YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Investment

Zins-Schock in Schweden könnte Bank of England zu gewagtem Schritt verleiten

von Andy Burgess, Fixed Income Investment Specialist bei Insight Investment

Die schockierende Anhebung um 100 Basispunkte in Schweden hat nun eindeutig den Ton für die Bank of England vorgegeben und steigert das Risiko, dass die Bank den Einsatz mit einer Anhebung um 75 Basispunkte statt der erwarteten 50 Basispunkte erhöht. Obwohl wir die Risiken einer stärkeren Anhebung für real halten und die Märkte diese Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad widerspiegeln, sind wir auch der Meinung, dass sie sich für eine Zentralbank, die sich gerade erst an 50-Bp-Schritte gewöhnt hat, wahrscheinlich als ein Schritt zu weit erweisen wird. Die Ankündigungen der Regierung am Freitag, deren Einzelheiten der Zentralbank mit Sicherheit bekannt sein werden, sowie der Einbruch der europäischen Gaspreise dürften ausreichen, um die Zentralbank von einem gewagten Schritt abzuhalten. Generell wird die Geldpolitik weltweit aggressiv gestrafft, und fast zwanzig Zentralbanken in aller Welt werden in der nächsten Woche ihre Politik überprüfen. Dies verschärft den Aufwärtsdruck auf die weltweiten Renditen, einschließlich der Renditen von Staatsanleihen, die auch durch den Abbau der Bestände der Bank of England unter Druck geraten könnten.

www.fixed-income.org
Foto: Andy Burgess (©Insight Investment)


 

Investment

von Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM

ESG-Investments boomen, aber Kritik wird laut: Die vermeintlichen Vorteile von ESG gehen mit Einschränkungen einher, die oft übersehen werden.…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Die Anleihenrenditen sind wieder so hoch wie in den ersten fünf Jahren des dritten Jahrtausends: Manches scheint ähnlich wie 2006 und 2007, als die…
Weiterlesen
Investment

von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie, St.Galler Kantonalbank Deutschland AG

Gegenwärtig dominieren die Sorgen um die Weltwirtschaft – allen voran um die chinesische Konjunktur – die Zinsanstiege belasten und die Stimmung an…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, kommentiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In dieser Ausgabe beleuchtet er den…
Weiterlesen
Investment
Citywire bewertet weltweit die Erfolgsbilanz der Fondsmanager im Vergleich zu den direkten Konkurrenten. Das Unternehmen beobachtet derzeit mehr als…
Weiterlesen
Investment

von Peter de Coensel, CEO, DPAM

Da sich die Zentralbanken zurückgezogen haben und die Märkte sich selbst überlassen sind, brauchen Anleger ein besseres Verständnis für die…
Weiterlesen
Investment

von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income, und Jason England, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors

Der Markt beschäftigte sich nach den letzten Sitzungen der Fed (Federal Reserve) mit der Frage: „Bedeutet keine Erhöhung ‚vertagen‘ oder ‚belassen‘?“…
Weiterlesen
Investment

von David Page, Head of Macro Research bei AXA IM, zur gestrigen Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed)

In aller Kürze: Der Fed-Vorsitzende war bemüht, die Signalwirkung der Projektionen herunterzuspielen. Wir sind der Ansicht, dass die Fed auf dem…
Weiterlesen
Investment
Der monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) zählt zu den Top-Performern sowohl im 3-Jahreszeitraum als…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Josh Jamner, Investment Strategy Analyst bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton

Der FOMC beschloss, die Zinssätze wie erwartet in der Spanne von 5,25-5,50 % zu halten. Der Vorsitzende Powell hat immer wieder einen datenabhängigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!