YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp emittiert siebten Grünen Pfandbrief

Die Berlin Hyp emittierte gestern Ihren insgesamt siebten Grünen Pfandbrief und damit gleichzeitig ihren dreizehnten Green Bond im Benchmarkformat. Die mit Hypotheken gedeckte Anleihe läuft bis Januar 2028. Mit einem Spread von Mid-Swap -3 Basispunkten wurde erstmals seit Februar 2020 wieder ein Covered Bond mit einem negativen Risikoaufschlag emittiert.

Der Hypothekenpfandbrief mit einem Volumen von 500 Mio. Euro trägt einen Zinskupon von 0,01% und wird von der Ratingagentur Moody's mit Aaa eingestuft. Die Rendite bei Reoffer betrug -0,252%.

Am Dienstagmorgen gegen 8.40 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken Commerzbank, Crédit Agricole, LBBW, UBS und UniCredit die Orderbücher mit einem Spread von Mid-Swap +1 area Basispunkt. Das Bankhaus Lampe fungierte als Co-Lead Manager.

Bis 10.30 Uhr konnten bereits Orders von mehr als 1,5 Mrd. Euro eingesammelt werden, sodass der Spread auf Mid-Swap -2 area (+1/-1) Basispunkte angepasst wurde. Zur Schließung des Buches um 11.00 Uhr lagen Orders von 54 Investoren in Höhe von 1,3 Mrd. Euro vor. Der finale Spread wurde bei Mid-Swap -3 Basispunkte fixiert.

Mit 51% konnte mehr als die Hälfte der Anleihe im Ausland platziert werden. Dort zeigten sich insbesondere Investoren aus den BeNeLux-Ländern mit 17% interessiert, gefolgt von den nordischen Ländern und Großbritannien mit 14% und 12%. Banken und Asset Manager orderten jeweils rund ein Drittel des Bonds, während sich Zentralbanken und öffentliche Institutionen mit 25% an der Anleihe beteiligten. Sparkassen und Verbundunternehmen zeichneten rund 18% der Emission. Der Anteil der ESG-Investoren am finalen Orderbuch lag bei mehr als 42%.

"Wir freuen uns, dass unser Grüner Pfandbrief auf eine so große und diversifizierte Nachfrage aus dem In- und Ausland getroffen ist. Für viele Investoren war die ESG-Komponente ein wichtiges Investitionskriterium", so Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp. "Der Markt für Green Bonds ist inzwischen viel mehr als nur ein Nischensegment und wir freuen uns sehr mit unserer nunmehr dreizehnten grünen Anleihe zu seinem weiteren Wachstum beizutragen."

Die Berlin Hyp ist auf großvolumige Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsunternehmen spezialisiert. Für sie entwickelt sie individuelle Finanzierungslösungen. Als Verbund-Unternehmen der deutschen Sparkassen stellt sie diesen Instituten außerdem ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung. Sie hat eine Vorreiterrolle als Emittentin des ersten Grünen Pfandbriefs und fördert die Finanzierung nachhaltiger Immobilien. Ihr klarer Fokus, 150 Jahre Erfahrung und die Fähigkeit, zukunftsorientiert die digitale Transformation in der Immobilienbranche aktiv mitzugestalten, kennzeichnen die Berlin Hyp als eine führende deutsche Immobilien- und Pfandbriefbank.

www.green-bonds.com
Foto:
© Berlin Hyp


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!