YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BENO Holding: Refinanzierung der im April 2021 fälligen Wandelanleihe frühzeitig gesichert

Zeichnung der 5,30%-Anleihe noch bis zum 27. November 2020 an der Börse München möglich

Die BENO Holding AG, ein Immobilienbestandhalter mit Fokus auf Light Industrial Objekte, hat die Refinanzierung der im April 2021 fälligen Wandelanleihe (ISIN DE000A11QP91) mit einem Volumen von 10 Mio. Euro frühzeitig gesichert.

Zur Wandlung in Aktien wurden 1,8 Mio. Euro verbindlich angemeldet. Im Rahmen der aktuellen Emission einer Unternehmensanleihe (ISIN DE000A3H2XT2) mit einem Kupon von 5,3% p.a. hatten die verbliebenen Inhaber der Wandelanleihe ein Umtauschrecht. Von den nach Abzug der gewandelten Stücke noch ausstehenden 8,2 Mio. Euro wurden inzwischen 3,2 Mio. Euro zum Umtausch angemeldet. Dies entspricht einer guten Umtauschquote von über 30%. Darüber hinaus hatten bereits zum Start der aktuellen Anleiheemission Organmitglieder und nahestehende Personen aus dem Unternehmensumfeld Zeichnungsaufträge in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro erteilt.

"Inklusive der liquiden Mittel aus der nach wie vor sehr positiven operativen Geschäftsentwicklung ist die Refinanzierung der Wandelanleihe 2014/2021 im April 2021 damit gesichert. Gut 50 Prozent der Inhaber der Wandelschuldverschreibung werden auch weiterhin als Aktionäre oder Gläubiger bei BENO an Bord bleiben. Dieser Vertrauensbeweis ist für uns ein Ansporn, auch in Zukunft BENO konsequent weiterzuentwickeln", sagt Florian Renner, Vorstand der Beno Holding. "Anders als in vielen anderen Immobiliensegmenten gibt es im Bereich Light Industrial noch erhebliche Miet- und Wertsteigerungspotenziale. Diese werden wir auch in Zukunft bei bestehenden und neuen Objekten nutzen." Die aktuelle Unternehmensanleihe 2020/2027 kann im Rahmen des öffentlichen Angebots noch bis zum 27. November 2020 (15:00 Uhr MESZ) an der Börse München gezeichnet werden.

Positive Bewertung durch KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer

In dem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer hat die BENO-Anleihe eine positive Bewertung erhalten. Aus Sicht der KFM-Experten passt das Gesamtpaket. Die Positionierung von BENO als Bestandshalter im Bereich Light Industrial sei aussichtsreich. Mit dem Fokus auf diese betriebsnotwendigen Immobilien biete BENO Unternehmen die Möglichkeit, sich durch Sale-and-Lease-Back bankenunabhängig zu finanzieren und profitiere selber von einem langfristig ausgerichteten Mietverhältnis mit dem vormaligen Eigentümer. Eben diese Mieterstruktur mit überwiegend Voreigentümern führe dazu, dass BENO trotz der Corona-Pandemie über eine gute Vermietungssituation und konstante Mieterlöse verfüge. Auch in den vergangenen Jahren habe das Unternehmen die Mieteinahmen kontinuierlich gesteigert. Außerdem hat sich BENO durch die Emission einer Wandelanleihe im Jahr 2014 am Kapitalmarkt bewährt. Bei den Sicherheiten wird auf die Dividendensperre hingewiesen. So hat sich das BENO-Management dazu verpflichtet, Gewinn nur auszuschütten, wenn die Eigenkapitalquote bei über 30% (zum 31.12.2019 waren es ca. 27%) und damit auf einem für Immobilienbestandshalter hohem Niveau liegt. Der Ausblick sei ebenfalls positiv.

Eckdaten BENO-Anleihe 2020/2027

Emittentin

BENO Holding AG

Kupon

5,30% p.a.

Zinszahlung

halbjährlich

Zeichnungsfrist

16.11.–27.11.2020

Umtauschfrist für Wandelanleihe 2014/21

09.11.–20.11.2020

Laufzeit

7 Jahre (bis 29.11.2027)

Kündigungsrecht

durch Gläubiger zum 29.11.2025,
durch Emittentin im 5./6. Jahrestag zu 102%/101%

WKN / ISIN

A3H2XT / DE000A3H2XT2

Stückelung

1.000 Euro

Emissions- / Rückzahlungskurs

100%

Emissionsvolumen

bis zu 30 Mio. Euro

Zeichnungsmöglichkeit

Börse München, über die Haus- oder Direktbank

Internet

https://www.beno-holding.de/anleihe/


www.fixed-income.org
Foto:
© BENO


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!