YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verschmelzung der PIAG Immobilien AG mit der UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft: Umtausch der PIAG-Aktien in UBM-Aktien am 19. Februar 2015

Wie bereits angekündigt und in den außerordentlichen Hauptversammlungen der PIAG Immobilien AG und der UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft im Januar 2015 beschlossen, erfolgt nunmehr die Vereinigung der Immobilien-Aktivitäten von PIAG und UBM in einer einzigen börsenotierten Gesellschaft.

Die Verschmelzung der PIAG mit der UBM wird voraussichtlich am 19. Februar 2015 wertpapiertechnisch durchgeführt. Die Durchführung steht noch unter dem Vorbehalt der vorherigen Eintragung der Verschmelzung im Firmenbuch.

Wenn Sie am Mittwoch, dem 18. Februar 2015 (24:00h) Aktien der PIAG in Ihrem Wertpapierdepot führen, erhalten Sie per Stichtag Donnerstag, dem 19. Februar 2015, für je 10 PIAG-Aktien 3,701098 Stammaktien der UBM gegen gleichzeitige Ausbuchung Ihrer PIAG-Aktien. Die Einbuchung auf Ihr Wertpapierkonto erfolgt für Sie als Aktionär automatisch und spesenfrei.

Die UBM-Aktien (ISIN AT0000815402) notieren im Segment „Standard Market Auction“ an der Wiener Börse. Die Ihnen zugeteilten UBM-Aktien sind ab 1. Jänner 2014 dividendenberechtigt. Das bedeutet, dass Sie als künftiger UBM-Aktionär im Frühjahr 2015 eine UBM-Dividende erhalten können, wenn die UBM-Hauptversammlung eine solche beschließt.

Die PIAG-Aktien werden voraussichtlich am 13. Februar 2015 letztmalig an der Wiener Börse gehandelt. Aus Gründen der Abwicklung müssen die PIAG-Aktien für 3 Handelstage vor dem Umtausch am 19. Februar 2015 vom Handel an der Wiener Börse ausgesetzt werden. Sobald Sie Ihre UBM-Aktien auf Ihrem Wertpapierdepot eingebucht erhalten haben, können Sie diese an der Wiener Börse handeln.

Aufgrund des Umtauschverhältnisses von 10 : 3,701098 werden sogenannte Aktienspitzen (Anspruch eines – nicht über die Börse handelbaren – Bruchteils an einer UBM-Aktie) automatisch für die Aktionäre verwertet und der Verkaufserlös den (ehemaligen) PIAG-Aktionären anschließend gutgeschrieben. Die Verwertung der Aktienspitzen ist für PIAG-Aktionäre ebenfalls kostenfrei.

Durch die Verschmelzung von PIAG und UBM werden die Stärken beider Unternehmen gebündelt und es entsteht ein Immobilien-Developer von europäischem Format. Die UBM Development AG1 wird ein „Trade Developer“ mit geringem Bestand und rascher Drehung der Projekte. Der strategische Fokus wird einerseits auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Office liegen, verstärkt andererseits durch den exzellenten Marktzugang und die Kernkompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Akquise bis zum Exit. Der geografische Fokus liegt auf Städten in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien sowie ausgewählten Metropolen mit hoher Wachstumsdynamik.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!