Anlagehorizont von sechs oder mehr Jahren kann sich die Beimischung von Private Debt im Bereich der Finanzierung von erschwinglichem Wohnraum über die Stabilisierung der Rendite bei gleichzeitiger Reduktion des Risikos des Gesamtportfolios auszahlen.“

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!