YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Investment

Zins-Schock in Schweden könnte Bank of England zu gewagtem Schritt verleiten

von Andy Burgess, Fixed Income Investment Specialist bei Insight Investment

Die schockierende Anhebung um 100 Basispunkte in Schweden hat nun eindeutig den Ton für die Bank of England vorgegeben und steigert das Risiko, dass die Bank den Einsatz mit einer Anhebung um 75 Basispunkte statt der erwarteten 50 Basispunkte erhöht. Obwohl wir die Risiken einer stärkeren Anhebung für real halten und die Märkte diese Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad widerspiegeln, sind wir auch der Meinung, dass sie sich für eine Zentralbank, die sich gerade erst an 50-Bp-Schritte gewöhnt hat, wahrscheinlich als ein Schritt zu weit erweisen wird. Die Ankündigungen der Regierung am Freitag, deren Einzelheiten der Zentralbank mit Sicherheit bekannt sein werden, sowie der Einbruch der europäischen Gaspreise dürften ausreichen, um die Zentralbank von einem gewagten Schritt abzuhalten. Generell wird die Geldpolitik weltweit aggressiv gestrafft, und fast zwanzig Zentralbanken in aller Welt werden in der nächsten Woche ihre Politik überprüfen. Dies verschärft den Aufwärtsdruck auf die weltweiten Renditen, einschließlich der Renditen von Staatsanleihen, die auch durch den Abbau der Bestände der Bank of England unter Druck geraten könnten.

www.fixed-income.org
Foto: Andy Burgess (©Insight Investment)


 

Investment

von David Page, Head of Macro Research bei AXA IM, zur gestrigen Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed)

In aller Kürze: Der Fed-Vorsitzende war bemüht, die Signalwirkung der Projektionen herunterzuspielen. Wir sind der Ansicht, dass die Fed auf dem…
Weiterlesen
Investment
Der monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) zählt zu den Top-Performern sowohl im 3-Jahreszeitraum als…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Josh Jamner, Investment Strategy Analyst bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton

Der FOMC beschloss, die Zinssätze wie erwartet in der Spanne von 5,25-5,50 % zu halten. Der Vorsitzende Powell hat immer wieder einen datenabhängigen…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, US-Volkswirt, DWS

Wie allgemein erwartet, gab sich die US-Notenbank auf ihrer Sitzung im September erneut falkenhaft. Die aktualisierte Wirtschaftsprognosen…
Weiterlesen
Investment

Investmentstrategie von ODDO BHF

ODDO BHF zufolge haben sich aus Anlegersicht die Themen seit Beginn des Sommers kaum geändert: die weitere Entwicklung von Inflation und Geldpolitik,…
Weiterlesen
Investment

von Libby Cantrill, Managing Director und Leiterin Public Policy bei PIMCO

In der Vergangenheit haben die Märkte Regierungsschließungen zwar recht gelassen hingenommen, doch dieses Mal könnte es anders laufen. Denn der…
Weiterlesen
Investment

Fokus auf Sparkassen und Genossenschaftsbanken, spezialisiertes Risikomanagement gemäß Bankenregulatorik und MaRisk

Im Rahmen der herausfordernden Vorbereitung der Umsetzung der 2. Stufe der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) ist es seit September 2022…
Weiterlesen
Investment

von Samy Muaddi, Head of Emerging Markets Fixed Income bei T. Rowe Price

Schuldtitel aus Schwellenländern - eine Bezeichnung, die etwas unfairerweise unterschiedliche Länder und Vermögenswerte zusammenfasst - werden…
Weiterlesen
Investment
Der Leitzins der Bank of England ist im August auf 6% gestiegen, die USA befinden sich in einer noch nie dagewesenen Vorwahlphase, mit einem vierfach…
Weiterlesen
Investment

Die Orientierung an wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionszielen könnte helfen

Führende Klimaschützer treffen sich nächste Woche in New York. Ein Thema, welches dringend vorangebracht werden müsste, ist die Beschleunigung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!