YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG erhält weiteren Großauftrag aus Skanska-Rahmenvertrag

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat erneut einen Großauftrag erhalten, der auf dem Rahmenvertrag mit der Konzerntochter VST Nordic und dem schwedischen Baukonzern Skanska basiert. Das Volumen des Auftrages beläuft sich auf ca. 2 Mio. Euro für die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG. Dies ist bereits der zweite großvolumige Auftrag aus der vertraglich fixierten Kooperation von VST Nordic und Skanska. Bereits im November 2013 hatte die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG den Zuschlag für die Lieferung von mehr als 20.000 Quadratmetern Bauelementen für ein Wohnungsbauprojekt von Skanska in Schweden erhalten. Das Volumen des ersten Auftrages lag ebenfalls bei rund 2 Mio. Euro.

Der neue Auftrag sieht vor, dass die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG mehr als  27.000 Quadratmeter Wände für den Bau von insgesamt 177 Wohnungen und 13 Gewerbeeinheiten in Stockholm liefert. Die Bauelemente werden im VST-Produktionswerk im slowakischen Nitra, dem größten Werk dieser Art in Europa, hergestellt. Der Produktionsstart für die Bauelemente des geplanten mehrgeschossigen Wohnhauses mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 23.500 Quadratmetern ist für August 2014 vorgesehen. Das Projekt wird für die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG voraussichtlich zu rund 25 Prozent in 2014 ertragswirksam, die restlichen 75 Prozent werden sich dann in 2015 in den Büchern niederschlagen.

VST Nordic hatte im Juni 2013 einen Vertrag mit Skanska geschlossen, wonach der schwedische Konzern in den kommenden Jahren mindestens 40 Prozent aller Wohnungsbauprojekte im Großraum Stockholm mit VST Nordic realisieren wird. Die Bauelemente dafür sollen von der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG gefertigt werden.

Siegfried Gassner, CEO der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, erläutert: „Dieser neue Großauftrag untermauert noch einmal das Potenzial des Skanska-Rahmenvertrages und die guten Perspektiven unserer Gesellschaft. Wir sehen dies auch als Bestätigung der wirtschaftlichen und technologischen Vorteile unserer innovativen Lösungen.“

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette; diese reicht von der Projektplanung über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Decken und Wände, und deren Montage sowie das Ausbetonieren auf der Baustelle. Auch tritt VST fallweise als Generalunternehmer bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum auf. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen. Die Mittelstandsanleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!