YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: Hörmann Finance - Positives Branchensentiment, aber extrem hohe Abhängigkeit von einzelnem Kunden

Der Automobilzulieferer Hörmann Finance emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von 50 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren und einem BB+ Rating beträgt der Kupon 6,250%. Die Gesellschaft profitiert dabei von einem positiven Branchensentiment für Anleihen von Automobilzulieferern. Kritisch ist hingegen die extrem hohe Abhängigkeit vom größten Kunden MAN zu sehen.

Unternehmen
Die Hörmann Finance GmbH ist eine mittelbare Tochtergesellschaft der Hörmann Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Kirchseeon, deren Gesellschaftsanteile von Familie Hörmann gehalten werden. Die Aktivitäten der Hörmann Finance Gruppe teilen sich wie folgt auf: Mit dem Geschäftsbereich Automotive ist die Hörmann Finance Gruppe einer der führenden Zulieferer von metallischen Komponenten, Modulen und Systemen für die europäische Nutz- und Personenfahrzeugindustrie. Dies ist mit einem Umsatzanteil von knapp 90% im Geschäftsjahr 2012 der größte Geschäftsbereich. Im Geschäftsbereich Engineering ist die Hörmann Finance Gruppe als Generalplaner für Ingenieurleistungen der Baubranche tätig. Mit dem Geschäftsbereich Dienstleistung Kommunikation bietet die Hörmann Finance Gruppe Dienstleistungen und Systeme rund um die Kommunikations- und Sirenentechnik an.

Geschäftsentwicklung
Im vergangenen Jahr ging der Umsatz der Hörmann Finance GmbH um 3,3% auf 431,3 Mio. Euro zurück. Das EBITDA war 13,9% niedriger als im Vorjahr und betrug 22,7 Mio. Euro, was einer EBITDA-Marge von 5,3% entspricht. Das EBIT ging um 20,6% auf 14,6 Mio. Euro zurück. Die EBIT-Marge betrug 3,4%. Der Konzernjahresüberschuss betrug 10,7 Mio. Euro.

Mittelverwendung
Der Nettoemissionserlös soll der Finanzierung künftiger Investitionen in Zukäufe, Kooperationen und Technologien sowie der teilweisen Refinanzierung von Bankverbindlichkeiten als Diversifikation der Finanzierungsstruktur der Hörmann Gruppe dienen.

Stärken:
- positives Branchensentiment für Anleihen von Automobilzulieferern
- geringer Verschuldungsgrad

Schwächen:
- Low-Tech (Blechverarbeitung) mit hohem Wettbewerbsdruck und niedrigen Margen
- extrem hohe Abhängigkeit vom größten Kunden MAN, mit dem über 63% des Umsatzes erzielt werden
- niedrigster Kupon der Ratingklasse

Fazit:
Hörmann Finance profitiert zweifellos vom positiven Sentiment für Anleihen von Automobilzulieferern. Positiv fällt die niedrige Verschuldung auf, aus der sich überdurchschnittlich gute bondspezifische Kennzahlen ableiten lassen.

Auf der anderen Seite handelt es sich um Low-Tech-Produkte (Blechbearbeitung), die einem hohen Wettbewerbs- und Margendruck unterliegen. Die Hörmann Finance Gruppe erwirtschaftet den überwiegenden Teil der Umsatzerlöse mit wenigen Einzelkunden, in erster Linie großen Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern. Mit der MAN Trucks & Bus AG hat Hörmann Finance im Geschäftsjahr 2012 über 63% der Umsatzerlöse erwirtschaftet. Hieraus ergibt sich eine außerordentlich hohe Abhängigkeit.

Aufgrund des positiven Branchensentiments ist eine hohe Nachfrage nach der Hörmann Finance-Anleihe sowie eine vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist zu erwarten. Der niedrigste Kupon der Ratingklasse lässt jedoch wenig Spielraum für Kurssteigerungen.

Text: Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Tab. 1: Geschäftsentwicklung

 

2011

2012

Umsatz

446,2

431,3

EBITDA

26,4

22,7

EBIT

18,3

14,6

Konzernjahresüberschuss

11,9

10,7

Angaben in Mio. Euro, Quelle: Unternehmensangaben bzw. Ratingsummary

Tab. 2: Eckdaten der Hörmann-Anleihe

Emittent

Hörmann Finance GmbH

Kupon

6,250%

Zeichnungsfrist

26.11.-03.12.2013

Volumen

50 Mio. Euro

Laufzeit

5 Jahre

ISIN

DE000A1YCRD0

Rating

BB+ (durch EulerHermes)

Segment

Entry Standard

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

 

Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!