YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG erhält weiteren Großauftrag aus Skanska-Rahmenvertrag

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat erneut einen Großauftrag erhalten, der auf dem Rahmenvertrag mit der Konzerntochter VST Nordic und dem schwedischen Baukonzern Skanska basiert. Das Volumen des Auftrages beläuft sich auf ca. 2 Mio. Euro für die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG. Dies ist bereits der zweite großvolumige Auftrag aus der vertraglich fixierten Kooperation von VST Nordic und Skanska. Bereits im November 2013 hatte die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG den Zuschlag für die Lieferung von mehr als 20.000 Quadratmetern Bauelementen für ein Wohnungsbauprojekt von Skanska in Schweden erhalten. Das Volumen des ersten Auftrages lag ebenfalls bei rund 2 Mio. Euro.

Der neue Auftrag sieht vor, dass die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG mehr als  27.000 Quadratmeter Wände für den Bau von insgesamt 177 Wohnungen und 13 Gewerbeeinheiten in Stockholm liefert. Die Bauelemente werden im VST-Produktionswerk im slowakischen Nitra, dem größten Werk dieser Art in Europa, hergestellt. Der Produktionsstart für die Bauelemente des geplanten mehrgeschossigen Wohnhauses mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 23.500 Quadratmetern ist für August 2014 vorgesehen. Das Projekt wird für die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG voraussichtlich zu rund 25 Prozent in 2014 ertragswirksam, die restlichen 75 Prozent werden sich dann in 2015 in den Büchern niederschlagen.

VST Nordic hatte im Juni 2013 einen Vertrag mit Skanska geschlossen, wonach der schwedische Konzern in den kommenden Jahren mindestens 40 Prozent aller Wohnungsbauprojekte im Großraum Stockholm mit VST Nordic realisieren wird. Die Bauelemente dafür sollen von der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG gefertigt werden.

Siegfried Gassner, CEO der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, erläutert: „Dieser neue Großauftrag untermauert noch einmal das Potenzial des Skanska-Rahmenvertrages und die guten Perspektiven unserer Gesellschaft. Wir sehen dies auch als Bestätigung der wirtschaftlichen und technologischen Vorteile unserer innovativen Lösungen.“

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette; diese reicht von der Projektplanung über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Decken und Wände, und deren Montage sowie das Ausbetonieren auf der Baustelle. Auch tritt VST fallweise als Generalunternehmer bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum auf. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen. Die Mittelstandsanleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!