YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Analyse: Heidelberger Druckmaschinen AG - 5,25%-Wandelanleihe „überdurchschnittlich attraktiv“

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist ein Unternehmen des Präzisionsmaschinenbaus und ein weltweit führender Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen sowie ein Anbieter umfangreicher Lösungen für die Printmedienindustrie. Bei seiner Geschäftspolitik verfolgt das Unternehmen einen kundenzentrierten Ansatz, welcher kontinuierlich vorangetrieben wird. Dazu hat Heidelberg sein Portfolio auf die Wachstumsbereiche seiner Branche ausgerichtet. Es setzt sich zusammen aus Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen mit einem starken Fokus auf eine digitalisierte Zukunft. Daneben sollen vor allem die sich bietenden Chancen genutzt werden, die sich aus einer Verknüpfung von Einzelangeboten des Produktportfolios ergeben (Full Service-Ansatz).

Die Technologiegesellschaft hat in den vergangenen Jahren recht stabile Umsatzeinnahmen in einer Bandbreite zwischen 2,42 Mrd. Euro und 2,52 Mrd. Euro erreicht. Hierbei konnte ein operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 172,0 Mio. Euro und 189,0 Mio. Euro erwirtschaftet werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/2018 hat das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 2,42 Mrd. Euro sowie ein EBITDA in Höhe von 172,0 Mio. Euro erzielt. Für das laufende Geschäftsjahr 2018/2019 erwartet das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein moderates Umsatzwachstum und eine EBITDA-Marge von 7,0 bis 7,5% (VJ: 7,1%).

Um ein nachhaltiges dynamisches Wachstum sowie eine höhere Profitabilität zu erreichen, hat das Management seinem Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie verordnet. Im Zuge dessen sollen durch den eingeleiteten Konzernumbau neue Produkte sowie neue Geschäftsmodelle (Abo-Modelle, Digitaldruck) angeboten werden. Es werden nun bspw. Mietmodelle für Druckmaschinen (inkl. Services rund das Thema Drucken) und digitale Verpackungsdruckmaschinen vermarktet.

Die neue strategische Ausrichtung trägt bereits erste Früchte. So wurden im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Umsatzerlöse um 9,0% auf 0,54 Mrd. Euro gesteigert. Ebenso konnte das EBITDA (vor Restrukturierungseffekten) auf 20,00 Mio. Euro zulegen (VJ: 14,0 Mio. Euro). Hierbei profitierte die Gesellschaft von ersten Erlösen aus Abo-Verträgen für Maschinen sowie einem stärkeren (traditionellen) Geschäft mit dem Verkauf von Druckmaschinen.

Durch die aktuelle strategische Positionierung erwartet das Management mittelfristig einen deutlichen Umsatzzuwachs sowie eine wesentliche Ergebnisverbesserung. Zu letzterem sollen auch geplante Kosten- sowie Prozessoptimierungsmaßnahmen (Operational Excellence) beitragen. Bis 2022 sollen Umsatzerlöse von bis zu 3,00 Mrd. Euro sowie einem EBITDA von 250,00 Mio. Euro bis 300,0 Mio. Euro erreicht werden. Das Nettoergebnis soll sich hierbei auf mindestens 100,0 Mio. Euro belaufen.

Die Gesellschaft hat aktuell eine Wandelanleihe (ISIN DE000A14KEZ4/WKN A14KEZ) im Volumen von rund 59,0 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% p.a. ausstehend. Die jüngste Unternehmensperformance hat gezeigt, dass die hierfür anfallenden Zinsaufwendungen gut gedeckt sind. Für das GJ 2016/2017 ergibt sich ein Zinsdeckungsgrad (EBITDA/Zinsaufwand) von 3,34.

Aufgrund der guten Marktpositionierung, der vielversprechenden Chancen infolge der neuen strategischen Ausrichtung und der noch vorhandenen Einsparpotenzialen in Verbindung mit einer attraktiven Effektivrendite von ca. 6,1% stufen wir die Wandelanleihe der Heidelberger Druckmaschinen für professionelle Anleger als überdurchschnittlich attraktiv ein.

Marcel Goldmann, GBC AG für https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Heidelberger Druckmaschinen AG)


Stammdaten der 5,25%-Heidelberger-Druckmaschinen-AG-Wandelanleihe

ISIN:

DE000A14KEZ4

WKN:

A14KEZ

Emissionsvolumen:

58.600.000 Euro

Stückelung:

100.000 Euro

Laufzeitende:

30.03.2022

Kupon:

5,25% p.a.

Effektivzins:

6,13% p.a.

Kuponzahlungen:

vierteljährlich, 30.03., 30.06., 30.09., 30.12.

Aktueller Kurs:

97,58% (Frankfurt)

Ausgabekurs:

100,00%

Rückzahlungskurs:

100.00%

 

Hinweis gemäß Finanzanalyseverordnung: Bei dem analysierten Unternehmen sind die folgenden möglichen Interessenskonflikte gemäß Katalog möglicher Interessenkonflikte gegeben: Nr. (5a,11). Ein Katalog möglicher Interessenskonflikte ist auf folgender Webseite zu finden: www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!