YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Investment

Zins-Schock in Schweden könnte Bank of England zu gewagtem Schritt verleiten

von Andy Burgess, Fixed Income Investment Specialist bei Insight Investment

Die schockierende Anhebung um 100 Basispunkte in Schweden hat nun eindeutig den Ton für die Bank of England vorgegeben und steigert das Risiko, dass die Bank den Einsatz mit einer Anhebung um 75 Basispunkte statt der erwarteten 50 Basispunkte erhöht. Obwohl wir die Risiken einer stärkeren Anhebung für real halten und die Märkte diese Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad widerspiegeln, sind wir auch der Meinung, dass sie sich für eine Zentralbank, die sich gerade erst an 50-Bp-Schritte gewöhnt hat, wahrscheinlich als ein Schritt zu weit erweisen wird. Die Ankündigungen der Regierung am Freitag, deren Einzelheiten der Zentralbank mit Sicherheit bekannt sein werden, sowie der Einbruch der europäischen Gaspreise dürften ausreichen, um die Zentralbank von einem gewagten Schritt abzuhalten. Generell wird die Geldpolitik weltweit aggressiv gestrafft, und fast zwanzig Zentralbanken in aller Welt werden in der nächsten Woche ihre Politik überprüfen. Dies verschärft den Aufwärtsdruck auf die weltweiten Renditen, einschließlich der Renditen von Staatsanleihen, die auch durch den Abbau der Bestände der Bank of England unter Druck geraten könnten.

www.fixed-income.org
Foto: Andy Burgess (©Insight Investment)


 

Investment

von Nikolaj Schmidt, internationaler Chefökonom bei T. Rowe Price

Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass wir kurz vor einer Rezession stehen. Die letzte Phase auf dem Weg dazu beinhaltet in der Regel eine…
Weiterlesen
Investment

vom Fixed Income-Team der Renell Wertpapierhandelsbank AG

Sell in May and go away… wer nach diesem Motto im letzten Monat gehandelt hat, wurde zeitweise ordentlich auf dem falschen Fuß erwischt. Trotz eines…
Weiterlesen
Investment

von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich

Aufgrund global sehr solider Konsumausgaben und der Gefahr eines Wiederaufflackerns der Inflation sowie bald wieder erhöhten Staatsausgaben (nach der…
Weiterlesen
Investment
Die Anzahl der Emissionen auf dem globalen Hochzinsmarkt steigt wieder, nachdem sie im letzten Jahr, insbesondere in den USA, ihren Tiefstand erreicht…
Weiterlesen
Investment

von Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich

Im bisherigen Jahresverlauf verbuchten globale High-Yield-Anleihenfonds beziehungsweise -strategien einen Kurszuwachs von zwei bis drei Prozent –…
Weiterlesen
Investment

Keine weitere Verschlechterung bei Neugeschäftsentwicklung und Liquiditätskosten, Finanzierungsbereitschaft für Wohn- und Büroprojekte sinkt deutlich

Nach sechs aufeinanderfolgenden Tiefstwerten steigt der Wert des BF.Quartalsbarometers erstmals wieder leicht an, von -19,44 Punkten in Q1-2023 auf…
Weiterlesen
Investment

von Libby Cantrill, Managing Director und Expertin für Public Policy, PIMCO

Wir sind der festen Überzeugung, dass die kürzlich abgebrochenen und nun wieder aufgenommenen Verhandlungen über die Schuldenobergrenze noch vor dem…
Weiterlesen
Investment

von Paul Grainger, Head of Global Fixed Income & Currency bei Schroders

Ein versehentlicher Zahlungsausfall bleibt angesichts der Ungewissheit über dem „Tag X", d. h. den Tag, an dem die US-Regierung keine Kredite mehr…
Weiterlesen
Investment
Nur wenige Assetklassen bieten derzeit den von vielen Anlegern erhofften Mix aus attraktiven Renditen und gleichzeitigem Schutz vor steigenden Zinsen…
Weiterlesen
Investment

von Colin Finlayson, Fixed Income Investment Manager bei Aegon Asset Management

Das vergangene Jahr hat die Anleger verschreckt, die sich während des historischen Ausverkaufs im Jahr 2022 die Finger am Durationsrisiko verbrannt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!