YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weltweit erster ETF auf kurzlaufende europäische Hochzins-Unternehmensanleihen

Listing an der Deutschen Börse, weitere Hochzins-Renten-ETFs komplettieren Produktoffensive

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat den weltweit ersten ETF für europäische Hochzins-Unternehmensanleihen mit kürzeren Laufzeiten zwischen ein bis drei Jahren an der Deutschen Börse gelistet. Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond 1-3 UCITS ETF stellt im derzeitigen Niedrigzinsumfeld für anleiheorientierte Investoren eine interessante Anlagemöglichkeit dar. Er hat eine jährliche Pauschalgebühr von 0,35 Prozent.

„Wir haben eine echte Produktinnovation entwickelt. Anleger erhalten jetzt – gebündelt in einem ETF – ein breit diversifiziertes Exposure auf kurzlaufende Hochzins-Rentenpapiere der größten und liquidesten europäischen Unternehmen“, so Simon Klein, Leiter Vertrieb ETP & Institutionelle Mandate EMEA und Asien, Deutsche AWM.


Hochzinsanleihen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine höhere Rendite im Vergleich zu Bonds mit der höchsten Bonität tragen. Die höhere Rendite ist der Ausgleich für das höhere Ausfallrisiko und damit das niedrigere Rating der entsprechenden Anleihen. Die Rendite der im unterliegenden Markit iBoxx Liquid EUR High Yield 1-3-Index enthaltenen Anleihen beträgt aktuell 3,86 Prozent bzw. 4,24 Prozent für den Markit iBoxx EUR Liquid High Yield  Index, der den Gesamtmarkt abdeckt.

Nachfrage nach Renten-ETFs wächst überproportional

Zudem legt die Deutsche AWM zwei weitere Renten-ETFs neu auf. Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond UCITS ETF zielt ebenfalls auf das Segment europäischer Hochzins-Unternehmensanleihen ab. Mit 436 Anleihen aus 33 Ländern umfasst der zugrunde liegende Index jedoch ein wesentlich breiteres Spektrum als der entsprechende Index, der von dem ETF auf kurzlaufende europäische High-Yield-Unternehmensanleihen abgebildet wird. Im europäischen Marktvergleich zeichnet sich der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond UCITS ETF aktuell durch die geringste jährliche Pauschalgebühr von 0,35 Prozent aus.

Das dritte neu gelistete Produkt gibt die auf täglicher Basis umgekehrte Entwicklung dieses Index wider. Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond Short Daily UCITS ETF richtet sich dabei ausschließlich an professionelle Investoren. Auch dieses inverse Produkt auf den Gesamtmarkt europäischer Hochzins-Unternehmensanleihen ist bisher einzigartig. Gerade wenn die Märkte drehen, können solche Produkte ihre Stärken ausspielen.

Die Deutsche AWM stärkt mit den neuen ETFs ihr Produktangebot im Rentenbereich. Derzeit steigt die Nachfrage nach Renten-ETFs überproportional. Das verwaltete Volumen in Renten-ETFs ist 2014 um 41 Prozent gestiegen, während es bei Aktien-ETFs 22 Prozent waren. Auch für die Zukunft werden überdurchschnittliche Mittelzuflüsse im Rentensegment erwartet. So verzeichnete die Deutsche AWM 2014 alleine im ETF-Rentenbereich rund 1,5 Milliarden EUR Nettomittelzuflüsse. Nach einer aktuellen Umfrage gehen die weltweit größten ETF-Anbieter bei Bond-ETFs von einem stärkeren Volumenwachstum aus als bei anderen traditionellen Anlageklassen. Ein Grund dafür könnte speziell in Deutschland das regulatorische Umfeld sein, so das Ergebnis einer weiteren aktuellen Erhebung. Hier gaben zwei Drittel der befragten professionellen Investoren an, zu mindestens 50 Prozent im Rentensegment investiert zu sein. Zudem seien ihre Allokationsentscheidungen wesentlich von der Regulierung beeinflusst.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!