YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WCM mit Vermietungserfolgen und weiterer Optimierung der Finanzierungsstruktur im 1. Halbjahr 2016

Net-LTV des Portfolios mit rd. 51,7% früher als geplant im Zielkorridor

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) kann einen weiteren Neumieter für ihr kürzlich erworbenes Einzelhandelszentrum in Straubing vermelden. Dies ergänzt die erfolgreichen Vermietungsaktivitäten im 1. Halbjahr 2016. Insgesamt wurden für ca. 5.000 m² Neu- und Anschlussmietverträge abgeschlossen, darunter für knapp 1.000 m² in Straubing. Diese Fläche wurde von einem Textileinzelhandelsunternehmen bis zum Jahr 2026 und einer annualisierten Miete von 0,14 Mio. Euro angemietet. Der Vermietungsstand in dem Einzelhandelszentrum erhöht sich damit nach zuvor 88% auf nunmehr 91%.

Der pro forma Immobilienbestand der WCM hatte zum Ende des 1. Halbjahres 2016 einen Wert von rd. 590,1 Mio. Euro. Darin enthalten sind vertraglich bereits gesicherte Objekte mit einem Kaufpreis von 25,8 Mio. Euro, die voraussichtlich Ende des 4. Quartals in den Besitz von WCM übergehen. Der EPRA Leerstand des Gesamtportfolios beläuft sich somit auf niedrige 3,9%. Das Portfolio erzielt mit einer durchschnittlichen Mietrestlaufzeit (WALT) von 9,5 Jahren zum Stichtag eine annualisierte Miete von 35,4 Mio. Euro. Die Vermietungserfolge der vergangenen Monate repräsentieren dabei annualisierte Mieteinnahmen von rd. 0,7 Mio. Euro. Trotz mehrerer Objektverkäufe hat das bereits bilanzierte Immobilienvermögen in den vergangenen sechs Monaten somit um EUR 58,6 Mio. Euro (+11,6%) zugelegt. Der Ausbau des Immobilienbestandes soll im laufenden Jahr weiter vorangetrieben werden.

Im 1. Halbjahr 2016 konnte WCM den Net-LTV des Portfolios auf rund 51,7% reduzieren, er befindet sich damit früher als erwartet im Zielkorridor des Unternehmens. Die Fremdmittel werden durchschnittlich mit lediglich 2,0% verzinst, so dass WCM eine weit überdurchschnittlich positive Finanzierungsstruktur aufweist. Somit erzielt das Portfolio einen annualisierten pro forma FFO I von ca. 21 Mio. Euro.

Stavros Efremidis, CEO der WCM AG: „Wir haben im 1. Halbjahr 2016 gezeigt, dass unser Portfolio eine hohe Qualität besitzt und wir in der Nach- und Neuvermietung zu attraktiven Konditionen erfolgreich sind. Weitere Zukäufe sind in Planung und in Kombination mit unserem Asset Management werden wir auch in Zukunft einen hohen und stetigen Cashflow erzielen.“


www.fixed-income.org

Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!