YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Über den Zehn-Jahres-Zeitraum haben asiatische Hochzinsanleihen eine jährliche Rendite von fast 10% erzielt“

Bryan Collins, Fondsmanager des Fidelity Asian High Yield Fund

"Asiatische Hochzinsanleihen sind ein attraktives Investment, um von dem starken Wachstumspotential Asiens zu profitieren. Für 2010 wird das Wirtschaftswachstum in der Region auf 8,5% geschätzt. Auch in 2011 werden die Wachstumszuwächse deutlich über denen in Europa und den USA liegen.

Asiatische Hochzinsanleihen haben sich in diesem Jahr im Vergleich zu anderen Bonds am besten entwickelt. Über den Zehn-Jahres-Zeitraum haben asiatische Hochzinsanleihen eine jährliche Rendite von fast 10% erzielt und damit ihre US-amerikanischen und europäischen Pendants übertroffen. Gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind asiatische Hochzinsanleihen mit einer derzeitigen Rendite von rund 8,5% eine interessante Alternative. Sie profitieren von den starken Fundamentaldaten der Unternehmen in der Region.

Die Bilanzen der asiatischen Unternehmen sind gesünder als vor der Finanzkrise. Ihre Fremdverschuldung stieg während der Finanzkrise nicht an und liegt auch heute unter dem Höchststand von 1997. Im Vergleich weisen US-amerikanische und europäische Firmen aus dem Hochzinssegment eine Verschuldung auf, die sogar die Höhepunkte von 2002 übertrifft. Damit sind asiatische Unternehmen besser gegen den Insolvenzfall oder eine Herabstufung ihrer Bonität gerüstet als ihre Wettbewerber aus den Industrieländern. Die Ausfallrate hat weltweit ihren Höchststand überschritten. Es wird in nächster Zeit mit einem Rückgang gerechnet. Ich erwarte, dass sich die Ausfallraten auf einem niedrigen Niveau stabilisieren.

Der Markt für asiatische Hochzinsanleihen ist enorm gewachsen und ist heute etwa 60 Mrd. US-Dollar groß. Allein in diesem Jahr haben wir Emissionen von Anleihen über zehn Mrd. US-Dollar gesehen. Die Unternehmen wollen von dem starken Interesse der Anleger profitieren. Die neue Fülle und Diversifikation an asiatischen Hochzinsanleihen ist für die Investoren sehr positiv, da sich das Spektrum der Anlagemöglichkeiten deutlich erweitert hat."



Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!