YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anleihen-Check

Anleihen-Analyse: SV Werder Bremen emittiert Anleihe- Kupon zwischen 6,00% und 7,50% p.a.

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine Anleihe (ISIN DE000A3H3KP5), die im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg gezeichnet werden kann. Die Zeichnungsfrist läuft voraussichtlich bis zum 1. Juni 2021 (12.00 Uhr MESZ). Die Anleihe verfügt über einen festen Kupon zwischen 6,00% und 7,50% p.a. Die genaue Höhe des Zinssatzes wird voraussichtlich am 1. Juni 2021 nach Ende der Zeichnungsfrist festgelegt. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis zum 31. Juli 2026 bei einem Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro.

Durch eine im Vorfeld des öffentlichen Angebots erfolgte Ansprache von ausgewählten institutionellen Investoren sowie Sponsors & Friends im Rahmen einer Privatplatzierung liegen laut SV Werder Bremen bereits zum Zeichnungsstart der Anleihe Zusagen im zweistelligen Mio.-Euro-Bereich vor. Damit verfügt die Werder-Anleihe über eine solide Ausgangsbasis für die Platzierung. Im Anschluss an das öffentliche Angebot in Deutschland und Luxemburg wird die Anleihe voraussichtlich am 8. Juni 2021 in den Handel im Segment Quotation Board, Open Market, der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

Das Angebot richtet sich an institutionelle Investoren und Privatanleger. Zeichnungen sind u.a. über die Deutsche Börse, Zeichnungsfunktionalität DirectPlace, möglich. D.h. Anleger können die Anleihe via Kauforder am Börsenplatz Frankfurt zeichnen. Zudem bietet Werder die Möglichkeit, direkt über die eigene Website des Unternehmens www.werder.de/anleihe zu zeichnen. Darüber hinaus wird die Anleihe im Rahmen einer Privatplatzierung durch das Bankhaus Lampe in Deutschland und in bestimmten weiteren Staaten gemäß Ausnahmebestimmungen für Privatplatzierungen angeboten. Legal Advisor der SV Werder Bremen GmbH & Co. KG aA ist die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft.

Werder Bremen zählt nach eigenen Angaben zu den erfolgreichsten Vereinen der Bundesliga-Historie. Als Gründungsmitglied und mit vier deutschen Meistertiteln liegt Werder auf dem 3. Platz der ewigen Tabelle der Bundesliga. Aktuell lässt der sportliche Erfolg allerdings zu wünschen übrig.

Werder gehört nach eigenen Angaben zu den Vorreitern im Bereich Umwelt und Soziales. Mit einer Tradition seit 1899 und rund 40.000 Mitgliedern ist Werder eine starke Marke. Seit Jahren legt Werder großen Wert auf die Nachwuchsförderung sowie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Mit den aus der Anleihe zufließenden Mitteln sollen diese Bereiche neben einer Stärkung der finanziellen Ausstattung weiter gefördert werden.

Der maßgebliche Wertpapierprospekt steht auf der Internetseite unter www.werder.de/anleihe zur Verfügung.

Stärken
- wichtige Sponsorenverträge konnten langfristig verlängert werden (siehe Interview auf den Seiten 10 bis 12)
- Anstieg des EBITDA nahezu kontinuierlich in den Jahren 2015/16 bis 2018/19, im Geschäftsjahr 2018/19 wurde das höchste EBITDA der letzten Jahre erzielt
- gemäß transfermarkt.de beträgt der aktuelle Marktwert des Kaders ca. 106 Mio. Euro, Buchwert zum 30.06.2021 voraussichtlich 26,4 Mio. Euro, daraus resultieren laut Werder Bremen hohe stille Reserven
- vergleichsweise hohe Transparenz durch Börsennotierung der Anleihe

Schwächen
- negatives Eigenkapital, Risiko der Insolvenz kann aufgrund der Vermögens-, Ertrags- und Liquiditätssituation nicht ausgeschlossen werden
- sportliche Leistung ist aktuell nicht zufriedenstellend, Risiko des Abstiegs in die 2. Bundesliga ist real
- fehlende Zuschauereinnahmen aufgrund der Covid-19-Pandemie

Fazit:
Die Anleihe der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA kommt in einer sportlich und wirtschaftlich schwierigen Phase. Die Gefahr des Abstiegs in die zweite Bundesliga ist real und noch ist unklar, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann. Die Emittentin hat zudem einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag. Laut transfermarkt.de beläuft sich der Marktwert des Kaders auf 106 Mio. Euro (Stand: 11.03.2021). Der Buchwert des Kaders wird sich nach derzeitiger Erwartung der Emittentin zum 30.06.2021 auf rund 26,4 Mio. Euro belaufen. Unter Berücksichtigung eines Risikoabschlags auf die vorgenannten Marktwerte von ca. 15% ergeben sich hieraus nach Berechnung der Emittentin stille Reserven im Spielervermögen von rund 50 Mio. Euro nach Berücksichtigung des noch zu realisierenden Plantransfers. Daraus ergibt sich zu den Bilanzstichtagen 30.06.2020, 31.12.2020 sowie zum 30.06.2021 ein positives wirtschaftliches Eigenkapital.

Lesen Sie auch das Interview mit Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA, zur Anleiheemission:
www.fixed-income.org > „Neuemissionen“

Robert Steininger, www.fixed-income.org

Eckdaten der SV Werder Bremen-Anleihe

Emittent

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Kupon

zwischen 6,00% und 7,50% p.a.

Zeichnungsfrist

bis 01.06.2021 (12:00 Uhr), vorzeitige Schließung möglich

Laufzeit

bis 31.07.2026

Emissionsvolumen

bis zu 30 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A3H3KP5 / A3H3KP

Stückelung

1.000 Euro (=Mindestorder)

Listing

Quotation Board, Börse Frankfurt

Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner

Bankhaus Lampe

Internet

www.werder.de/anleihe



Anleihen-Check
Die Deutsche Rohstoff AG, Mannheim, begibt eine neue Unternehmensanleihe (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Katjes International GmbH & Co. KG begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Zielvolumen von 110 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die AustriaEnergy International GmbH, ein inhabergeführter, international tätiger Standortentwickler und Technologieintegrator für die Konzeption von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die HÖRMANN Industries GmbH begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 50 Mio. Euro, die auf 100 Mio. Euro aufgestockt werden kann.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertainment AG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro. Die dreijährige Anleihe kann bis…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die JES.GREEN Invest GmbH, ein Spezialist für die Finanzierung von Aufdachphotovoltaikanlagen, begibt ihre zweite Anleihe (WKN A30V66, ISIN…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SOWITEC group GmbH begibt eine besicherte Anleihe (ISIN DE000A30V6L2) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von 5 Jahren mit…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten- und Ratenkrediten im Balkan, stockt die 11,00%-Anleihe 2021/2026 auf. Die Anleihe kann im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsennotierte Private Equity-Holding Mutares SE & Co. KGaA, München, emittiert eine 4-jährige Anleihe mit einem Volumen von bis zu 125 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die reconcept Gruppe begibt mit dem „reconcept Solar Bond Deutschland“ ihren vierten Green Bond am Kapitalmarkt. Die Anleihe (ISIN DE000A30VVF3, WKN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!